PANTHEON™ manual

 Categories
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Vergrößern]PANTHEON
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON Web Light
   [Vergrößern]Dashboard
   [Vergrößern]Einkäufe
   [Vergrößern]Bestellungen/Angebote
   [Vergrößern]Einzelhandels-POS
   [Vergrößern]Großhandel und Dienstleistungen
   [Vergrößern]Übertragung
   [Vergrößern]Inventarzählung
   [Vergrößern]Preisanpassung
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben
   [Vergrößern]Berichte
   [Vergrößern]Register
   [Vergrößern]Einstellungen
   [Vergrößern]Warnmeldungen/Pop-ups
   [Vergrößern]Einloggen in PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Vergrößern]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
[Vergrößern]PANTHEON Granulate
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 1953,1565 ms
print   |
Label

Dashboard

Dashboard Das Modul wird verwendet, um die wichtigsten Kennzahlen des Unternehmens und andere relevante Geschäftsdaten zu überprüfen. Das Modul in PANTHEON Web Light enthält die gleichen Dashboards wie die PANTHEON-Desktop-Version.

Das Fenster kann in die folgenden Abschnitte unterteilt werden:

  1. Werkzeugleiste
  2. Header
  3. Dashboard mit Komponenten

 

1. Werkzeugleiste

Auf der rechten Seite der Befehlszeile gibt es nur einen Button, Neu, um ein neues Dashboard hinzuzufügen.

 

2. Header

Dashboards können aus der Dropdown-Liste des Feldes Name im Header direkt unter dem Titel ausgewählt werden. Die Liste enthält alle standardmäßigen (vorgefertigten) und benutzerdefinierten (angepassten) Dashboards.

Hinweis

Sie können auch nach einem bestimmten Dashboard suchen, indem Sie den Namen des Dashboards in das leere Feld eingeben, das sich beim Klicken auf den Dashboard-Namen öffnet.

 

3. Dashboard mit Komponenten

Komponenten sind gemäß den vordefinierten Einstellungen strukturiert und ihre Position kann nicht geändert werden. Dashboard-Komponenten werden neu skaliert und umstrukturiert, wenn Sie das Browserfenster ändern. Einige Komponenten enthalten auch einen Filter in der oberen rechten Ecke, um verschiedene Daten der Komponente anzuzeigen. Wenn die Komponente zu groß für die Dashboard-Struktur ist, erscheint auf der rechten Seite ein Schieberegler.

 

WICHTIG

Derzeit sind nur Komponenten der Typen Tabelle, Diagramm und Karte auf dem Dashboard sichtbar.

 

HINWEIS

Der Titel des Dashboards und die Beschriftungen erscheinen in der im PANTHEON Web-Menü ausgewählten Sprache. Wenn der Titel und die Beschriftung eines Dashboards nicht in derselben Sprache sind, bedeutet dies, dass Ihre Datenbank keine Dashboard-Übersetzungen für die ausgewählte Sprache enthält.

 

Warnung

Die aktuelle Version von PANTHEON Web ermöglicht nur die Verwendung von Dashboards, die Datalab-Standardkomponenten enthalten. Wenn Dashboards aus benutzerdefinierten Komponenten erstellt werden, ist es sehr wahrscheinlich, dass solche Komponenten nicht auf dem Dashboard erscheinen. Diese Komponenten müssen überprüft und möglicherweise an das System angepasst werden, das es ermöglicht, Daten in PANTHEON Web zu extrahieren und zu importieren.

 

Warnung

In einigen Fällen erscheint beim Öffnen eines Dashboards die folgende Nachricht: Dashboard-Komponenten sind nicht für PAW vorbereitet. Diese Nachricht zeigt an, dass das Dashboard Komponenten enthält, die vorab geladen werden müssen. Eine Komponente wird nicht sichtbar sein, bis ihre Daten vorab geladen sind.

 

 



Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!