PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Reduzieren]Personal
     [Vergrößern]Beschäftigung
     [Vergrößern]Zeitterminal
     [Vergrößern]Verlassen
     [Vergrößern]Tägliche Zulagen und Kilometerpauschalen
     [Reduzieren]Gehaltsabrechnung
      [Vergrößern]Durchschnittsgehälter
      [Vergrößern]Beiträge
      [Vergrößern]Gehaltsstufen
       Einkommensquellen
      [Vergrößern]Einkommens- und Lohnsteuersätze
      [Vergrößern]Zahlungsauftragscodes
      [Vergrößern]Arten von Arbeiten
      [Reduzieren]Verdienstarten
        Verdienstarten nach Abteilung
       [Vergrößern]Taskleiste
        Übertragungsregister – Einkommensarten
        Bearbeiten Sie mehrere Einkommensarten mit den entsprechenden Kriterien
        Formeln für vordefinierte Einkommensarten
        Vordefinierte Einkommensarten
       [Reduzieren]Formel-Builder
         Programmierparameter
         Durchschnittsgehälter
         Administrationspanel
         Gehaltsabrechnungsvorbereitung
         Variablen für Beiträge
         Einzelner Mitarbeiter
         Beschäftigungsnachweis
         Position
         Note
         Periodische Bewertung
         Faktor-Netz
         Kostenstellen
         GE Variablen
         Fächer
         Abgeschlossene Arbeitsanalyse
         Rundung
         Sachanlagen
         Datumsvariablen
         Verwendung von SQL-Anweisungen in Formeln
       Zusätzliche allgemeine Hilfe
     [Vergrößern]Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
      Arbeitsprozesse
     [Vergrößern]Nachrichten in den Personaleinstellungen
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Vergrößern]Programm
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 640,6145 ms
"
  9151 | 9699 | 491319 | AI translated
Label

Verwendung von SQL-Anweisungen in der Formel

Verwendung von SQL-Ausdrücken in der Formel

010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

Verwenden Sie einen SQL-Ausdruck, um eine Formel zu erstellen. Siehe unten, wie man das macht:

  • ein SQL-Ausdruck beginnt und endet mit einem Trennzeichen ~S~
  • eine Formel kann beliebig viele SQL-Ausdrücke enthalten
  • ein SQL-Ausdruck kann keine logischen Bedingungen ([..:..]..) enthalten
  • ein SQL-Ausdruck kann keine temporären Tabellen mit #
  • ein SQL-Ausdruck kann Variablen enthalten (# ... #)
  • Logische Bedingungen können SQL-Ausdrücke enthalten.

 

Sie können jede mathematische Funktion verwenden, die in Ihrer Version von SQL Server verfügbar ist, wenn Sie einen SQL-Ausdruck erstellen. Zum Beispiel:

  • SIN( float_expression )
    Gibt den trigonometrischen Sinus des gegebenen Winkels (in Bogenmaß) in einem approximativen numerischen (float) Ausdruck zurück,

  • COS ( float_expression )
    Eine mathematische Funktion, die den trigonometrischen Kosinus des gegebenen Winkels (in Bogenmaß) im gegebenen Ausdruck zurückgibt,

  • TAN ( float_expression )
    Gibt den Tangens des Eingabewertes zurück,

  • SQRT ( float_expression )
    Gibt die Quadratwurzel des gegebenen Ausdrucks zurück,

  • Für alle anderen mathematischen Funktionen besuchen Sie: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms174077.aspx.

 


 

Formel einschließlich einer Bedingung wie zum Beispiel: [#KOLICINA#>20:#Cena#*0,9] [#KOLICINA#>10:#Cena#*0,95] #Cena#

kann mit dem folgenden SQL-Ausdruck erstellt werden:

~S~
fall
  wenn #KOLICINA# > 20 dann #Cena# * 0,9
  wenn #KOLICINA# > 10 dann #Cena# * 0,95
  sonst #Cena#
ende
~S~

oder


~S~ dbo.MojaFunkcija(#KOLICINA#, #Cena#) ~S~

In diesem Fall ist es erforderlich, dass Sie eine benutzerdefinierte Funktion dbo.MojaFunkcija() haben.

 

79176.gif Für weitere Informationen, wie Sie eine Fahrpreisformel mit einem SQL-Ausdruck erstellen, siehe:Formel mit einem SQL-Ausdruck erstellen
000001.gif Sie können Formeln testen, die keinen SQL-Ausdruck im Testfeld enthalten, da SQL-Ausdrücke im Formel-Builder nicht getestet werden können.
 

 

 

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!