PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Reduzieren]Finanzen
    [Vergrößern]Buchhaltungsgrundlagen
    [Vergrößern]Beitrag
    [Vergrößern]Automatische Veröffentlichung
    [Vergrößern]Buchhaltungs-Dashboard
    [Vergrößern]Übersicht
    [Reduzieren]Schließen
     [Vergrößern]Manuell
     [Reduzieren]Manuell - Hauptbuch
       Allgemeine Daten
       Artikel für den Abschluss
     [Vergrößern]Re-Post
     [Vergrößern]Verrechnungen
     [Vergrößern]Multilaterale Verrechnung vorbereiten
      Multilaterale Verrechnung - Kettenverrechnung
     [Vergrößern]Vorauszahlungen
     [Vergrößern]Schließen von Rundungsdifferenzen und Barzahlungsrabatten
     [Vergrößern]Verpflichtende und freiwillige multilaterale Verrechnungen
      Import von multilateralen Verrechnungsresultaten
    [Vergrößern]Rückstellungen und Rechnungsabgrenzungen
    [Vergrößern]Kredite und Leasingverträge
    [Vergrößern]Berichte
    [Vergrößern]Sonderberichte
     Konsolidierte Finanzberichte
    [Vergrößern]Sachanlagen
    [Vergrößern]Transaktionen
    [Vergrößern]Forderungsmanagement
    [Vergrößern]Erinnerungen
    [Vergrößern]Jahresende
    [Vergrößern]Zinsen
    [Vergrößern]Bargeld
    [Vergrößern]Archiv
     ZEUS Planung
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 703,1297 ms
"
  8494 | 9038 | 485083 | AI translated
Label

Pozicije

Artikel zum Schließen

 

Im unteren Teil des Fensters befinden sich Artikel, die zum Schließen markiert sind (Debit, Kredit) und eine Liste aller offenen Artikel (Offenes Debit, Offenes Kredit). Wir können Artikel mit einem Doppelklick (nicht auf die Dokumentnummer oder den Link zur Dokumentnummer) oder der Leertaste vom unteren in das obere Fenster verschieben. Der gleiche Weg gilt für das Zurückverschieben von Artikeln in das untere Fenster.

 

 

Artikel zum Schließen: 

Debit (F4)

Informationen zu den für den Abschluss gewählten Debitbuchungen mit Daten aus Buchungseinträgen:

  • Dokument – Dokumentnummer aus der gebuchten Position im Buchungseintrag.
  • Verkn. Doc. – verknüpfte Dokumentnummer aus der gebuchten Position im Buchungseintrag. 
  • Betrag – Betrag aus einem Dokument oder offener Betrag.
  • Wertdatum - Fälligkeitsdatum aus der gebuchten Position im Buchungseintrag.
  • Doc. Datum – Datum eines Dokuments.
  • USt. Datum - USt-Datum. Dieses Datum ist entscheidend beim Schließen von USt-Konten.
  • Buchungseintrag – Nummer des Buchungseintrags.
  • Zeile – Zeilennummer aus dem Buchungseintrag.
    Die aufgelisteten Daten können einfach durch einen Klick auf den oberen Teil der gewählten Spalte sortiert werden.

Wir verwenden  die Schaltfläche für eine detailliertere Suche nach den Positionen.

Kredit (F6)

Informationen zu den für den Abschluss gewählten Kreditbuchungen mit Daten aus Buchungseinträgen :

  • Dokument – Dokumentnummer aus der gebuchten Position im Buchungseintrag.
  • Verkn. Doc. – verknüpfte Dokumentnummer aus der gebuchten Position im Buchungseintrag. 
  • Betrag – Betrag aus einem Dokument oder offener Betrag.
  • Wertdatum - Fälligkeitsdatum aus der gebuchten Position im Buchungseintrag.
  • Doc. Datum – Datum eines Dokuments.
  • USt. Datum - USt-Datum. Dieses Datum ist entscheidend beim Schließen von USt-Konten.
  • Buchungseintrag – Nummer des Buchungseintrags.
  • Zeile – Zeilennummer aus dem Buchungseintrag.
    Die aufgelisteten Daten können einfach durch einen Klick auf den oberen Teil der gewählten Spalte sortiert werden.
Wir verwenden  die Schaltfläche für eine detailliertere Suche nach den Positionen.

 

 

 

Liste der offenen Artikel: 

Offenes Debit (F5)

Informationen zu offenen Debitbuchungen für das gewählte Konto und die Währung mit Daten aus Buchungseinträgen:

  • Dokument – Dokumentnummer aus der gebuchten Position im Buchungseintrag.
  • Verkn. Doc. – verknüpfte Dokumentnummer aus der gebuchten Position im Buchungseintrag. 
  • Betrag – Betrag aus einem Dokument oder offener Betrag.
  • Wertdatum - Fälligkeitsdatum aus der gebuchten Position im Buchungseintrag.
  • Doc. Datum – Datum eines Dokuments.
  • USt. Datum - USt-Datum. Dieses Datum ist entscheidend beim Schließen von USt-Konten.
  • Buchungseintrag – Nummer des Buchungseintrags.
  • Zeile – Zeilennummer aus dem Buchungseintrag.
    Die aufgelisteten Daten können einfach durch einen Klick auf den oberen Teil der gewählten Spalte sortiert werden.

Wir verwenden  die Schaltfläche für eine detailliertere Suche nach den Positionen.

Offenes Kredit (F7)

Informationen zu offenen Kreditbuchungen für das gewählte Konto und die Währung mit Daten aus Buchungseinträgen:

  • Dokument – Dokumentnummer aus der gebuchten Position im Buchungseintrag.
  • Verkn. Doc. – verknüpfte Dokumentnummer aus der gebuchten Position im Buchungseintrag. 
  • Betrag – Betrag aus einem Dokument oder offener Betrag.
  • Wertdatum - Fälligkeitsdatum aus der gebuchten Position im Buchungseintrag.
  • Doc. Datum – Datum eines Dokuments.
  • USt. Datum - USt-Datum. Dieses Datum ist entscheidend beim Schließen von USt-Konten.
  • Buchungseintrag – Nummer des Buchungseintrags.
  • Zeile – Zeilennummer aus dem Buchungseintrag.
    Die aufgelisteten Daten können einfach durch einen Klick auf den oberen Teil der gewählten Spalte sortiert werden.

Wir verwenden  die Schaltfläche für eine detailliertere Suche nach den Positionen.

 

 

 



 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!