PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Reduzieren]Herstellung
    [Reduzieren]Fertigungsterminplanung (MF)
     [Vergrößern]Täglicher Plan
     [Vergrößern]Pläne
     [Reduzieren]Arbeitsaufträge
       Dynamische Filter
      [Vergrößern]WO für Reparaturen
       Verknüpfungstasten
       Öffnen Sie WO zur Reparatur
       Messe WO Abschluss
       Statusleiste
       Schließungsproduktionszeitraum
       Service WO erstellen
       Werkzeugwechsel WO erstellen
       Werkzeugwechsel WO erstellen
       Werkzeugwechsel WO erstellen
      [Vergrößern]Produktvarianten
      [Reduzieren]WO Arbeitsvorbereitung
        Herstellungsspezifikation
       [Reduzieren]Materialien
         Allgemein
         Benutzerdefinierte Felder
         Vorschriften
         Produktion (Geplante Materialanforderungen)
       [Vergrößern]Operationen
        Material WO Anforderungen
        Befehle im Wizards-Menü
        Rechtsklick-Menü im WO Arbeitsvorbereitungsbereich
       [Vergrößern]Ändern der Herstellerspezifikation
      [Vergrößern]Auftragsdetails
       Produktabfall/-schrott
      [Vergrößern]WO erstellen
       Verkauf Bestellungen an WO übertragen
       Ändern Sie den WO-Dokumenttyp
      [Vergrößern]Prozess WO
      [Vergrößern]Mass WO Verarbeitung
      [Vergrößern]Löschen und Umkehren WO
      [Vergrößern]Ändern Sie den WO-Status
      [Vergrößern]WOs zusammenführen
      [Vergrößern]Split WO
       Bericht
      [Vergrößern]Arbeitsdokumentation
       Controller
     [Vergrößern]Ausgabe Materialien
     [Vergrößern]Fertige Arbeit Eingabe
      Geben Sie die Mitarbeiterarbeit ein
     [Vergrößern]Empfang von Produkten
     [Vergrößern]Kostenanalyse
     [Vergrößern]Abgeschlossene Arbeiten verfolgen
     [Vergrößern]Übertragung Abgeschlossene Arbeit
     [Vergrößern]Verwaltung der Fertigstellung
     [Vergrößern]Fertigungsanalyse
     [Vergrößern]Abgeschlossene Arbeitsanalyse
     [Vergrößern]Arbeitsauftragsberichte
      Problemübersicht
      Übersicht über hergestellte Produkte (Seriennummern)
     [Vergrößern]Beispiele
    [Vergrößern]Einfache Fertigung
    [Vergrößern]MT Fertigung
    [Vergrößern]ZEUS Produktionswürfel
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 656,2427 ms
"
  8126 | 8640 | 490169 | AI translated
Label

Allgemein

Allgemein

Allgemein

50874.gif

Allgemeine Informationen, die in Zeilen gefunden werden können, sind auch im Panel mit demselben Namen sichtbar. Hier finden Sie Standarddaten zu Mengen, die für die Montage erforderlich sind. Die im Fenster angezeigten Felder können in den Programmeinstellungen unter Aktive Feldereingestellt werden. Unten können Sie beobachten, dass alle möglichen Felder angezeigt werden. Sie können jedoch in Aktive Felder einstellen, dass nur die Menge angezeigt wird, wobei Netto/1 und Brutto/1 ausgeblendet werden.

 

 

Feldspezifikation:

Menge Volumen eingeben in der Spezifikationszeile in der Montage. Die Menge wird in der standardmäßigen primären Maßeinheit ausgedrückt, die mit dem Artikel verwendet wird, und dem festgelegten Volumen für "Charge" (Normalerweise ist es auf "1" für Chargenmontage eingestellt). Üblicherweise ist es das Netto Volumen, das für die Montage erforderlich ist. Wenn Abfall und Ausschuss in Menge enthalten in Programmeinstellungen der Spezifikation aktiviert ist, können Sie auch Brutto Volumen eingeben.
Volumen Eingeben oder auswählen Anzahl der Einheiten im Bereich von 1 bis 1.000.000 Einheiten, für die das Volumen festgelegt wurde. Das heißt, wenn Sie 1.000 Einheiten auswählen, wird das Volumen für die Produktion von 1.000 Einheiten ausgedrückt.
Charge Anzahl der Einheiten der Spezifikation eingeben, die eine Produktions Charge (Anzahl der Maßeinheiten, Ladung, Mindestproduktionsmenge - die tatsächliche Produktionsmenge muss ein Vielfaches davon sein) darstellt. Die erforderliche Produktionsmenge wird für die Charge (Anzahl) der Maßeinheiten angegeben.
Formel Eingeben oder auswählen einer Formel zur Berechnung der Materialmenge, die zur Herstellung einer bestimmten Produktmenge erforderlich ist.
Maßeinheit Eingeben oder auswählen einer Maßeinheit die mit dem Artikel verwendet wird. Die Nachschlagetabelle enthält Maßeinheiten, wie sie in Artikel Register definiert sind: Das heißt, primäre Maßeinheit die die Hauptmaßeinheit ist, sekundäre Maßeinheit die durch die kollektive Maßeinheit und zollrechtliche Maßeinheit die tertiär ist, festgelegt werden kann.
Beim Ändern der Maßeinheit für einen Artikel in der Spezifikation wird die Menge des Volumens, Ausschuss und Abfall automatisch geändert.
Ausschuss Eine Menge an Ausschuss eingeben (in Ausschussmenge) oder eine berechnete Annäherung im Falle der Angabe des Ausschusses in %) für die Charge in der primären Maßeinheit, die mit dem Artikel verwendet wird. Entweder hier eingeben oder im Feld unten, wo Sie Ausschuss in % eingeben können. Es beeinflusst die Berechnung des Brutto-/Netto-Volumens. Laut Standard ist Ausschuss ein Teil des Materials, der aufgrund seiner eigenen Eigenschaften sowie der Charakteristik des Herstellungsprozesses nicht weiterverwendet werden kann. Es stellt ein Materialrest im Herstellungsprozess dar und kann als solcher verfolgt werden - das heißt, entfernt oder unter eigener ID gelagert werden.
Ausschuss % Wie oben Ausschussprozentsatz eingeben (oder berechnen) (in Ausschuss %) vom gesamten Volumen.
Ausschuss Eingeben oder auswählen einer Ausschuss-ID, wenn Ausschuss als Rückstand des Herstellungsprozesses ins Lager zurückgeführt wird und dann entfernt oder anderweitig verwendet wird. Normalerweise finden Sie hier keine Artikel.
Abfallmenge Eine Menge an Abfall eingeben (in Abfallmenge) oder eine berechnete Annäherung im Falle der Angabe des Abfalls in %) für die Charge in der primären Maßeinheit, die mit dem Artikel verwendet wird. Entweder hier eingeben oder im Feld unten, wo Sie Abfall in % eingeben können. Es beeinflusst direkt die Berechnung des Brutto-/Netto-Volumens. Im Gegensatz zu Ausschuss tritt Abfall nicht als Material Rest während des Herstellungsprozesses auf. Oder besser gesagt, er wird nicht als solcher erfasst.
Abfall % Wie oben Abfallprozentsatz eingeben (oder berechnen) (in Abfall %) vom gesamten Volumen.
Netto/1 Zeigt Netto-Volumen an, um Chargenmengen zu montieren.
Brutto/1 Zeigt Brutto-Volumen an, um Chargenmengen zu montieren.
(Menge) Zeigt Netto-Volumen an, um Chargenmengen zu montieren. Das obige Bild zeigt das Mengenfeld nicht. Es erscheint anstelle von Netto/1 und Brutto/1 Feldern, wenn Sie es in den Programmeinstellungen unter Aktive Felder einstellen - das heißt, Sie haben Menge ausgewählt und Brutto/1 und Netto/1 Felder entfernt. Es ist ratsam, diese Einstellung zu verwenden, wenn Sie Abfall und Ausschuss in Menge enthalten in den Programmeinstellungen der Spezifikation unter Standardwerteaktiviert haben. In einem solchen Fall geben Sie das Volumen als Bruttomenge ein und das Feld zeigt das neu berechnete Nettovolumen an.
Zeilenposten-Analyse

Zeilenposten-Analyse ist die visuelle Darstellung der Materialverarbeitung.

 


 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!