Importieren von Registern
In PANTHEON können Daten entweder manuell eingegeben werden, indem sie in ein Feld im Programmfenster eingegeben werden, oder durch Importieren. Dieses Kapitel stellt die zwei möglichen Wege zum Importieren von Daten vor:
Importieren von einem Webserver
|
Der Webserver ist eine zugängliche Website für PANTHEON-Nutzer, von der aus Nutzer verifizierte und vordefinierte Daten importieren können. Im Falle von rechtlichen Änderungen wird Datalab die Daten auf dem Webserver entsprechend aktualisieren. Dieses Kapitel zeigt ein Beispiel, wie man Daten vom Webserver importiert. Hier finden Sie auch eine Liste aller zum Import angebotenen Daten.
|
Importieren von einer Excel-Datei
|
Sie können auch Daten aus einer Excel-Datei in PANTHEON importieren. Für einen erfolgreichen Import werden die Daten in eine geeignete Struktur-Tabelle zusammengestellt. Dieses Kapitel präsentiert ein Beispiel für den Import von Daten und eine Liste, welche Daten aus einer Excel-Datei importiert werden können.
|
 |
HINWEIS
Durch das Importieren Ihrer Daten können Sie Ihre Arbeit beschleunigen und die Wahrscheinlichkeit von Eingabefehlern verringern.
|
 |
WARNUNG
Sie können auch Daten importieren, die nicht auf der Liste stehen. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an die Support-Zentrale, wo man Ihnen raten kann, wie Sie solche Daten importieren oder einen Import für Sie durchführen können.
|