Automatische Anmeldung von Domänenbenutzern
Automatische Anmeldung von Domänenbenutzern

Abgesehen von der Anmeldung mit einem Benutzernamen und Passwort, PANTHEON unterstützt auch die Anmeldung von Domänenbenutzern.
Damit benötigen Benutzer keine separaten Konten für PANTHEON die Anmeldung, es reicht aus, wenn sie in der Domäne angemeldet sind.
Bei Verwendung dieser Methode werden zusätzliche Einträge in die Registrierung hinzugefügt (in HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\DataLab). Jeder Benutzer erhält einen Registrierungseintrag mit den folgenden Werten:
- Benutzername - verschlüsselter PANTHEON-Benutzername
- Passwort - verschlüsseltes PANTHEON-Passwort
- Datenbank - verschlüsselter Name der PANTHEON-Datenbank

Bei der Anmeldung überprüft PANTHEON, welcher (Domänen-)Benutzer am Computer angemeldet ist und sucht nach dem entsprechenden Registrierungseintrag. Wenn er nicht gefunden wird, wird ein Fehler zurückgegeben.

Wenn ein relevanter Registrierungseintrag vorhanden ist, werden die Informationen entschlüsselt und zur Anmeldung verwendet. Ist er ungültig, wird ein Fehler zurückgegeben.
Die Anmeldung zur SQL-Datenbank erfolgt weiterhin über die SQL-Authentifizierung (der Benutzer benötigt einen PANTHEON-Benutzernamen und ein Passwort, zusätzlich zum Domänenkonto.
Verwenden
Fügen Sie den Befehlszeilenparameter /LD zu Pantheon.exe hinzu.
Nach der ersten Anmeldung mit einem PANTHEON-Benutzernamen und Passwort werden diese für die zukünftige Verwendung gespeichert.
Bei nachfolgenden Anmeldungen überprüft PANTHEON den angemeldeten Domänenbenutzer und wenn seine oder ihre Einstellungen gespeichert sind, meldet sich PANTHEON automatisch an.
Um diese Funktion zu deaktivieren, entfernen Sie den /LD-Parameter. Um Einstellungen zu ändern, löschen Sie die entsprechenden Registrierungseinträge. Sie können auch das ClearUsers.exe Hilfsprogramm verwenden, das von http://ftp.datalab.si/Programi/DL-utils/heruntergeladen werden kann.
Jeder Domänenbenutzer hat seinen eigenen Schlüssel, der 000, 001, 002 und so weiter heißt.

Das Programm listet eine Liste von Domänenbenutzern auf, die mit der Schaltfläche Löschen und schließengelöscht werden können.