PANTHEON™ manual

 Categories
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Vergrößern]Leitfäden für PANTHEON
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Reduzieren]Benutzerhandbuch für PANTHEON
   [Vergrößern]Erste Schritte
   [Vergrößern]Benutzerhandbuch für eBusiness
   [Vergrößern]Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Reduzieren]Waren
     Aktienberichte
    [Reduzieren]Problem
     [Vergrößern]Dokumente
      Interne Angelegenheit
     [Vergrößern]Konsolidiert
     [Vergrößern]POS
      Vorauszahlung
      Eigenbedarf
    [Vergrößern]Empfangen
    [Vergrößern]SAD/Intrastat
    [Vergrößern]Interlagerübertragung
    [Vergrößern]Preisänderung
    [Vergrößern]Inventar
     Wiederkehrende Rechnungsstellung
    [Vergrößern]Sendung
    [Vergrößern]Mehrwertsteuer
    [Vergrößern]Zollager
    [Vergrößern]Ausstellung von Einzelhandelsrechnungen
    [Vergrößern]Aktienbewertung
    [Vergrößern]Überwachung der Wechselkurse
    [Vergrößern]Waren auf Probe
    [Vergrößern]Beispiel für Artikeltypen
    [Vergrößern]Dokumenteneingabe mit EM2
    [Vergrößern]Getrennte Verkaufspreise nach Lager
    [Vergrößern]eSlog
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Analytik
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Vergrößern]PANTHEON Web
[Vergrößern]PANTHEON Granulate
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 734,3904 ms
print   |
Label

Eigenbedarf

Eigenbedarf

Eigenbedarf

010379.gif010380.gif010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

 

31943.pngDiese Seite enthält Informationen, die spezifisch für Slowenien sind. Das allgemeine Thema ist in vielen anderen Ländern anwendbar und die allgemeine Funktionalität kann die gleiche sein, aber einige Details erfordern Anpassungen an die länderspezifischen Gegebenheiten.

1. Wählen Sie einen Dokumenttyp

Wählen Sie zunächst den Dokumenttyp aus, den Sie verwenden möchten, um eine Rechnungsstellung zu erstellen. Im der Waren | Ausgabe | Eigenbedarf Menü wählen Sie das gewünschte Dokument aus oder klicken Sie darauf.

27185.gif

Sie können auch ein Dokument auswählen, indem Sie die Verknüpfung anklicken. Das Symbol finden Sie in der Symbolleiste.

017932.gif

2. Erstellung einer Rechnung für Eigenbedarf

Die Erstellung von Rechnungen für den Eigenbedarf ist im Wesentlichen der gleiche Prozess wie Erstellung von Ausgabedokumenten. Eine Rechnung für den Eigenbedarf unterscheidet sich von einer inländischen Ausgabe nur aufgrund des Verkaufstyps: in diesem Fall, Privat, Nicht-Geschäftlich oder Eigenbedarf.

 

000001.gif

Die Verkaufspreise in Rechnungen für den Eigenbedarf entsprechen wahrscheinlich den Einkaufspreisen der Artikel, die Sie ausstellen. In diesem Fall verwenden Sie die Verkaufspreis für Eigenbedarf Funktion.

2.1. Erstellung einer Rechnung für den Privat- oder Nicht-Geschäftlichen Verkaufstyp

Eigenbedarf-Dokumente, bei denen der Verkaufstyp nicht festgelegt ist oder der Privat- oder Nicht-Geschäftliche Verkaufstyp ausgewählt wurde, werden in den Abschnitten 15 bis 18 des Hauptbuchs der ausgestellten Rechnungen (Verkauf an Endverbraucher) erfasst, und die verbuchte Mehrwertsteuer in den Abschnitten 33 oder 34 des Mehrwertsteuerformulars.

Beispiel:

36020.bmp

 

 

2.2. Erstellung einer Rechnung für den Eigenbedarf-Verkaufstyp

Eigenbedarf-Dokumente, bei denen der Eigenbedarf-Verkaufstyp ausgewählt wurde, werden in den Abschnitten 11 bis 14 des Hauptbuchs der ausgestellten Rechnungen (Verkauf an steuerpflichtige Personen) erfasst, und die verbuchte Mehrwertsteuer in den Abschnitten 31 oder 32 des Mehrwertsteuerformulars.

 

Beispiel:

27187.gif

 

Das Hauptbuch der ausgestellten Rechnungen ist seit 2007 nicht mehr obligatorisch, aber die meisten Unternehmen verwenden es weiterhin als Bericht zur Überprüfung von Daten/Dokumenten.

 

Allgemeine Funktionen:

Verwandte Themen:




Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!