PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Reduzieren]Personal
     [Vergrößern]Beschäftigung
     [Vergrößern]Zeitterminal
     [Vergrößern]Verlassen
     [Vergrößern]Tägliche Zulagen und Kilometerpauschalen
     [Reduzieren]Gehaltsabrechnung
      [Vergrößern]Durchschnittsgehälter
      [Vergrößern]Beiträge
      [Vergrößern]Gehaltsstufen
       Einkommensquellen
      [Vergrößern]Einkommens- und Lohnsteuersätze
      [Vergrößern]Zahlungsauftragscodes
      [Vergrößern]Arten von Arbeiten
      [Reduzieren]Verdienstarten
        Verdienstarten nach Abteilung
       [Vergrößern]Taskleiste
        Übertragungsregister – Einkommensarten
        Bearbeiten Sie mehrere Einkommensarten mit den entsprechenden Kriterien
        Formeln für vordefinierte Einkommensarten
        Vordefinierte Einkommensarten
       [Reduzieren]Formel-Builder
         Programmierparameter
         Durchschnittsgehälter
         Administrationspanel
         Gehaltsabrechnungsvorbereitung
         Variablen für Beiträge
         Einzelner Mitarbeiter
         Beschäftigungsnachweis
         Position
         Note
         Periodische Bewertung
         Faktor-Netz
         Kostenstellen
         GE Variablen
         Fächer
         Abgeschlossene Arbeitsanalyse
         Rundung
         Sachanlagen
         Datumsvariablen
         Verwendung von SQL-Anweisungen in Formeln
       Zusätzliche allgemeine Hilfe
     [Vergrößern]Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
      Arbeitsprozesse
     [Vergrößern]Nachrichten in den Personaleinstellungen
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Vergrößern]Programm
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 494,8699 ms
"
  9073 | 9621 | 490824 | AI translated
Label

Gehaltsvorbereitung

Gehaltsvorbereitung

 010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

 

Einer der Variablen des Formelbauers ist die Gehaltsvorbereitung. Nachfolgend sind die Variablen für Gehaltsformeln aufgeführt, die unter dem Punkt Gehaltsvorbereitung in Formelbauer:

Inhaltsverzeichnis

  1. Parameter der Gehaltsvorbereitung
  2. Variablen der Gehaltsvorbereitung
  3. Werte der Variablen

 

1. Parameter der Gehaltsvorbereitung

Die folgenden Felder und Schaltflächen sind in Formelbauer nach Auswahl spezifischer Variablen unter Gehaltsvorbereitung verfügbar.

Feldbeschreibung:

Verdienstart Geben Sie eine Verdienstart für die Gehaltsabrechnung ein oder wählen Sie diese aus.
Variable Geben Sie eine Variable ein oder wählen Sie eine aus, um Felder für die Gehaltsabrechnung zu referenzieren. Die folgenden sind verfügbar:
  • Stunden
  • Standardisierte Stunden
  • Wert (Bruttowert)
  • Faktor
  • Netto
  • Basis
  • Gutschrift
  • Arbeitnehmerbeiträge
  • Arbeitgeberbeiträge
  • Tage
  • Betrag
Feld Geben Sie einen Wert ein oder wählen Sie einen aus, um Felder für die Gehaltsabrechnung zu referenzieren. Die folgenden sind verfügbar:
  • U - Stunden
  • R - Standardisierte Stunden
  • V - Wert (Bruttowert)
  • F - Faktor
  • N - Netto
  • O - Basis
  • K - Gutschrift
  • PD - Arbeitnehmerbeiträge
  • PP - Arbeitgeberbeiträge
  • D - Tage
  • Z - Betrag
Intervall Wählen Sie aus, um die Formelberechnung für alle Gehaltsabrechnungen zu wiederholen. Wenn ausgewählt, wird die Gehaltsabrechnung ausgegraut.
Zeitraum Überprüfen und wählen Sie den Zeitraum. Wenn der aktuelle Zeitraum verwendet werden soll, wählen Sie 00, den vorherigen Monat 01 usw.
Gehaltsabrechnung Wählen Sie die Gehaltsabrechnungsnummer.
Um eine Variable in die Formel einzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche In Formel verwenden oder die Schaltfläche Verwenden oben.
HINWEIS

Für eine detaillierte Behandlung siehe: Formel für Verpflegungszuschüsse im Formelbauer erstellen

 

WARNUNG

Bei der Auswahl von Variablen wird die Feldsuche inaktiv und ausgegraut. Andererseits wird beim Auswählen von Werten in der Feldsuche das Variablenfeld inaktiv und ausgegraut.

Das heißt, Sie können nicht beide Felder setzen.

 

2. Variablen der Gehaltsvorbereitung

 

PRUre Stunden, die aus den in der Gehaltsvorbereitung geleisteten Arbeitsstunden für Verdienstarten berechnet werden.
PRRUre Stunden, die aus den tatsächlichen Stunden in der Gehaltsvorbereitung für Verdienstarten berechnet und durch die geleisteten Stunden geteilt werden.
PRDni Anzahl der Tage, die in die Gehaltsvorbereitung für eine einzelne Verdienstart eingegeben wurden
PRZnesek Betrag, der in der Gehaltsvorbereitung für eine einzelne Verdienstart eingegeben wurde
PRFaktor Faktor, der in der Gehaltsvorbereitung eingegeben wurde
VZXXX-XXXXXXXXXX Dieses Format wird verwendet, um Felder in der Gehaltsabrechnung zu referenzieren: . XXX - Verdienstart . XXXXXXXXXX - das Feld, auf das Sie verweisen (Stunden, Wert, Faktor,...)   ad I). Geben Sie eine Verdienstart-ID ein, von der Sie Daten über die Berechnungsbasis abrufen werden (z.B. RDC, DOP,…) ad II). Geben Sie eine ID aus der ausgewählten Gehaltsabrechnung ein. Sie können eine abgekürzte Form für das Feld oder (in Fettdruck siehe Nachfolge) oder den vollständigen Namen verwenden.
  • Z - Betrag
  • U - Stunden
  • R - Standardisierte Stunden
  • V - Wert (Bruttowert)
  • F - Faktor
  • N - Netto
  • O - Basis
  • K - Gutschrift
  • PD - Arbeitnehmerbeiträge
  • PP - Arbeitgeberbeiträge
  • D - Tage
Sie können beispielsweise das Wertfeld referenzieren, indem Sie VZXXX, VZXXX-Wert oder VZXXX-V in die Formel eingeben (z.B. den Bruttobetrag der Verdienstart RDC referenzieren, indem Sie VZRDC, VZRDC-Wert oder VZRDC-V eingeben).
Indeks Index aus dem Kopf der Gehaltsvorbereitung
Razred Index aus den Gehaltsgruppen
Dnevnica Verwenden Sie diese Variable, um den Betrag der täglichen Zulagen aus Reiseformularen im Betrag-Feld in Personal | Reisemanagement | Reise | Reise zu referenzieren.

3. Werte der Variablen 

a) in der Gehaltsvorbereitung

Geben Sie die entsprechenden Werte der Variablen aus der Gehaltsvorbereitung in das spezifische Gehaltsvorbereitungsformular ein, das in Personal | GehaltsabrechnungGehaltsvorbereitung.

 

 

b) Variable Razred

Um einen Wert im Faktor-Feld einzugeben, öffnen Sie Einstellungen l Personal l Gehaltsabrechnung l Gehaltsgruppen. Referenzieren Sie den Wert im Faktor-Feld mit der Variable #Razred#.

  

c) Variable Dnevnica

Geben Sie den Wert im Betrag-Feld in Personal | Reisemanagement | Reisen | Reise | Reise ein. Um den entsprechenden Wert zu referenzieren, verwenden Sie die Variable #Dnevnica#. Sie gibt den Betrag der täglichen Zulagen aus dem Reiseformular zurück.

  

Die Variable Dnevnica ist an die Position des Mitarbeiters gebunden, nicht nur an den Gehaltszeitraum. Dies ist wichtig für die Gehaltsberechnung, da der Mitarbeiter während des Gehaltszeitraums mehrfach die Position wechseln kann.

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!