PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Reduzieren]Personal
    [Vergrößern]Mitarbeiterakten
    [Vergrößern]Kalender
    [Vergrößern]Reiseverwaltung
    [Vergrößern]Gehaltsabrechnung
    [Vergrößern]Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
    [Reduzieren]Formen
     [Vergrößern]PDM - 1 Formular
     [Vergrößern]M-1, M-2, M-1/M-2, M-1A Formulare
     [Vergrößern]Formular M-3
     [Reduzieren]Obrazec M-DČ
       Formular M-DČ nach dem 01.07.2011
       Zavarovanec
       Familienmitglied 1/2
     [Vergrößern]M1-2B
      OBV-S
     [Vergrößern]Dokumenti
     [Vergrößern]Formularnachrichten
     [Vergrößern]Šifranti za obrazce
     [Vergrößern]Izpisi
     [Vergrößern]eVEM
    [Vergrößern]Zusammenfassungsberichte
    [Vergrößern]Beschäftigung
    [Vergrößern]Buchhaltungs-Dashboard
    [Vergrößern]ZEUS Personal
     Pop-up-Fenster
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 359,3843 ms
"
  1642 | 2092 | 484570 | AI translated
Label

Zavarovanec

M-DČ - Zavarovanec

M-DČ - Zavarovanec

010380.gif010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

Für die Öffnung des neuen Formulars klicken wir zuerst auf +. Damit erreichen wir, dass uns alle Daten über unser Unternehmen ausgefüllt werden. Die Felder im Formular füllen wir wie folgt aus:

003020.gif

  1. Name und Sitz des Beitragspflichtigen
Es muss der Name und Sitz des Beitragspflichtigen eingetragen werden.
Diese Daten werden uns automatisch ausgefüllt, sobald wir für die Öffnung des neuen Formulars auf die Schaltfläche für einen neuen Eintrag klicken.
  1. Registrierungsnummer des Beitragspflichtigen
Es muss die Registrierungsnummer des Beitragspflichtigen eingetragen werden.
Diese Daten werden uns automatisch ausgefüllt, sobald wir für die Öffnung des neuen Formulars auf die Schaltfläche für einen neuen Eintrag klicken.
  1. Datum des Beginns der Versicherung
Es muss das Datum des Beginns der Versicherung des Versicherten (Versicherungsträgers) eingetragen werden. Gleiche Angabe wie in Feld 21 des Formulars M-1.
  1. Versicherungsgrundlage
Es muss die Grundlage für die Versicherung des Versicherten ausgewählt werden. Gleiche Angabe wie in Feld 20 des Formulars M-1.
  1. EMŠO
Aus dem Fenster, das sich uns durch einen Klick öffnet,003560.gif wählen wir den Arbeitnehmer aus, für den wir das Formular ausfüllen.
003561.gif
Für eine einfachere Suche können wir die Arbeitnehmer nach:
  • EMŠO,
  • Name,
  • Abteilung, in der er arbeitet, und
  • Geburtsdatum
  • .
    Von diesem Eintrag hängen alle Daten ab, die mit dem Arbeitnehmer verbunden sind und in andere Felder eingegeben werden.
  1. Nachname und Vorname
Wird uns automatisch eingetragen.
Bemerkung
Die Zeile ist hauptsächlich für die Aufzeichnungen des Anmelde- und Abmeldedienstes ZZZS über die Umstände gedacht, die die Grundlage für die Durchführung der Dateneingabe sind (z.B.: Eintragung des Organs und der Nummer des Bescheids über die Feststellung bzw. Verlust des Status einer versicherten Person von Amts wegen; Dokument, das die Grundlage für die Eintragung der Daten in das Register ist usw.), oder für die Aufzeichnungen des Beitragspflichtigen, die bei Änderungen der Daten über ein Familienmitglied eine Anweisung erfordern (Änderung der EMŠO aus Feld 7 und Änderung von Nachname und Vorname aus Feld 9).
Ort
Wir geben den Ort aus der Auswahltafel ein.
Datum
Wir wählen das Datum aus der Auswahltafel aus.

 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!