PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Reduzieren]Artikel
      SLOPAK Verpackungsklassifizierung
      Umweltpflichten
     [Vergrößern]Artikel
     [Vergrößern]Artikeltypen
     [Vergrößern]Artikelkategorien
     [Vergrößern]Maßeinheiten
     [Vergrößern]Preisformeln
      Importpreisliste
     [Vergrößern]Seriennummer Vorlagen
      Schnelle Preisgestaltung
     [Vergrößern]Festpreise
     [Vergrößern]TouchScreen-Profile
      Artikel finden
      Verpackung und Verpackungsabfälle
      Abfallmaterialien
      Schlüssel für die Arten von Abfallmaterial
      Šifranti okoljskih dajatev
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Vergrößern]Programm
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 390,6293 ms
"
  258 | 334 | 483218 | AI translated
Label

Preisformeln

Preisformeln

010379.gif010380.gif010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

 

72017.gif

Geben Sie die in der nicht standardmäßigen Preisgestaltung verwendeten Formeln im Formelregister ein.

Formeln sind ein außergewöhnlich leistungsfähiges Werkzeug zur Bestimmung nicht standardmäßiger Preise. Sie können sie mit variablen Preisen verwenden, die dann auf der Grundlage definierter Kriterien festgelegt werden können.

 

Am häufigsten werden sie für Vertragspreise und bei der Preisgestaltung gemäß a) Verbrauchsmenge und b) festem nicht standardmäßigen Aufschlag (z. B. gibt es einen Aufschlag von 7 % auf den Bruttoeinkaufspreis für einen bestimmten Kunden) verwendet.

 

Geben Sie Folgendes ein:

ID Geben Sie eine dreistellige Formel-ID ein.
Name Geben Sie den Formelnamen zur Transparenz ein.
Formel Geben Sie einen korrekt formulierten Ausdruck ein oder ändern Sie ihn, der in der Preisgestaltung verwendet wird.

Für eine detaillierte Behandlung von Syntax und Operatoren, die in Formeln gefunden werden können, siehe Folgendes:

21095.jpg Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Formel zu testen (für weitere Informationen siehe Testen und Korrigieren von Formeln).

Der Formeltest überprüft normale Kontrollen und ob Sie den entsprechenden Variablennamen zwischen den Nummernzeichen (#) gesetzt haben (siehe die Liste unten). Wenn Sie die Variable zwischen den Nummernzeichen (#) referenzieren, die nicht unten aufgeführt ist, gibt der Formeltest einen Fehler zurück (siehe Variable XX ist an diesem Standort nicht definiert!).

Beschreibung Hier können Sie jeden Text eingeben, wie die Preisformel durchgeführt wird.
21096.jpg Klicken Sie darauf, um die ausgewählte Formel in eine neue zu kopieren. Ändern Sie die Formel-ID und nehmen Sie weitere Änderungen vor.

 

Formel ist ein mathematischer Ausdruck, der aus Variablen, mathematischen Symbolen und logischen Ausdrücken.

Verwendete Variablen in der Preisgestaltung

KOLICINA Menge
CENRAZRED Bezeichnet Preisgruppe, die 1, 2 oder 3 sein kann.
POGCENA Bezeichnet einen Sonderpreis (aus Vertragspreisen).
CENA Bezeichnet einen Preis, der auf der Grundlage der mit dem Gegenstand festgelegten Preisgruppe gültig ist.
MPCENA Bezeichnet den Einzelhandelspreis (ohne Steuern), der im Preise-/Kostenpanel des Artikelregisters oder separaten Preisen (LKPC) gemäß dem ausgewählten Lager gefunden werden kann.
VPCENA1 Bezeichnet den Großhandelspreis, der im Preise-/Kostenpanel des Artikelregisters oder separaten Preisen (LKPC) gemäß dem ausgewählten Lager gefunden werden kann.
VPCENA2 Bezeichnet den Großhandelspreis 2, der im Preise-/Kostenpanel des Artikelregisters oder separaten Preisen (LKPC) gemäß dem ausgewählten Lager gefunden werden kann.
SESTAVNICA Bezeichnet den Preis in der Spezifikation, der im Preise-/Kostenpanel des Artikelregisters oder separaten Preisen (LKPC) gemäß dem ausgewählten Lager gefunden werden kann.
KOSOVNICA Bezeichnet einen Preis, der mit der Formel in der Spezifikation berechnet wird (wie in den Programparameternfestgelegt).
NABACENA Bezeichnet den Einkaufspreis (wie in den Programparameternfestgelegt).
NABACENA Bezeichnet den Preis eines Lieferanten (Feld Lieferantenpreis aus dem Kostenpanel im Artikelregister).
BNABACENA Bezeichnet den Einkaufspreis ("Brutto in LCY" Feld aus dem Kostenpanel im Artikelregister).
PRIMKLAS

Bezeichnet den Preis der primären Klassifikation ("Brutto in LCY" Feld aus dem Kostenpanel im Artikelregister).

PRIMKLAS Bezeichnet den Preis der primären Kategorie ("Brutto in LCY" Feld aus dem Kostenpanel im Kategorienregister).
SEKKLAS Bezeichnet den Preis der sekundären Klassifikation ("Brutto in LCY" Feld aus dem Kostenpanel im Kategorienregister).

Zusätzliche Variablen

010413.gif 010414.gif 010415.gif 010416.gif 010417.gif

Sie werden zur Bewertung der Vorbereitung und Produktion Ressourcenkosten in der Fertigung MF verwendet. Für Fälle, in denen diese Formel verwendet wird, siehe:

RESURSTPZ1 Bezeichnet feste Ressourcenkosten 1 (erstes Feld der Vorbereitung Ressourcenkosten).
RESURSTPZ2 Bezeichnet feste Ressourcenkosten 2 (zweites Feld der Vorbereitung Ressourcenkosten).
RESURSTPZ3 Bezeichnet feste Ressourcenkosten 3 (drittes Feld der Vorbereitung Ressourcenkosten).
RESURSTPZ4 Bezeichnet feste Ressourcenkosten 4 (viertes Feld der Vorbereitung Ressourcenkosten).
RESURSTPZ5 Bezeichnet feste Ressourcenkosten 5 (fünftes Feld der Vorbereitung Ressourcenkosten).
RESURSTN1 Bezeichnet variable Ressourcenkosten 1 (erstes Feld der Produktion Ressourcenkosten).
RESURSTN2 Bezeichnet variable Ressourcenkosten 2 (zweites Feld der Produktion Ressourcenkosten).
RESURSTN3 Bezeichnet variable Ressourcenkosten 3 (drittes Feld der Produktion Ressourcenkosten).
RESURSTN4 Bezeichnet variable Ressourcenkosten 4 (viertes Feld der Produktion Ressourcenkosten).
RESURSTN5 Bezeichnet variable Ressourcenkosten 5 (fünftes Feld der Produktion Ressourcenkosten).

 

000001.gif Statt der oben angegebenen vordefinierten Variablen können Sie die Preisgestaltung auch durch Erstellen einer gespeicherten Prozedur durchführen (für weitere Informationen siehe Verwendung von gespeicherten Prozeduren in Preisformeln).
000001.gif Um zu sehen, wie Preise auf der Grundlage der eingegebenen Daten generiert werden, siehe Preishierarchie!
000001.gif Siehe Taskleiste für eine allgemeine Beschreibung ihrer Funktionen.


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!