PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Reduzieren]Benutzerhandbuch für PANTHEON
   [Vergrößern]Erste Schritte
   [Vergrößern]Benutzerhandbuch für eBusiness
   [Vergrößern]Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Finanzen
   [Reduzieren]Analytik
    [Vergrößern]Installation und Verwaltung
    [Vergrößern]Planung
    [Vergrößern]Ad-hoc-Analysen
    [Vergrößern]OLAP-Berichte
    [Vergrößern]OLAP-Analysen
    [Vergrößern]Sonderberichte
    [Reduzieren]Dashboard
     [Reduzieren]Ein Dashboard erstellen
      [Reduzieren]Erstellen Sie eine Komponente
        Ad-Hoc-Analyse
        Ares
        Gegner
       [Vergrößern]Diagramm
        GoogleMaps
        Multikomponenten
        PANTHEON Bericht
       [Vergrößern]Tabelle
        OLAP-Analyse
        Erstellen der Kachelkomponente
       Komponenten bearbeiten
       Komponenten kopieren
       ZEUS Autorisierungen
      Verwendung des Dashboards
      Transfer-Dashboards
      Dashboard-Präsentation
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 375,0058 ms
"
  7694 | 8168 | 488819 | AI translated
Label

Diagramm

Diagramm

010411.gif010382.gif010383.gif
  1. Geben Sie einen beliebigen Namen und eine Beschreibung für die Komponente im Feld Name und Beschreibung ein. 
  2. Fügen Sie eine SQL-Abfrage in das SQL-Feld ein. Sie darf 8000 Zeichen nicht überschreiten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Im SQL-Editor bearbeiten aus dem Menü, wenn Sie die SQL-Abfrage im Editor bearbeiten möchten.

33712.gif

  1. Um Daten vorab zu laden anstatt die SQL-Abfrage beim Öffnen des Dashboards auszuführen, aktivieren Sie Daten vorab laden. Nachdem Sie diese Option ausgewählt haben, klicken Sie SQL anwenden. Sie müssen auch immer darauf klicken, wenn Sie eine SQL-Abfrage ändern. 

     

  2. Klicken Sie SQL anwenden.
  3. Wählen Sie den Typ des Diagramms im Feld Diagrammtyp aus (d.h. Liniendiagramm - vertikal, Liniendiagramm - horizontal, Flächendiagramm - vertikal, Flächendiagramm - horizontal, Streudiagramm, Säulendiagramm - vertikal, Säulendiagramm - horizontal, Kreisdiagramm). Z.B.: Liniendiagramm - vertikal

33714.gif

  1. Im Feld Link Daten setzen Sie die anzuzeigenden Daten auf der X- und Y-Achse. Z.B.: Achse X -> Monat, Achse Y -> Umsatz 06.

33716.gif

  1. Um mehrere Datenreihen anzuzeigen, die aus verschiedenen SQL-Abfrage-Spalten stammen, fügen Sie einen neuen Datensatz in Link Daten hinzu und folgen Sie dem Verfahren, das im vorherigen Punkt erwähnt wurde. Fügen Sie neue Datensätze mit der Pfeiltaste nach unten hinzu 005046.gif, oder 005058.gif.

33715.gif

  1. Wählen Sie die entsprechende Option im Feld Achsen sortieren aus.
  2. Aktivieren Sie "Gesamt" für das Dashboard-Element. Wenn Sie "Gesamt" aktiviert haben, zeigt das Diagramm ungefilterte Werte an.
  3. Falls erforderlich, können Sie verschiedene Anzeigeeinstellungen für das Diagramm im Feld Allgemein überprüfen. Z.B.: 3D auswählen und Schlüssel anzeigen, verschiedene Farben verwenden oder Werte im Feld anzeigen.

  1. Klicken Sie Anzeigen , um das Diagramm im Ansichtsfenster neu zu erstellen.
  2. Klicken Sie 023791.gif , um es zu bestätigen.
 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!