 | Lade... |
|
|
Barcode Scanner Eingabe
Barcode Scanner Eingabe
Barcode Scanner Eingabe
 |
Durch Auswahl Barcode Scanner Strg+1 aus dem Assistentenmenü in Materialausgabe öffnet sich ein Fenster zur Eingabe der ausgegebenen Mengen mit einem Barcode-Scanner.

Die folgenden Daten können hier beobachtet werden:
Nummer
|
Zeigt eine Dokumenten- oder besser eine Arbeitsauftragsnummer an, zu der Sie Zeilen hinzufügen.
|
Datum
|
Geben Sie ein Datum der Ausgabe ein oder wählen Sie es aus.
|
Warenlager
|
Geben Sie eine ID des Warenlagers ein oder wählen Sie sie aus, aus dem Sie Materialien ausgeben.
Wenn Sie das Feld leer lassen, wird das Standardlager ausgefüllt, entsprechend den Dokumenttypen von Arbeitsaufträgen und Artikeltypen. |
OK |
Klicken OK um die eingegebenen Daten zu bestätigen. |
Datensatz
Beim Übertragen/Eingeben von Daten wird überprüft, ob Arbeitsvorbereitung erstellen das Kontrollkästchen, das in Materialausgabe zu finden ist, aktiviert ist und das Verfahren wird wie folgt durchgeführt:
- Der Datentransfer erfolgt für jeweils einen Arbeitsauftrag.
- Arbeitsaufträge, die keine Seriennummern enthalten und für die Arbeitsvorbereitung erstellen nicht aktiviert wurde, können in reguläre geplante Mengen und Mengen von Ausschuss und Abfall unterteilt werden. Mengen, die den geplanten Verbrauch überschreiten, werden nicht an den Arbeitsauftrag übertragen.
- Arbeitsaufträge, die keine Seriennummern enthalten und die Arbeitsvorbereitung erstellen aktiviert haben, werden in neu erstellte Zeilen im Panel für die Arbeitsvorbereitung übertragen oder in die bestehenden Zeilen, die während vorheriger Übertragungen erstellt wurden.
- Arbeitsaufträge, die Seriennummern enthalten und für die Arbeitsvorbereitung erstellen nicht aktiviert wurde, können in reguläre geplante Mengen und Mengen von Ausschuss und Abfall unterteilt werden. Nur die gesamte Menge einer einzelnen Seriennummer kann unterteilt werden. Mengen, die den geplanten Verbrauch überschreiten, werden nicht an den Arbeitsauftrag übertragen. Die geplante Menge im Arbeitsauftrag wird für Seriennummern der Typen S und E aufgerundet.
- Zuerst werden entsprechende Zeilen für Arbeitsaufträge mit Seriennummern und die Arbeitsvorbereitung erstellen aktiviert haben, im Panel für die Arbeitsvorbereitung erstellt. Erst dann werden die Mengen an sie übertragen.
Wenn der Artikel Auto-Zuweisung S/N in den Dokumenttypen für die Ausgabe einstellungen aktiviert ist, wird die Seriennummer automatisch aus dem Inventar entnommen. Dies gilt unabhängig davon, ob Sie Arbeitsvorbereitung erstellen aktiviert haben oder nicht.
Es werden einige Prüfungen während des Datentransfers durchgeführt. Ein Protokoll wird im Falle von Fehlern angezeigt.
Unten können Sie die Fehler beobachten, die auftreten könnten:
ID existiert nicht! |
Informiert Sie, dass eine Artikel-ID nicht existiert. |
Keine Arbeitsvorbereitung! |
Informiert Sie, dass ein Artikel nicht in der Arbeitsvorbereitung enthalten ist, das heißt, die eingegebene Menge überschreitet die in der Arbeitsvorbereitung. |
Unzureichender Bestand! |
Informiert Sie, dass der verfügbare Bestand eines Artikels unzureichend ist. |
Seriennummer existiert nicht! |
Informiert Sie, dass die Seriennummer eines Artikels im Lager nicht existiert. |
Seriennummer nicht auf Lager! |
Informiert Sie, dass die Seriennummer nicht auf Lager ist. |
Seriennummer bereits im Arbeitsauftrag!
|
Informiert Sie, dass eine Seriennummer bereits im Arbeitsauftrag eingegeben wurde - für Artikel, die Seriennummernverfolgung auf S oder E eingestellt haben. |

Beim Schließen Materialausgabe wird das Fenster automatisch auch für den Barcode Scanner geschlossen.
 | Lade... |
 | Lade... |
|
|
|