PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Reduzieren]Finanzen
    [Vergrößern]Buchhaltungsgrundlagen
    [Vergrößern]Beitrag
    [Vergrößern]Automatische Veröffentlichung
    [Vergrößern]Buchhaltungs-Dashboard
    [Vergrößern]Übersicht
    [Vergrößern]Schließen
    [Vergrößern]Rückstellungen und Rechnungsabgrenzungen
    [Vergrößern]Kredite und Leasingverträge
    [Vergrößern]Berichte
    [Vergrößern]Sonderberichte
     Konsolidierte Finanzberichte
    [Vergrößern]Sachanlagen
    [Reduzieren]Transaktionen
      Wie man eine PayPay-Datei für den Import von Bankauszügen vorbereitet
      IBAN-Nummer eingeben
     [Vergrößern]Erstellung von Dateien mit Zahlungsaufträgen im XML-Format
      Poljubni plačilni nalog
     [Vergrößern]Zahlungsaufträge aus Rechnungen erstellen
     [Vergrößern]Zahlungsauftrag Formular
     [Reduzieren]Zahlungsaufträge
      [Reduzieren]Zahlungsaufträge Taskleiste
       [Reduzieren]Transaktionszauberer
         Zahlungsaufträge für die Zahlung zusammenführen
         Zahlungsaufträge zusammenführen
         Ausgewählte Zahlungsaufträge für die Zahlung aufheben
         Ausgewählte erstellte Zahlungsaufträge zusammenführen
         Imenik poslovnih partnerjev in njihovih računov
        Zahlungsauftragsberichte
      [Vergrößern]Zahlungstransaktionen - Startseite
       Daten, die im Zahlungsauftrag erscheinen
      [Vergrößern]Fehlermeldungen, die bei Transaktionen auftreten
       Versand PN mit Status realisiert
       Bestätigung von Aufträgen vor der Zahlung
       Šifrant statusov plačilnih nalogov
     [Vergrößern]Zahlungstransaktion - Ausland
     [Vergrößern]Bankauszüge importieren
      Import von Auszügen (Speicherung)
      Vorbereitung der Datei mit Massenzahlungen
     [Vergrößern]Lastschrift
      Einstellungen der elektronischen Überweisung
     [Vergrößern]Besonderheiten
     [Vergrößern]ODO-Formulare
      Blick auf den Zustand der Konten
    [Vergrößern]Forderungsmanagement
    [Vergrößern]Erinnerungen
    [Vergrößern]Jahresende
    [Vergrößern]Zinsen
    [Vergrößern]Bargeld
    [Vergrößern]Archiv
     ZEUS Planung
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 437,5271 ms
"
  5714 | 6450 | 490102 | AI translated
Label

Zahlungsaufträge für die Zahlung zusammenführen

Zahlungsaufträge für die Zahlung zusammenführen

010381.gif010382.gif010383.gif

 

Zahlungsaufträge für die Zahlung zusammenführen Funktion ermöglicht das Zusammenführen von Zahlungsaufträgen, die zur Zahlung vorbereitet sind  (der obere Abschnitt des Transaktionsposten Fensters).

 

Neu erstellte und zusammengeführte Zahlungsaufträge finden sich im Kredit-/Debit-XXX-Verweis, der keine Daten enthält, und das Programm ändert automatisch das Referenzmodell auf 99. Nehmen wir an, Sie versuchen, Zahlungsaufträge mit denselben Verweisen, gutgeschrieben und belastet, zusammenzuführen, sodass die Referenznummer auch automatisch auf den neu erstellten und zusammengeführten Zahlungsauftrag übertragen wird.

 

000001.gif Sie können nicht nur einen Zahlungsauftrag oder bereits zusammengeführte Aufträge zusammenführen.
 

Füllen Sie die Zahlungsreferenz mit dem aktuellen Datum: Füllt die Referenz CR auf dem neuen zusammengeführten Zahlungsauftrag mit dem aktuellen Datum und der Uhrzeit. Beispiel: 20190212-102015 bedeutet: Jahr 2019, Datum 0212, 102015, 10 Uhr und 15 Min.

Zahlungszwecke zusammenführen: Führt die Überweisungszwecke von Zahlungsaufträgen in den neuen Zahlungsauftrag zusammen. 

 

000001.gif

Wenn mehrere Subjekte ausgewählt sind und die Zahlungsreferenz auch mit der aktuellen Uhrzeit gefüllt wird, fügt das Programm eine Suffix-ID-Nummer zur Zahlungsreferenz hinzu. Dies stellt sicher, dass die Zahlungsreferenz eindeutig ist. Aufgrund einiger Bankbeschränkungen werden die letzten zwei Zeichen der ID-Nummer abgeschnitten. 

Drucken der Spezifikation der zusammengeführten Zahlungsaufträge - das Drucksymbol des Hauptfensters

Drucken

000100.gif

 

48110.gif

Die Funktion zur Spezifikation der zusammengeführten Zahlungsaufträge ermöglicht es Ihnen, diese Aufträge anzuzeigen und zu drucken. Es ist nicht möglich, die Spezifikation der erstellten Zahlungsaufträge zu drucken.

000001.gif Siehe Taskleiste für eine allgemeine Beschreibung seiner Funktionen.
 

 

Das Fenster zum Zusammenführen von Zahlungsaufträgen ist in zwei Abschnitte unterteilt:

  • Zusammengeführte Zahlungsaufträge
  • Transaktionsposten der zu zusammenführenden Zahlungsaufträge

 1. Zusammengeführte Zahlungsaufträge zur Zahlung

 

Betreff Durch Klicken auf die Nachschlagetabelle können Sie das Subjekt auswählen, für das Sie Zahlungsaufträge zusammenführen möchten. Nur  Zahlungsaufträge des ausgewählten Subjekts aus dem unteren Fenster der Transaktionsposten werden vom Programm angeboten.

Wenn Sie kein Subjekt auswählen, bietet das Programm alle Zahlungsaufträge aller Subjekte an, die sich im Zahlungsaufträge zur Zahlung Fenster.

Transaktionskonto Die Zahlungsaufträge werden nach Subjekt und nach der Transaktionskonto-ID zusammengeführt. Das Zusammenführen von Zahlungsaufträgen ist nur mit denselben Transaktionskonto-IDs möglich.
Betrag der Betrag der zusammengeführten Zahlungsaufträge
Zahlungsauftrag Nr. die Nummer der zusammengeführten Zahlungsaufträge

Weiter
Durch Klicken auf die Weiter Schaltfläche wird den zusammengeführten Zahlungsaufträgen der Status G - zusammengeführt zugewiesen, und gleichzeitig wird ein neuer zusammengeführter Zahlungsauftrag mit dem Status P - zur Zahlung erstellt. Mit dem neu zusammengeführten Zahlungsauftrag erstellt das Programm automatisch im Referenzmodell 99 XXX und im Nachfeld der Referenz ist es ein leeres Feld. Die Referenznummern der zusammengeführten Zahlungsaufträge sind in der Spezifikation der zusammengeführten Aufträge zu sehen.
Alle auswählen Durch Klicken auf die Schaltfläche wählen Sie alle Zahlungsaufträge zum Zusammenführen aus.

 

 2. Transaktionsposten der Zahlungsaufträge zum Zusammenführen

 

000001.gif Siehe Transaktionsposten für eine allgemeine Beschreibung des unteren Fensters.
 


 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!