PANTHEON-System

Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die wichtigsten Komponenten und Anforderungen für das PANTHEON-System, einschließlich seines Datenmanagement-Frameworks, der zugrunde liegenden Datenbankarchitektur und unterstützender Technologien. Durch das Verständnis dieser grundlegenden Komponenten können Benutzer und Administratoren das PANTHEON-System effektiv verwalten und warten, um sicherzustellen, dass es weiterhin den sich entwickelnden Bedürfnissen des Unternehmens gerecht wird.
Wir werden die folgenden Aspekte behandeln:
PANTHEON-Systemdaten |
Dieser Abschnitt erklärt die verschiedenen Befehlszeilenparameter, die verwendet werden, um das Verhalten von PANTHEON-Operationen zu steuern, sodass Benutzer die Ausführung anpassen und Arbeitsabläufe optimieren können. |
MS SQL Server |
Die PANTHEON-Software benötigt einen SQL-Server, um zu funktionieren. In diesem Abschnitt besprechen wir die Systemregistrierungseinträge und deren Bedeutung für die Konfiguration von PANTHEON, um sicherzustellen, dass das System gemäß spezifischen Anforderungen und Einstellungen arbeitet. |
Microsoft Windows-Dienstprogramme
|
Dieser Teil beschreibt die verfügbaren Microsoft Windows-Dienstprogramme und erläutert, wie Benutzer die erforderlichen Einstellungen anpassen können. |
Sicherheitsrichtlinie |
Sicherheit ist ein zentrales Anliegen für jedes Unternehmenssystem. Hier untersuchen wir die Richtlinien und Protokolle, die zum Schutz von Daten und zur Gewährleistung der Einhaltung von Branchenstandards implementiert sind. |