PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Reduzieren]Benutzerhandbuch für PANTHEON
   [Vergrößern]Erste Schritte
   [Vergrößern]Benutzerhandbuch für eBusiness
   [Reduzieren]Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
     Herstellung
    [Vergrößern]Programm
    [Reduzieren]Personal
     [Vergrößern]Tägliche Zulagen und Kilometerpauschalen
     [Vergrößern]Beschäftigung
     [Reduzieren]Gehaltsabrechnung
      [Vergrößern]Durchschnittsgehälter
      [Vergrößern]Beiträge
      [Vergrößern]Einkommens- und Lohnsteuersätze
      [Vergrößern]Zusätzliche allgemeine Erleichterungen
      [Vergrößern]Arten von Arbeiten
      [Vergrößern]Einkommensarten
      [Reduzieren]Formel-Builder
        Rundung
        Variablen von Subjekten referenzieren
        Formel für Verpflegungspauschale erstellen
        Formel mit SL-Ausdruck im Formel-Builder erstellen
        Verweis auf Variablen im vorherigen Gehaltsabrechnung
        Variablen in Beiträgen referenzieren
        Referenzierung des beruflichen Bildungsniveaus
     [Vergrößern]Verlassen
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Programm
     Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Analytik
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 437,498 ms
"
  9150 | 9698 | 488655 | AI translated
Label

Formel erstellen mit SL-Ausdruck im Formel-Builder

Formel erstellen mit SL-Ausdruck im Formel-Builder

Formel erstellen mit SL-Ausdruck im Formel-Builder

010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

Führen Sie Folgendes aus, um eine Formel für Fahrtkostenzuschuss in Formel-Builder (siehe Typ 4). 

 

Die Formel besteht aus Folgendem:

[(#Del04#*#Fa6#*#VZRD-Dni#)+#Del05#*#VZRD-Dni#>#PRZnesek#+(#Del04#*#Fa6#*#VZRD-Dni#):#PRZnesek#+(#Del04#*#Fa6#*#VZRD-Dni#)]#Del05#*#VZRD-Dni#+(#Del04#*#Fa6#*#VZRD-Dni#)

#Del05#*#VZRDČ-Dni#+(#Del04#*#Fa6#*#VZRDC-Dni#)

 

Die Variablen in der Formel beeinflussen Folgendes:

Wenn die täglichen Fahrtkosten höher sind als die monatlichen Kosten, verwenden Sie den monatlichen Zuschuss. Andernfalls verwenden Sie den täglichen Zuschuss.

 

Dies kann auf folgende zwei Arten erfolgen:

  1. ohne SQL-Ausdruck

  2. mit SQL-Ausdruck

 

Typ 1: Ohne SQL-Ausdruck

Um eine Formel im Formel-Builderzu erstellen, siehe Formel für Verpflegungspauschale erstellen.

078002.gif

 

 

 

2Typ 2: Mit SQL-Ausdruck

000001.gif Durch Eingabe von SQL-Ausdrücken sollten Sie Folgendes beachten:
  • SQL-Ausdruck beginnt und endet mit einem Trennzeichen ~S~
  • Eine Formel kann beliebig viele SQL-Ausdrücke enthalten
  • Ein SQL-Ausdruck kann keine logischen Bedingungen enthalten ([..:..]..)
  • SQL-Ausdruck kann keine temporären Tabellen mit einem # enthalten
  • SQL-Ausdruck kann Variablen (# ... #) enthalten
  • Logische Bedingungen können SQL-Ausdruck enthalten
  •  

    Sie können SQL-Ausdrücke im Formel-Builder unter Beachtung der oben genannten Regeln eingeben.

    078006.gif

     

    Drücken Sie dann 078007.gif und schließlich 078008.gif , um die Formel im entsprechenden Feld in Einkommensartenaufzuzeichnen.

    078009.gif

     

    000001.gif Sie können Formeln testen, die keinen SQL-Ausdruck enthalten, im Testbereich, da SQL-Ausdrücke im Formel-Builder nicht getestet werden können.

     

     



     

    Rate this topic
    Was this topic usefull?
    Comments
    Comment will also bo visible in forum!