PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Reduzieren]Waren
    [Vergrößern]Massenproduktion
     Integration PANTHEON mit WebShops
    [Reduzieren]Problem
      ER-Diagramm für Problemdokumente
      Problema Schema
     [Vergrößern]Dokument ausstellen
     [Vergrößern]Interne Angelegenheit
     [Vergrößern]Kollektives Problem
     [Vergrößern]POSX-Rechnungen
     [Vergrößern]Erhaltene Vorauszahlungen
     [Vergrößern]TouchScreen POS
     [Vergrößern]Eigenbedarf
    [Vergrößern]Empfangen
    [Vergrößern]Einzelnes Verwaltungsdokument (SAD)
    [Vergrößern]Übertragung
    [Vergrößern]Preisanpassung
    [Vergrößern]Inventarzählung
    [Vergrößern]Wiederkehrende Rechnungsstellung
     Erstellen Sie einen Versandbericht
    [Vergrößern]Barzahlungsrabatt vorbereiten
    [Vergrößern]Benutzerdefinierte Lagerhäuser
    [Vergrößern]Aktie
    [Vergrößern]Trošarinska skladišča
    [Vergrößern]Materialbewegungen
    [Vergrößern]Einkommen/Ausgaben Vergleich
    [Vergrößern]Rechnungen Ausgestellte Bericht
    [Vergrößern]Rechnungen Eingegangen Bericht
    [Vergrößern]Mehrwertsteuer
    [Vergrößern]Übersicht über Materialbewegung
    [Vergrößern]Zusammenfassungsberichte
    [Vergrößern]Aktien auffrischen
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 468,7428 ms
"
  611 | 790 | 483502 | AI translated
Label

Eigenbedarf

Eigenbedarf

Eigenbedarf

010380.gif010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

40851.gif

Steuerpflichtige Personen sind verpflichtet, Angelegenheiten für private Zwecke, nicht geschäftliche Zwecke und Eigenbedarf getrennt im Steuerberechnungsformular gemäß dem Gesetz und den Vorschriften zur Umsetzung des Umsatzsteuergesetzes zu melden.

Zu diesem Zweck wird das Dokument des Dokumententyps von Ausgabe für den Eigenverbrauch erstellt.

Das Konto des Kunden und die Konten der Waren werden in diesem Dokumententyp nicht verwendet, sodass Sie sie nicht eingeben müssen. In den Zeilen des Dokuments geben Sie alle üblichen Daten und das Konto der Ausgaben (VERPFLICHTEND!!!) ein, das eine Gegenbuchung zur Buchung auf das Steuerkonto aus dem Umsatzsteuer-Tab darstellt.

53974.gif

000001.gif In diesem Formular sind das Formular und die Funktionen die gleichen wie in einer Ausgangsrechnung. Der einzige Unterschied ist, dass die automatische Buchung von ausgestellten Rechnungen für Eigenbedarf nur den Steuerbetrag aus dem Dokument abbucht und dass Warenbewegungen dieser Art in den Umsatzsteueraufzeichnungen anders dargestellt werden.

Buchungszeilen:

Wenn Sie auch ein Konto für die Buchung und den Verbrauch von Material im Register der Dokumententypen definieren, können Sie auch Materialbewegungen mit der automatischen Buchung des Materialverbrauchs buchen.

Solche Materialbewegungen werden angezeigt:

FORM DDV-O - Informationsabschnitt
Formular DDV - O - Berechnungsabschnitt Gemäß dem Eintrag im Steuerbulletin 6/2001:
  • "Im Falle der Entnahme von Waren, die vom Steuerpflichtigen im Rahmen der Durchführung der Aktivitäten für den Eigenbedarf hergestellt, verarbeitet, gekauft oder importiert wurden, wird dies als steuerpflichtige Warenbewegung gewertet, die an Steuerpflichtige durchgeführt wird." 

(Schlussfolgerung: Dokumente des Eigenbedarfs mit dem gekennzeichneten Verkaufstyp als "Eigenbedarf" werden in den Kapiteln 11 bis 14 des Buches der ausgestellten Rechnungen (Verkäufe an Steuerpflichtige) platziert, während die berechnete Umsatzsteuer anschließend in den Kapiteln 31 oder 32 des DDV-O-Formulars platziert wird)

  • "In Fällen, in denen der Steuerpflichtige die Waren oder Dienstleistungen für nicht geschäftliche Zwecke nutzt, wird dies als steuerpflichtige Warenbewegung gewertet, die an den Steuerpflichtigen durchgeführt wird." 

(Schlussfolgerung: Dokumente des Eigenbedarfs, bei denen die Verkaufsart nicht gekennzeichnet ist oder die Methode "Persönlich" oder "Nicht geschäftlich" gewählt wird, werden in den Kapiteln 15 bis 18 des Buches der ausgestellten Rechnungen (Verkäufe an Endkunden) platziert, während die Umsatzsteuer in den Kapiteln 33 oder 24 des DDV-O-Formulars platziert wird.)

 

 Geschäftsgeschenke/Unterhaltung, Verkäufe an Mitarbeiter des Unternehmens

  1. Wenn es sich um das Geschenk eines eigenen Produkts handelt (zum beispiel an den Geschäftspartner zu Unterhaltungszwecken), ist das Verfahren damit abgeschlossen.
  2. Wenn es sich um Verkäufe, Einnahmen aus Verkäufen und Gebühren (oder erhaltene Zahlungen) handelt, wird dies MANUELL gebucht!

Angenommen, wir haben unserem Mitarbeiter 1.600 € für 10 Stück Waren, die von Ihrem Unternehmen produziert wurden, in Rechnung gestellt.

006132.gif

Siehe auch:



 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!