PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Reduzieren]Zusätzliche Programme
     BenutzerHinzufügen - Datenbankbenutzer hinzufügen
    [Vergrößern]PANTHEON Web Services (PAWS)
    [Reduzieren]Datalab OTOS
     [Vergrößern]OTOS erklärt
     [Vergrößern]Einrichten von OTOS
      OTOS ausführen
     [Reduzieren]OTOS-Einstellungen
       Grundlegend
       Datenübertragungsmodi
       Statische Tabellen und Dokumente
       Benutzertabellen
       Übertragungsstatistiken
       Profilprotokoll
      OTOS-Befehlszeilenparameter
     [Vergrößern]OTOS Tipps
     [Vergrößern]Primer
    [Vergrößern]Datalab CHRONOS
    [Vergrößern]Datalab ATENA
    [Vergrößern]Datalab-Migrator
     Post-Migrations-Assistent
    [Vergrößern]mobile Reiseaufträge
    [Vergrößern]Pantheon LX/LT
     Pantheon SHAKE
    [Vergrößern]PANTHEON Automatisierungsserver (PAAS)
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 390,6287 ms
"
  8276 | 8800 | 485286 | AI translated
Label

Datenübertragungsmodi

Datenübertragungsmodi

Datenübertragungsmodi

Die Verbindungseinstellungen von OTOS sind in diesem Tab definiert.

045932.jpg

 

Verbindungsparameter müssen angegeben werden, damit die Synchronisierung funktioniert.

Wenn E-Mail als Datenübertragungsmodus verwendet wird:

POP-Server Der Name des POP-Servers für eingehende Nachrichten.
Port Der Port des E-Mail-Servers.
SMTP-Server Der Name des SMTP-Servers für ausgehende Nachrichten.
Port Der Port des E-Mail-Servers.
Timeout Die Zeit in Millisekunden, um auf eine Antwort vom Server zu warten.
An E-Mail senden Die E-Mail-Adresse, an die die exportierten Daten gesendet werden sollen.
Von E-Mail Die E-Mail-Adresse, die als Absender verwendet wird.
Benutzername Der Benutzername für das E-Mail-Konto.
Passwort Das Passwort für das E-Mail-Konto.
Passwort bestätigen Das wiederholte Passwort zur Validierung.
Mail- und FTP-Einstellungen testen Die eingegebenen Verbindungsparameter testen.

 

Eine Test-E-Mail-Nachricht wird gesendet, um die Verbindungsparameter zu überprüfen.

045933.jpg

 

 

056020.gif OTOS unterstützt keine MAPI-Profile, da es eigene E-Mail-Verarbeitungslogik hat und direkt mit E-Mail-Servern kommuniziert.

 

056021.gif Der POP3- und SMTP-Server kann auch mit IP-Adressen angegeben werden (z.B. 193.138.5.1). Das gilt auch für die ausgehende E-Mail-Adresse (z.B. transfer@193.138.5.1).

 

056022.gif Beachten Sie: Bei einigen ISPs können die E-Mail-Adresse und der Benutzername unterschiedlich sein.

 

056019.gif Wenn OTOS aus der Synchronisierung fällt (Anzahl der Importe <> Anzahl der Exporte), können E-Mails auf dem E-Mail- Server verbleiben.
Da die meisten E-Mail-Server ein Speicherlimit haben, kann es möglich sein, dass OTOS keinen freien Speicherplatz mehr hat. In diesem Fall klicken Sie auf den DeleteMsgs Button in OTOS.

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!