Hauptkapitel
|
Der Titel eines Kapitels, der eine Beschreibung einer spezifischen Funktionalität in PANTHEON im technischen Handbuch oder eine Beschreibung eines Prozesses oder eines Anwendungsfalls im Benutzerhandbuch sein kann. |
|
Lizenzflaggen oder Lizenzen, die anzeigen, in welchen Lizenzen des Programms die beschriebene Funktionalität verfügbar ist. |
Inhaltsverzeichnis
- Unterkapitel
- Unterkapitel
|
|
Liste der Unterkapitel, wenn die Seite in mehrere Unterkapitel unterteilt ist. |
Unterkapitel
|
Liste der Unterkapitel, wenn die Seite in mehrere Unterkapitel unterteilt ist. |
Internes Unterkapitel
|
bezeichnet eine logische Menge innerhalb einer Funktion. |
Fließtext |
ist der Text mit normaler Formatierung, der Hauptinhalt. |
Feld/Schaltfläche/ Menü |
Eingabefeld im Programmpaket. Wird zum Eingeben von Daten oder zum Auswählen von Werten daraus verwendet. |
Wert |
Wir wählen oder geben den Wert ein, den das Feld haben kann. |
Referenz oder Link |
Eine Referenz zu einem Kapitel der Anweisungen, in dem weitere Erklärungen zur Beschreibung im Text zu finden sind. |
Fallzusammenfassung oder Hinweis |
Fallzusammenfassung oder ein Hinweis zum Text. |
Eingegebener Text |
Bezeichnet den Quellcode und andere Einträge im Programm. |
 |
HINWEIS
|
|
Ein Element innerhalb des Textes, das Informationen über nützliche Tastenkombinationen oder einen Link zu einem verwandten, stark verbundenen Thema im technischen Handbuch/Benutzerhandbuch bereitstellt. |
 |
WARNUNG
|
|
Ein Textelement, das auf wichtige Einstellungen hinweist, die für den Betrieb einer bestimmten Funktion notwendig sind, oder auf andere wichtige Themen. |
|
Eine Liste von Links zu Videos in der Mediathek, die mit dem Inhalt der Seite in Zusammenhang stehen. |
|
Eine Liste von Links zu anderen Inhalten im Handbuch; übergeordnet, untergeordnet oder anderweitig sinnvoll mit dem Inhalt der aktuellen Seite verbunden. |