Daten eingeben und in PANTHEON navigieren

Die folgenden Kapitel beschreiben, wie man Daten in PANTHEON eingibt, bearbeitet und anzeigt sowie wie man durch die Programmfenster, Formulare und Tabellen navigiert.
Die Kapitel sind:
Datensätze |
Beispiele für das Erstellen, Löschen und Kopieren von Datensätzen. |
Suchtabelle |
Eine Tabelle zum Suchen, Sortieren und Filtern von Daten. |
Arten von Eingabefeldern |
Eine Beschreibung der Dateneingabefelder in PANTHEON. |
Auswahltabelle |
Eine Tabelle zur Auswahl von Daten aus Registern. |
Funktionstasten und andere Tasten |
Eine Beschreibung der Funktionstasten und Tastenkombinationen zur Verwendung in PANTHEON. |
Platzhalterzeichen |
Eine Beschreibung und Beispiele, wie man Platzhalterzeichen in PANTHEON verwendet. |
Formeln |
Eine Beschreibung und Beispiele, wie man die PANTHEON-Abfrageformeln verwendet, sowie eine Liste möglicher Fehler beim Eingeben von Formeln. |
Ein Bild einfügen |
Empfehlungen und ein Beispiel, wie man ein Bild in PANTHEON einfügt. |