Formel Builder
Formel Builder
Der Formel Builder hilft Ihnen, Formeln zu erstellen, zu ändern und zu testen, um Gehälter zu berechnen. Hier sind detailliertere Anweisungen zum Erstellen von Formeln bei der Berechnung verschiedener Verdienstarten.
Inhaltsverzeichnis
- Das Feld zum Eingeben der Formel
- Variablen
- Parameter
- Gehaltsabrechnung
- Beitrag
- Variablen zur Gehaltsabrechnung
- Test
|
Öffnen Sie zuerst das Fenster für Verdienstarten in Einstellungen l Personal l Gehaltsabrechnung l Verdienstarten. Klicken Sie dann auf die
Schaltfläche (Einkommensteuererleichterungsformel, Lohnsteuererleichterungsformel, Beitragsentlastungsformel).

Sie können das Fenster Formel Builder verwenden, um Formeln einfach und unkompliziert zu erstellen.
1. Das Feld zum Eingeben der Formel

Hier können Sie Formeln auf zwei Arten eingeben:
- ohne Angabe eines SQL-Ausdrucks - Es ist der klassische Ansatz zur Erstellung von Formeln.
 |
WARNUNG
Durch Eingabe von SQL-Ausdrücken sollten Sie Folgendes beachten:
- SQL-Ausdruck beginnt und endet mit einem Trennzeichen ~S~
- eine Formel kann beliebig viele SQL-Ausdrücke enthalten
- ein SQL-Ausdruck kann keine logischen Bedingungen enthalten ([..:..]..)
- ein SQL-Ausdruck kann keine temporären Tabellen mit nur einem # enthalten
- ein SQL-Ausdruck kann Variablen enthalten (# ... #) #)
- Logische Bedingungen können SQL-Ausdrücke enthalten.
|

Sie können das Fenster nach Belieben ändern. Platzieren Sie den Zeiger auf der Begrenzungslinie (siehe oben), klicken Sie mit der linken Maustaste und halten Sie gedrückt. Bewegen Sie dann nach oben (um das Fenster zu verkleinern) oder nach unten (um das Fenster zu vergrößern). Wenn Sie auf die Linie klicken, wird das Formel-Feld im gesamten Fenster angezeigt. Klicken Sie erneut darauf, um es zurückzusetzen.
2. Variablen
Verfügbare Variablen für Gehaltsformeln sind unterteilt in:
3. Parameter

Neben Zahlen können Sie die folgenden Operatoren verwenden:
Operator
|
Beschreibung
|
/ |
Durch |
* |
Multiplizieren mit |
- |
Subtrahieren von |
+ |
Hinzufügen zu |
C |
Löschen |
\ |
Ganzzahlige Division - Sie können den Operator auch mit der Tastenkombination Alt Gr + Qeingeben. |
| |
Rest bei ganzzahliger Division - Sie können den Operator auch mit der Tastenkombination Alt Gr + Weingeben. |
( ) |
Runde Klammern - Verwenden Sie sie, um die Reihenfolge der Operationen zu definieren. Es muss immer eine gleiche Anzahl von öffnenden und schließenden runden Klammern vorhanden sein. Andernfalls wird ein Fehler zurückgegeben (für weitere Informationen siehe Öffnende oder schließende runde Klammer fehlt!). |
# |
Sie müssen ein Hash-Zeichen vor und nach jeder Variablen setzen. |
> |
Größer als - verwendet in bedingten Anweisungen. |
< |
Weniger als - verwendet in bedingten Anweisungen. |
= |
Gleich - verwendet in bedingten Anweisungen. |


|
[ ] Verwenden Sie eckige Klammern in bedingten Anweisungen für
"Wenn Dann": Verwenden Sie dann in bedingten Anweisungen, wenn zum Beispiel Bedingung 1 erfüllt ist, dann
Wert 1 ansonsten verwenden Sie Sonst.
Eckige Klammern - Verwenden Sie sie, um die Reihenfolge der Operationen zu definieren. Es muss immer eine gleiche Anzahl von öffnenden und schließenden eckigen Klammern vorhanden sein. Andernfalls wird ein Fehler zurückgegeben (für weitere Informationen siehe Öffnende oder schließende eckige Klammer fehlt!). Für weitere Informationen siehe Verwendung von bedingten Anweisungen in Formeln).
|
 |
Schauen wir uns die Rundungsfunktion (;). Verwenden Sie diese Variable, um die Anzahl der Dezimalstellen für die Rundung festzulegen.
|
Ein Beispiel für die Verwendung einer Rundungsfunktion zum Vergleichen zweier gerundeter Berechnungen:
[Rund(2,5* #Fa1# * #PRUre# / #Fa3# ;0.0001) > Rund(#Del29# / #Fa3# ;0.0001) * #PRUre# :Rund(#Del29# /#Fa3# ;0.0001) * #PRUre#]Rund(2,5 * #Fa1# * #PRUre# / #Fa3# ;0.0001)
 |
HINWEIS
Für eine detaillierte Behandlung der Verwendung von Rundung siehe: Rundung
|
4. Gehaltsabrechnung

Das Feld Gehaltsabrechnung und die Schaltfläche In Formel verwenden erscheinen nur mit Variablen, die für die Referenzierung Gehaltsabrechnung früherer Perioden verwendet werden.
Um beispielsweise die Variable Del11 in Gehaltsabrechnung Nummer 09-P00-000006 zu referenzieren, geben Sie sie wie folgt ein: #Del11-09-P00-000006# (die Netto-Variable - und wählen Sie eine Gehaltsabrechnung aus der Gehaltsabrechnung). Klicken Sie schließlich auf die Schaltfläche In Formel verwenden.
5. Beitrag

Um das Beitragsfeld und die In Formel verwenden Schaltfläche verfügbar zu machen, wählen Sie Variablen für Beiträge rechts aus.
6. Variablen zur Gehaltsabrechnung
Um die Felder Verdienstart, Feld und Variable verfügbar zu machen, wählen Sie Gehaltsabrechnung.

Der untere Abschnitt zeigt Beschreibungen der in einer Formel verwendeten Variablen an.
Verdienstart |
Geben Sie eine Verdienstart für die Gehaltsabrechnung ein oder wählen Sie sie aus. |
Variable |
Geben Sie eine Variable ein oder wählen Sie eine aus, um Felder für die Gehaltsabrechnung zu referenzieren. Die folgenden sind verfügbar:
- Stunden
- Standardisierte Stunden
- Wert (Bruttowert)
- Faktor
- Netto
- Basis
- Kredit
- Mitarbeiterbeiträge
- Arbeitgeberbeiträge
- Tage
|
Feld |
Geben Sie einen Wert ein oder wählen Sie einen aus, um Felder für die Gehaltsabrechnung zu referenzieren. Die folgenden sind verfügbar:
- U - Stunden
- R - Standardisierte Stunden
- V - Wert (Bruttowert)
- F - Faktor
- N - Netto
- O - Basis
- K - Kredit
- PD - Mitarbeiterbeiträge
- PP - Arbeitgeberbeiträge
- D - Tage
|
Intervall |
Wählen Sie aus, um die Formelberechnung für alle Gehaltsabrechnungen zu wiederholen. Wenn ausgewählt, wird die Gehaltsabrechnung ausgegraut. |
Periode |
Überprüfen und wählen Sie die Periode. Wenn die aktuelle Periode verwendet werden soll, wählen Sie 00, den vorherigen Monat 01 usw. Wenn die aktuelle Periode (00) ausgewählt wird, wird das Feld Periode automatisch aktiviert. |
 |
Um eine Variable in die Formel einzufügen, klicken Sie auf die In Formel verwenden oder die Schaltfläche oben. |
 |
Warnung
Beim Auswählen von Variablen wird die Feldsuche inaktiv und ausgegraut. Andererseits wird beim Auswählen von Werten in der Feldsuche das Variablenfeld inaktiv und ausgegraut.
Das heißt, Sie können nicht beide Felder festlegen.
|
 |
HINWEIS
Um die aktuelle Periode zu verwenden, wählen Sie 00 aus der Dropdown-Liste. Beachten Sie, dass nur abgeschlossene Gehaltsabrechnungen für diesen Zeitraum berücksichtigt werden. Durch die Auswahl der aktuellen Periode wird das Feld Periode automatisch aktiviert.
|
7. Test
Klicken Sie auf die Test Registerkarte oder
Schaltfläche, um das entsprechende Panel zu öffnen.

Variable |
Zeigt eine Variable an, die automatisch kopiert wird und nicht geändert werden kann. |
Wert
|
Zeigt den Formelwert an. |

|
Klicken Sie auf die Test Schaltfläche, um eine Testberechnung der Formel durchzuführen. |

|
Klicken Sie auf die Verwenden Schaltfläche, um die Formel in die Formelspalte in Verdienstartenzu kopieren. |
Der Wert und das Testergebnis werden im unteren Abschnitt angezeigt.
 |
WARNUNG
Sie können nur Formeln testen, die keine SQL-Ausdrücke enthalten. Sie können einen SQL-Ausdruck mit dem Formel Builder nicht testen oder validieren.
|