PANTHEON™ manual

 Categories
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Vergrößern]Leitfäden für PANTHEON
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Reduzieren]Benutzerhandbuch für PANTHEON
   [Reduzieren]Erste Schritte
     Wörterbuch der Begriffe
     Erste Schritte mit PANTHEON
    [Reduzieren]Verwendung von PANTHEON bei Tecta, einem fiktiven Unternehmen
      Einführung in Tecta
     [Reduzieren]Tecta-Register
      [Vergrößern]Artikel
      [Vergrößern]Geschäftspartner - Subjekte
      [Vergrößern]Personal
      [Vergrößern]Kalender
      [Vergrößern]Herstellung
      [Vergrößern]Buchhaltung
      [Vergrößern]Tecta Lagerhäuser
      [Vergrößern]Dokumenttypen
      [Vergrößern]Importieren von Registern
     [Vergrößern]Tecta Geschäftsprozesse
     [Vergrößern]Tecta Sales
     [Vergrößern]Tecta Einkauf
     [Vergrößern]Tecta Stock
     [Vergrößern]Tecta Manufacturing
     [Vergrößern]Tecta Service
     [Vergrößern]Tecta Buchhaltung und Finanzen
     [Vergrößern]Tecta Personal und Lohnabrechnung
      eBusiness
     [Vergrößern]Tecta Business Analytics
    [Vergrößern]Anweisungen zur Gewährleistung der Konformität von PANTHEON mit SAS
    [Vergrößern]PANTHEON Installation
    [Vergrößern]PANTHEON-System
    [Vergrößern]PANTHEON Grundlagen
    [Vergrößern]PANTHEON Hilfe
    [Vergrößern]Material- und Warenbewegungen
    [Vergrößern]Zuordnen von Identifikatoren
    [Vergrößern]Häufig gestellte Fragen zu Pantheon (F.A.Q.)
    [Vergrößern]Archiv
   [Vergrößern]Benutzerhandbuch für eBusiness
   [Vergrößern]Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Analytik
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Vergrößern]PANTHEON Web
[Vergrößern]PANTHEON Granulate
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 937,5165 ms
print   |
Label

Importieren von Registern

 

In PANTHEON können Daten entweder manuell eingegeben werden, indem sie in ein Feld im Programmfenster eingegeben werden, oder durch Importieren. Dieses Kapitel stellt die zwei möglichen Wege zum Importieren von Daten vor:

Importieren von einem Webserver

Der Webserver ist eine zugängliche Website für PANTHEON-Nutzer, von der aus Nutzer verifizierte und vordefinierte Daten importieren können. Im Falle von rechtlichen Änderungen wird Datalab die Daten auf dem Webserver entsprechend aktualisieren. Dieses Kapitel zeigt ein Beispiel, wie man Daten vom Webserver importiert. Hier finden Sie auch eine Liste aller zum Import angebotenen Daten.

Importieren von einer Excel-Datei

Sie können auch Daten aus einer Excel-Datei in PANTHEON importieren. Für einen erfolgreichen Import werden die Daten in eine geeignete Struktur-Tabelle zusammengestellt. Dieses Kapitel präsentiert ein Beispiel für den Import von Daten und eine Liste, welche Daten aus einer Excel-Datei importiert werden können.

 

HINWEIS

Durch das Importieren Ihrer Daten können Sie Ihre Arbeit beschleunigen und die Wahrscheinlichkeit von Eingabefehlern verringern.

 

WARNUNG

Sie können auch Daten importieren, die nicht auf der Liste stehen. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an die Support-Zentrale, wo man Ihnen raten kann, wie Sie solche Daten importieren oder einen Import für Sie durchführen können.

 



Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!