PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Reduzieren]Benutzerhandbuch für PANTHEON
   [Reduzieren]Erste Schritte
     Wörterbuch der Begriffe
     Erste Schritte mit PANTHEON
    [Vergrößern]Verwendung von PANTHEON bei Tecta, einem fiktiven Unternehmen
    [Vergrößern]Anweisungen zur Gewährleistung der Konformität von PANTHEON mit SAS
    [Vergrößern]PANTHEON Installation
    [Vergrößern]PANTHEON-System
    [Reduzieren]PANTHEON Grundlagen
     [Reduzieren]Betreten des PANTHEON
       PANTHEON-Anmeldefenster
      [Vergrößern]Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)
       Benachrichtigungsdienst für Programmaktualisierungen für Benutzer der Host-Datenbank
       Automatische Synchronisation der Programmversion mit der Datenbankversion
     [Vergrößern]PANTHEON-Fenster und -Formen
     [Vergrößern]Daten eingeben und in PANTHEON navigieren
     [Vergrößern]Anweisungen für PANTHEON
    [Vergrößern]PANTHEON Hilfe
    [Vergrößern]Material- und Warenbewegungen
    [Vergrößern]Zuordnen von Identifikatoren
    [Vergrößern]Häufig gestellte Fragen zu Pantheon (F.A.Q.)
    [Vergrößern]Archiv
   [Vergrößern]Benutzerhandbuch für eBusiness
   [Vergrößern]Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Analytik
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 374,5848 ms
"
  1000005951 | 225364 | 485416 | AI translated
Label

Automatische Synchronisation der Programmversion mit der Datenbankversion

Rechtsanwaltskanzleien greifen auf die Datenbanken ihrer Mandanten zu, wo sie Buchhaltungsdienstleistungen für sie durchführen.

Es kann vorkommen, dass ein Unternehmen aus gültigen Gründen einen Antrag auf der Benutzerseitestellt, in dem es sagt, dass es kein Upgrade wünscht. In diesem Fall wird die Version der Hosting-Datenbank auf dem Server, auf dem das Upgrade durchgeführt wurde, von der Version der restlichen Datenbanken auf dem Server abweichen.

WARNUNG
  1. Programm- und Datenbankversion die wir eingeben, muss synchronisiertwerden. Andernfalls ist eine Anmeldung nicht möglich, da die Leistung des Programms inkorrekt oder unterbrochen wäre.
  2. Nur die Programmversion kann mit der Datenbankversion synchronisiert werden.

    Der umgekehrte Prozess (Synchronisation der Datenbankversion mit der Programmversion) ist nicht möglich!

 

HINWEIS

Nach dem Datenbank-Upgrade wird beim ersten Öffnen des Anmeldefensters zum Anmelden an der aktualisierten Datenbank eine Benachrichtigung angezeigt, dass eine neue Version des Programms, die jetzt auf Ihrem Arbeitsplatz installiert wird, auf dem Server verfügbar ist.

 

FALLZUSAMMENFASSUNG

Pecunia Buchhaltungsfirma greift auf die Datenbanken ihrer Mandanten zu. Da eines der Unternehmen, für das sie Buchhaltung machen, einen Antrag an Datalab gestellt hat, in dem es darum bittet, dass ihre Datenbank nicht aktualisiert wird, hat der Buchhalter derzeit nicht die gleiche Version des Programms, die für die Datenbank erforderlich ist, in die sie eingeben.

Um zu vermeiden, dass den Buchhaltern Probleme mit der Synchronisation der Programmversion auf ihrem Arbeitsplatz mit den Datenbankversionen auf dem Server entstehen, erkennt der Prozess automatisch die unterschiedlichen Versionen beim Öffnen des Anmeldefenstersund synchronisiert sie auch umgekehrt, d.h. er downgradiert die Programmversion. Dies geschieht wie folgt:

 

Die verantwortliche Person in der Buchhaltung meldet sich bei der Datenbank des Mandanten an, für den sie Buchhaltung machen.

Das System überprüft automatisch die Programmversionen und Datenbankversionen beim Anmelden.

Da die Version des Programms höher ist als die Datenbankversion, überträgt das FTP-System automatisch die Startdatei für PANTHEON (für das Anmeldefenster) vom Server und synchronisiert damit das Programm mit der Version der Datenbank, in die sie eingeben.

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!