PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Reduzieren]Herstellung
    [Reduzieren]Fertigungsterminplanung (MF)
     [Vergrößern]Täglicher Plan
     [Vergrößern]Pläne
     [Reduzieren]Arbeitsaufträge
       Dynamische Filter
      [Vergrößern]WO für Reparaturen
       Verknüpfungstasten
       Öffnen Sie WO zur Reparatur
       Messe WO Abschluss
       Statusleiste
       Schließungsproduktionszeitraum
       Service WO erstellen
       Werkzeugwechsel WO erstellen
       Werkzeugwechsel WO erstellen
       Werkzeugwechsel WO erstellen
      [Vergrößern]Produktvarianten
      [Reduzieren]WO Arbeitsvorbereitung
        Herstellungsspezifikation
       [Vergrößern]Materialien
       [Vergrößern]Operationen
        Material WO Anforderungen
        Befehle im Wizards-Menü
        Rechtsklick-Menü im WO Arbeitsvorbereitungsbereich
       [Reduzieren]Ändern der Herstellerspezifikation
         Ändern von Komponenten und Ressourcen
         Änderungsbestimmungen
         Werkzeuge ändern
         Kleine Werkzeuge ändern
      [Vergrößern]Auftragsdetails
       Produktabfall/-schrott
      [Vergrößern]WO erstellen
       Verkauf Bestellungen an WO übertragen
       Ändern Sie den WO-Dokumenttyp
      [Vergrößern]Prozess WO
      [Vergrößern]Mass WO Verarbeitung
      [Vergrößern]Löschen und Umkehren WO
      [Vergrößern]Ändern Sie den WO-Status
      [Vergrößern]WOs zusammenführen
      [Vergrößern]Split WO
       Bericht
      [Vergrößern]Arbeitsdokumentation
       Controller
     [Vergrößern]Ausgabe Materialien
     [Vergrößern]Fertige Arbeit Eingabe
      Geben Sie die Mitarbeiterarbeit ein
     [Vergrößern]Empfang von Produkten
     [Vergrößern]Kostenanalyse
     [Vergrößern]Abgeschlossene Arbeiten verfolgen
     [Vergrößern]Übertragung Abgeschlossene Arbeit
     [Vergrößern]Verwaltung der Fertigstellung
     [Vergrößern]Fertigungsanalyse
     [Vergrößern]Abgeschlossene Arbeitsanalyse
     [Vergrößern]Arbeitsauftragsberichte
      Problemübersicht
      Übersicht über hergestellte Produkte (Seriennummern)
     [Vergrößern]Beispiele
    [Vergrößern]Einfache Fertigung
    [Vergrößern]MT Fertigung
    [Vergrößern]ZEUS Produktionswürfel
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 406,2669 ms
"
  8293 | 8817 | 490170 | AI translated
Label

Ändern von Komponenten und Ressourcen

Ändern von Komponenten und Ressourcen

Ändern von Komponenten und Ressourcen

55369.gif
Um eine Liste im unteren Abschnitt anzuzeigen, wählen Sie Komponenten und Ressourcen Option In Änderungstyp Box von Änderung der Herstellerspezifikation Fenster.

 

 

Setzen Kriterien um eine bestimmte Komponente oder Norm (in Materialien und Operationen) für die ausgewählte Spezifikationsgruppe zu ändern. Fahren Sie dann fort, eine Komponente auszuwählen, die Sie in den ausgewählten Spezifikationen ändern möchten. Schließlich setzen Sie eine neue Komponente oder geben zusätzliche Parameter für die Änderung in den Spezifikationen ein.

Ein ähnliches Verfahren wird verwendet, wenn Daten in Operationen geändert werden, wo Sie Artikel, Namen oder Ressourcen von Operationen, Vorschriften, Werkzeugen usw. ändern können.

Aktualisieren Sie die Daten, um eine Liste von Komponenten zu generieren, die Sie in den entsprechenden Spezifikationen ändern möchten.

 

 

Neue Komponente

Artikel Geben Sie einen Artikel ein oder wählen Sie einen aus, den Sie in der ausgewählten Spezifikationsgruppe verwenden möchten.
Ressource Geben Sie eine Ressource für die ausgewählte Operation an.

Zusätzliche Parameter

Volumenänderungsmodus
  • Nominal - Wählen Sie es aus, um das Volumen auf die angegebene Menge zu ändern.
  • Prozentsatz- Wählen Sie es aus, um das Volumen (durch Eingabe eines negativen Wertes) um den angegebenen Prozentsatz zu erhöhen oder zu verringern.
Volumen Geben Sie eine neue Volumenbasis ein oder wählen Sie eine aus.
Materialien Geben Sie Parameter zu Materiallinien ein.
  • Menge - Geben Sie es ein, um das Volumen zu ändern.
  • Schrott % - Geben Sie die neue Menge an Schrott in Prozent an.
  • Abfall % - Geben Sie die neue Menge an Abfall in Prozent an.
Operationen Geben Sie Parameter zu Operationslinien ein.
  • Tpr - Geben Sie die neue Menge an Produktionszeit (Tpr) in Prozent an.
  • Tpsu - Geben Sie die neue Menge an Rüstzeit (Tsu) in Prozent an.

 

Die Auswahl von Aktualisieren generiert verfügbare Daten und zeigt sie im Panel für Änderungen von Komponenten und Ressourcen an.

Da eine große Anzahl von Daten erscheint, werden nur relevante Daten (material- oder operationsbezogen) angezeigt.

 

Linien im Panel für Änderungen von Komponenten und Ressourcen

55373.jpg

....

 

.. plus den verbleibenden Teil des unteren Abschnitts

 

 

Ausw. Wenn aktiviert, markiert eine Zeile zur Änderung.
WO Geben Sie eine ID des Arbeitsauftrags ein.

 

Produkt-ID Geben Sie die ID des Produkts ein, um die Komponente zu ändern.
Produktname Geben Sie den Namen des Produkts ein, um die Komponente zu ändern.
Linie Geben Sie eine Liniennummer ein, wo Sie Änderungen vornehmen möchten.

 

Alt. Geben Sie eine alternative Linie ein, wo Sie Änderungen vornehmen möchten.

 

Komponenten-ID Geben Sie eine ID der Komponente ein, die Sie ändern möchten.
Komponentenname Geben Sie einen Namen der Komponente ein, die Sie ändern möchten.
Lieferzeit U/M Geben Sie eine Maßeinheit (U/M) ein, die Sie ändern möchten.
Comp. Artikeltyp Geben Sie eine ID des Artikeltyps ein, den Sie ändern möchten.
Ressource Geben Sie eine Ressource ein, die in der Operation verwendet wird.
Charge Geben Sie eine Anzahl von Einheiten in der Produktionscharge an. Die Anzahl der Dezimalstellen kann in Produktenmengeneinstellungen.
Volumen Geben Sie eine Anzahl von Einheiten in der Spezifikation an, die in der festgelegten Maßeinheit ausgedrückt wird. Hier wird die Menge des Volumens von 1 bis 1.000.000 Einheiten festgelegt.
Norm Geben Sie die Norm für einzelne Linien ein.

 

Menge Geben Sie die Norm für Linien in der Spezifikation ein. Es ist das Mengenfeld für Materiallinien und Tpr-Norm Produktionszeit für Operationslinien.
Netto/1 Geben Sie die benötigte Nettomenge ein, um Chargenmengen zusammenzustellen.
Schrott % Geben Sie % des Schrotts in der Materiallinie ein.
Schrott/1 Geben Sie die Menge an Schrott in der Batchproduktion ein.
Abfall % Geben Sie % des Abfalls in der Materiallinie ein.
Abfall/1 Geben Sie die Menge an Abfall in der Batchproduktion ein.
Brutto/1 Zeigt die benötigte Bruttomenge an, um Chargenmengen zusammenzustellen.
Tpr/1 Geben Sie die benötigte Produktionszeit pro Charge oder Montageeinheit ein.
Tsu1 Zeigt die Rüstzeit an, die für die Produktion von Serien erforderlich ist.
Neues Volumen Geben Sie ein oder wählen Sie eine NEUE Anzahl von Einheiten in der Spezifikation aus, die in der festgelegten Maßeinheit ausgedrückt wird. Hier wird die Menge des Volumens von 1 bis 1.000.000 Einheiten festgelegt.
Neue Menge/1 Geben Sie NEUE Norm für Linien in der Spezifikation ein. Es ist das Mengenfeld für Materiallinien und Tpr-Norm Produktionszeit für Operationslinien.
Neue Netto Menge/1 Geben Sie NEUE Nettomenge ein, um Chargenmengen zusammenzustellen.
Neuer Schrott % Geben Sie ein NEUES % des Schrotts in der Materiallinie ein.
Neuer Schrott/1 Geben Sie NEUE Menge an Schrott in der Batchproduktion ein.
Neuer Abfall % Geben Sie ein NEUES % des Abfalls in der Materiallinie ein.
Neuer Abfall/1 Geben Sie ein NEUE Menge an Abfall in der Batchproduktion ein.
Neues Brutto/1 Geben Sie NEUE Bruttomenge ein, um Chargenmengen zusammenzustellen.
Neues Tpr/1 Geben Sie NEUE Produktionszeit ein, die pro Charge oder Montageeinheit erforderlich ist.
Neues Tsu/1 Zeigt NEUE Rüstzeit an, die für die Produktion von Serien erforderlich ist.

 

Nachdem Sie auf Bearbeiten geklickt haben, müssen Sie die Änderungen bestätigen. Bestätigen Sie dies, indem Sie auf Ja klicken. Andernfalls wird durch Klicken auf Nein jede vorgenommene Änderung verworfen und Sie kehren zum ursprünglichen Fenster zurück.

 

 

 

Wenn Sie Protokoll anzeigen ausgewählt haben, das im oberen Fensterbereich zu finden ist, wird ein Protokoll aller in den Spezifikationen vorgenommenen Änderungen angezeigt.

 

 

Ein Klick auf die Drucktaste in der Taskleiste öffnet einen Protokollbericht über Massenbearbeitungsspezifikationen.

 

 


 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!