PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Reduzieren]Personal
     [Vergrößern]Beschäftigung
     [Vergrößern]Zeitterminal
     [Vergrößern]Verlassen
     [Vergrößern]Tägliche Zulagen und Kilometerpauschalen
     [Reduzieren]Gehaltsabrechnung
      [Vergrößern]Durchschnittsgehälter
      [Vergrößern]Beiträge
      [Vergrößern]Gehaltsstufen
       Einkommensquellen
      [Vergrößern]Einkommens- und Lohnsteuersätze
      [Vergrößern]Zahlungsauftragscodes
      [Vergrößern]Arten von Arbeiten
      [Reduzieren]Verdienstarten
        Verdienstarten nach Abteilung
       [Vergrößern]Taskleiste
        Übertragungsregister – Einkommensarten
        Bearbeiten Sie mehrere Einkommensarten mit den entsprechenden Kriterien
        Formeln für vordefinierte Einkommensarten
        Vordefinierte Einkommensarten
       [Reduzieren]Formel-Builder
         Programmierparameter
         Durchschnittsgehälter
         Administrationspanel
         Gehaltsabrechnungsvorbereitung
         Variablen für Beiträge
         Einzelner Mitarbeiter
         Beschäftigungsnachweis
         Position
         Note
         Periodische Bewertung
         Faktor-Netz
         Kostenstellen
         GE Variablen
         Fächer
         Abgeschlossene Arbeitsanalyse
         Rundung
         Sachanlagen
         Datumsvariablen
         Verwendung von SQL-Anweisungen in Formeln
       Zusätzliche allgemeine Hilfe
     [Vergrößern]Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
      Arbeitsprozesse
     [Vergrößern]Nachrichten in den Personaleinstellungen
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Vergrößern]Programm
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 390,6356 ms
"
  9074 | 9622 | 491009 | AI translated
Label

Einzelner Mitarbeiter

Einzelner Mitarbeiter

010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

Im Folgenden sind Variablen für Gehaltsformeln aufgeführt, die unter dem Punkt Einzelner Mitarbeiter in Formel-Builder: 

 

Die folgenden Felder und Schaltflächen sind in Formel-Builder nach Auswahl spezifischer Variablen unter Einzelner Mitarbeiter verfügbar:

Gehaltsabrechnung

 

Das Feld Gehaltsabrechnung und die Schaltfläche In Formel verwenden erscheinen nur mit Variablen, die zur Referenzierung Gehaltsabrechnungen des vorherigen Zeitraums verwendet werden.

  Die betreffenden Variablen sind unten aufgeführt:   
  • Inv00 
  • Inv01
  • Inv10
  • Inv11
  • Inv20
  • Inv21
  • Inv30
  • Inv31
  • OSMND
  Um beispielsweise die Variable Inv00 in der Gehaltsabrechnung Nummer 09-P00-000006 zu referenzieren, geben Sie sie wie folgt ein:   #Inv00-09-P00-000006# (die Brutto-Basisvariable gemäß Berechnungsphase A - und wählen Sie eine Gehaltsabrechnung aus der Gehaltsabrechnung). Klicken Sie schließlich auf die Schaltfläche In Formel verwenden.
Intervall Wählen Sie aus, um die Formelberechnung für alle Gehaltsabrechnungen zu wiederholen. Wenn ausgewählt, wird die Gehaltsabrechnung ausgegraut.
Zeitraum Überprüfen und wählen Sie den Zeitraum. Wenn der aktuelle Zeitraum verwendet werden soll, wählen Sie 00, den vorherigen Monat 01 usw. Wenn der aktuelle Zeitraum (00) ausgewählt wird, wird das Feld Zeitraum automatisch aktiviert.
Um eine Variable in die Formel einzufügen, klicken Sie auf die In Formel verwenden oder die  Schaltfläche oben.

 

HINWEIS

Für eine detaillierte Behandlung siehe Referenzierung von Variablen in Gehaltsabrechnung aus dem vorherigen Zeitraum.

 

HINWEIS

Um den aktuellen Zeitraum zu verwenden, wählen Sie 00 aus der Dropdown-Liste. Beachten Sie, dass nur abgeschlossene Gehaltsabrechnungen für diesen Zeitraum berücksichtigt werden. Durch die Auswahl des aktuellen Zeitraums wird das Feld Zeitraum automatisch aktiviert.

 

VARIABLEN

Inv00 Brutto-Basis, die in Phase A (reguläre Arbeit) berechnet wurde
Inv01 Gesamtstunden aus Phase A (reguläre Arbeit)
Inv10 Brutto-Basis, die in Phase B (Prämien) berechnet wurde
Inv11 Gesamtstunden aus Phase B (Prämien)
Inv20 Brutto-Basis, die in Phase C (Invaliditätszulage) berechnet wurde
Inv21 Gesamtstunden aus Phase C (Invaliditätszulage)
Inv30 Brutto-Basis, die in Phase D (reguläre Arbeit) berechnet wurde
Inv31 Gesamtstunden aus Phase D (reguläre Arbeit)
OSMND Basis für den Dienstzeitbonus aus der Gehaltsabrechnung (von Phase A bis F)
OSSKCL Brutto-Basis für den Mitgliedsbeitrag zur Gewerkschaft (von Phase A bis F) für alle Einkommensarten mit aktivierter Basis für den Mitgliedsbeitrag zur Gewerkschaft
OSSKNETO Netto-Basis für den Mitgliedsbeitrag zur Gewerkschaft (von Phase A bis F) für alle Einkommensarten mit aktivierter Basis für den Mitgliedsbeitrag zur Gewerkschaft
UPN Brutto-Stundenlohn zur Berechnung der Vergütung (Del17/Del19)
IndN Bewertungsindex der Vergütung für den Zeitraum der Abwesenheit, der im Bewertungsindexfeld in den Mitarbeiterakten | Position/Gehalt | Benutzerdefinierte Felder eingegeben wurde
INDOLAJSAVA Individuelle Erleichterung aus dem Erleichterung Panel für den T - Typ persönliche Erleichterung
INDOLAJSAVAN Individuelle Erleichterung aus dem Erleichterung Panel für den N - Typ Journalist
INDOLAJSAVAK Individuelle Erleichterung aus dem Erleichterung Panel für den K - Typ Kultur
SPL Gibt Informationen über das Geschlecht des Mitarbeiters zurück ("M" für Männer und "F" für Frauen). Die Daten werden aus dem Geschlecht Feld in den Mitarbeiterakten | Allgemein l Allgemein l Allgemein Abschnitt.
STR Gibt das Alter des Mitarbeiters in Monaten zurück. Die Daten werden aus dem Datum Feld in den Mitarbeiterakten | Allgemein l Allgemein l Geburtsinformationen Feld.
WOB Gibt die Anzahl der Stunden des wöchentlichen Bedarfs zurück, die aus dem Stunden pro Woche Feld in den Mitarbeiterakten | Gehaltsparameter.
SHIFTW Gibt eine ID der Schichtarbeit aus dem Schichtarbeit Feld in den Mitarbeiterakten | Gehaltsparameter. Die Variable gibt eine entsprechende Schichtarbeits-ID zurück.
STSI Gibt eine Mitarbeiterbildungs-ID zurück, die aus dem Berufliche Bildung Feld in den Mitarbeiterakten | Bildung. Die Variable gibt den entsprechenden Wert für die berufliche Bildung zurück (z. B. gibt sie den Wert 0 zurück, wenn 0 - Doktortitel eingestellt ist, oder 1 für Masterabschluss, 2 für Bachelorabschluss usw.).
SOB Der Wert der Variable ist 1, wenn das Kontrollkästchen für Samstagsarbeit in Gehaltsparameter aktiviert ist.
NED Der Wert der Variable ist 1, wenn das Kontrollkästchen für Sonntagsarbeit in Gehaltsparameter aktiviert ist.
ZAPOSLENI Gibt die Anzahl der Mitarbeiter zurück
STINVALID Gibt die Anzahl der behinderten Mitarbeiter zurück
PlanTime Gibt die geplanten Arbeitsstunden zurück
SI

Grad der Behinderung

  • Gruppe I
  • Gruppe II
  • Gruppe II (arbeitsunfähig)
  • Gruppe III
  • Gruppe III (arbeitsunfähig)
  • Beeinträchtigte Arbeitsfähigkeit - der Mitarbeiter hat keine anerkannte Kategorie, es ist jedoch notwendig, dass er oder sie in eine andere Position versetzt wird.
  • Keine Behinderung - Der Invaliditätsausschuss der Kategorie I erkennt die Behinderung an, der Invaliditätsausschuss der Kategorie II lehnt jedoch die Entscheidung ab.
OTR Gibt die Anzahl der Kinder aus der Familienmitglieder des Mitarbeiters mit dem Wert Kind im Beziehungsfeld zurück. 
Dnevnica Tageszulage
STINVALIDKVOTA Gibt die Anzahl der behinderten Mitarbeiter über der Quote zurück.
MFU Monatliche Arbeitsstunden des Mitarbeiters
OstanDop Gibt die Anzahl der verbleibenden Urlaubstage zurück
TR Gehaltsstufe/-schritt
TARR Gehaltsstufe
PR Gehaltsstufe
KolPog Gehalt gemäß Tarifvertrag
ServiceTime Gibt die Anzahl der Reparaturzeitstunden von Serviceauftrag

 

HINWEIS
Z. B. Angenommen, Sie haben für SHIFTW die Option Eine Schicht - PM im Schichtarbeit Feld ausgewählt. Die Variable gibt den entsprechenden Wert 2 zurück.

 

WARNUNG

Sie können die STSI-Variable nur als Bedingung verwenden.

Für eine detaillierte Behandlung siehe: Referenzierung des beruflichen Bildungsniveaus.

 

 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!