PANTHEON™ manual

 Categories
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Vergrößern]Leitfäden für PANTHEON
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Reduzieren]Benutzerhandbuch für PANTHEON
   [Vergrößern]Erste Schritte
   [Vergrößern]Benutzerhandbuch für eBusiness
   [Vergrößern]Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Hilfe
   [Reduzieren]Personal
    [Vergrößern]Mitarbeiterakten
    [Vergrößern]Kalender
    [Vergrößern]Beschäftigung
    [Reduzieren]Gehaltsabrechnung
     [Vergrößern]Beispiele für die Berechnung von Unterhalt, Durchsetzung, Kredit unter den Einschränkungen
     [Vergrößern]Obrazec M-4
     [Vergrößern]Gehaltsabrechnungseinstellungen
     [Reduzieren]Lohnbuchhaltung
      [Vergrößern]Rückwärts Gehaltsabrechnung
      [Reduzieren]Gehaltsabrechnungsvorbereitung
        Rundung für Einzelfälle für Gehälter
        Die Wahl einer Position in der Lohnabrechnung
        Gehaltsabrechnung für einzelne Mitarbeiter
       [Vergrößern]Gehaltsabrechnung Vorbereitung Teil 1
       [Vergrößern]Gehaltsabrechnung Vorbereitung Teil 2
        Zukünftige Lohnabrechnung auf monatlicher Basis
      [Vergrößern]Gehaltsabrechnung in der öffentlichen Verwaltung (GE-Ausgabe)
      [Vergrößern]Einkommensteuer-Vorauszahlungsberechnung
      [Vergrößern]Alternative Modelle für die Buchhaltung von Löhnen
      [Vergrößern]Alternative Modelle der Einkommensarten
       Gehaltsabrechnung nach dem 1. Januar 2005
      [Vergrößern]Schritt-für-Schritt Gehaltsabrechnung
     [Vergrößern]Gehaltsabrechnungsberichte
     [Vergrößern]Einkommensbericht
     [Vergrößern]Taskleiste in der Lohnvorbereitung
     [Vergrößern]Gehaltsabrechnungsvorbereitung
    [Vergrößern]Reiseverwaltung
     Autorisierungen nach Mitarbeiterstatus
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Analytik
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Vergrößern]PANTHEON Web
[Vergrößern]PANTHEON Granulate
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 1312,5183 ms
print   |
Label

Zukünftige Lohnabrechnung auf monatlicher Basis

010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

Neue Mitarbeiter und ihre Kreditverpflichtungen müssen umgehend erfasst werden!

  1. Geben Sie durchschnittliches Gehalt, Mindestgehalt und Arbeitsstunden sowie garantierte Vergütung für den aktuellen Monat ein.
  2. Falls erforderlich, ändern Sie die Beiträge G3 und iP in Gemeinden (die letzte Ziffer ist für das Auszahlungsjahr reserviert!)

Erstellen Sie dann die Lohnabrechnung:

  1. Erstellen Sie die LohnabrechnungSofort nach dem Wiederöffnen eines Lohnabrechnungsformulars werden alle als  markierten Verdienstarten für alle Mitarbeiter kopiert.
  2. Sie können alle Daten bei Bedarf ändern.
  3. Generieren Sie die Lohnabrechnung und erstellen Sie Zahlungsaufträge.
  4. Drucken Sie alle erforderlichen Dokumente.
  5. Drucken Sie die Zahlungsaufträge
  6. Buchung für die Lohnabrechnung in das Hauptbuch.

 

 

PANTHEON Anleitung:

Verwandte Themen:



Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!