PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Reduzieren]Benutzerhandbuch für PANTHEON
   [Reduzieren]Erste Schritte
     Wörterbuch der Begriffe
     Erste Schritte mit PANTHEON
    [Vergrößern]Verwendung von PANTHEON bei Tecta, einem fiktiven Unternehmen
    [Vergrößern]Anweisungen zur Gewährleistung der Konformität von PANTHEON mit SAS
    [Vergrößern]PANTHEON Installation
    [Vergrößern]PANTHEON-System
    [Vergrößern]PANTHEON Grundlagen
    [Vergrößern]PANTHEON Hilfe
    [Reduzieren]Material- und Warenbewegungen
      Erweiterndes Flussdiagramm mit einem Lagerhaus
      Erweiterung des Flussdiagramms mit mehreren Lagern
      Interlagerübertragungen
      Übertragungen zwischen Betriebseinheiten
      Warenempfang auf Probe, Ansprüche, Serviceaufträge und Kommission
      Wiederkehrende Rechnungsstellung
      Materialüberwachung von Arbeitsaufträgen
      Vereinfachte Materialbewegungen
      Hochrangiges Flussdiagramm einer großen Organisation
    [Vergrößern]Zuordnen von Identifikatoren
    [Vergrößern]Häufig gestellte Fragen zu Pantheon (F.A.Q.)
    [Vergrößern]Archiv
   [Vergrößern]Benutzerhandbuch für eBusiness
   [Vergrößern]Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Analytik
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 463,3835 ms
"
  24 | 27 | 482701 | AI translated
Label

Erweiterung des Flussdiagramms mit mehreren Lagern

Das Flussdiagramm mit mehreren Lagern erweitern

Normalerweise haben Unternehmen mehrere Lager oder Einheiten, in denen sie Aufzeichnungen führen. In solchen Fällen müssen Planer das Flussdiagramm von Material und Waren erweitern, indem sie weitere Lager hinzufügen und diese mit dem entsprechenden Material ausstatten Dokumenttypen.

Dieses Kapitel präsentiert ein Beispiel für ein Unternehmensflussdiagramm mit zwei Lagern: ein Großhandelslager und ein Einzelhandelslager.

Erklärung des erweiterten Flussdiagramms:

  • Das Unternehmen hat zwei Lager: eines für Großhandel (Lager 1 und eines für Einzelhandel (Lager 2).
  • Wir haben Wareneingang zu Lager 1 (Belastung des Großhandelslagers) als Dokumenttyp 1000markiert, was in diesem erweiterten Flussdiagramm 'Einkauf von Waren und Materialien'bedeutet.
  • Der Ausgang aus Lager 1 wurde als Dokumenttyp 3000markiert, was 'Großhandel' oder die Entlastung des Großhandelslagers darstellt.
  • Wareneingang zu Lager 2 (Belastung des Einzelhandelslagers) wurde als Dokumenttyp 1100markiert, was in diesem erweiterten Flussdiagramm für 'Einkauf von Waren und Materialien' steht.
  • Der Ausgang aus Lager 2 wurde als Dokumenttyp 3000markiert, was 'Einzelhandel oder die Entlastung des Einzelhandelslagers darstellt.

Das obenstehende erweiterte Flussdiagramm zeigt, wie und mit welchem Dokument der Einkauf von Waren und Materialien durchgeführt wird. Der Prozess geht von den Lieferanten zum Einzel- oder Großhandelslager des Unternehmens und von dort zu den Kunden.

 

HINWEIS

Zuerst empfehlen wir Ihnen, ein Flussdiagramm für die Bewegung von Material und Waren zu erstellen und dann an der Definition der Dokumenttypen in PANTHEON zu arbeiten.

 

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!