PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Reduzieren]Finanzen
    [Vergrößern]Buchhaltungsgrundlagen
    [Vergrößern]Beitrag
    [Vergrößern]Automatische Veröffentlichung
    [Vergrößern]Buchhaltungs-Dashboard
    [Vergrößern]Übersicht
    [Vergrößern]Schließen
    [Vergrößern]Rückstellungen und Rechnungsabgrenzungen
    [Vergrößern]Kredite und Leasingverträge
    [Vergrößern]Berichte
    [Vergrößern]Sonderberichte
     Konsolidierte Finanzberichte
    [Vergrößern]Sachanlagen
    [Reduzieren]Transaktionen
      Wie man eine PayPay-Datei für den Import von Bankauszügen vorbereitet
      IBAN-Nummer eingeben
     [Vergrößern]Erstellung von Dateien mit Zahlungsaufträgen im XML-Format
      Poljubni plačilni nalog
     [Vergrößern]Zahlungsaufträge aus Rechnungen erstellen
     [Vergrößern]Zahlungsauftrag Formular
     [Reduzieren]Zahlungsaufträge
      [Vergrößern]Zahlungsaufträge Taskleiste
      [Reduzieren]Zahlungstransaktionen - Startseite
       [Vergrößern]Bankkonten
        Ändern des Auszahlungskontos
       [Reduzieren]Zahlungsaufträge in Vorbereitung
         Liste der Zahlungsaufträge
         Zahlungsauftragsverteilung
         Transaktionsbericht
         Zahlungsauftrag Bericht
         Rechtsklick-Menü
         Dokumenttyp wechseln
       [Vergrößern]Ausstehende Artikel
       [Vergrößern]Aufgaben in Zahlungsaufträgen
        Rechnungen
        Zavihek odposlani PN
        Tab Bestätigt
       Daten, die im Zahlungsauftrag erscheinen
      [Vergrößern]Fehlermeldungen, die bei Transaktionen auftreten
       Versand PN mit Status realisiert
       Bestätigung von Aufträgen vor der Zahlung
       Šifrant statusov plačilnih nalogov
     [Vergrößern]Zahlungstransaktion - Ausland
     [Vergrößern]Bankauszüge importieren
      Import von Auszügen (Speicherung)
      Vorbereitung der Datei mit Massenzahlungen
     [Vergrößern]Lastschrift
      Einstellungen der elektronischen Überweisung
     [Vergrößern]Besonderheiten
     [Vergrößern]ODO-Formulare
      Blick auf den Zustand der Konten
    [Vergrößern]Forderungsmanagement
    [Vergrößern]Erinnerungen
    [Vergrößern]Jahresende
    [Vergrößern]Zinsen
    [Vergrößern]Bargeld
    [Vergrößern]Archiv
     ZEUS Planung
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 468,7364 ms
"
  1343 | 1717 | 490100 | AI translated
Label

Liste der Zahlungsaufträge

Liste der Zahlungsaufträge

010381.gif010382.gif010383.gif

Liste der Zahlungsaufträge in Vorbereitung

Alle Zahlungsaufträge, die separat angezeigt werden können, werden angezeigt im Panel für Zahlungsaufträge in Vorbereitung gemäß ihrem Status. Standardmäßig werden nur die Zahlungsaufträge mit dem Status O - Ausstehend angezeigt. Zahlungsaufträge mit einem anderen Status können angezeigt werden, indem nach einem anderen Status oder nach allen Aufträgen gefiltert wird.

Liste der Zahlungsaufträge, die zur Zahlung ausgewählt wurden, und Datei, die bei der elektronischen Überweisung verwendet wird

  Es kann im Zahlungsaufträge - in Bearbeitung Panel gesehen werden, wo nur die Aufträge angezeigt werden, die den P - In Bearbeitung Status haben. Sie können den Zahlungsauftrag vom In Vorbereitung Tab in den In Bearbeitung Tab verschieben, indem Sie die Funktion im Kontextmenü verwenden Verschieben nach "In Bearbeitung", indem Sie den Status des Zahlungsauftrags ändern. Oder durch Klicken Zahlen , um zum Panel für Zahlungsaufträge in Bearbeitung zu wechseln.

 

Durch die Verwendung von 005059.gif 005054.gif  können Sie im Zahlungsaufträge - in Vorbereitung und Zahlungsaufträge - in Bearbeitung jede Zeile eines Zahlungsauftrags löschen. Bevor Sie dies tun können, erscheint die folgende Nachricht: Wollen Sie den Datensatz wirklich löschen?

Die Informationen aus diesem Panel können angezeigt, zur Zahlung markiert usw. werden, indem Sie die Funktionen aus der Taskleisteverwenden. Unter den Informationen über die erstellten Zahlungsaufträge finden Sie: 

Bank Hier wird die Bank oder besser das Bankkonto angezeigt, das Sie zur Begleichung von Verbindlichkeiten verwenden.
Gesendet am Zeigt das Datum an, an dem der Zahlungsauftrag gesendet wurde, d.h. wann die tkdis-Datei, die bei der elektronischen Überweisung verwendet wurde, erstellt wurde. Es ist nützlich, falls Sie Zahlungsaufträge, die an einem bestimmten Datum gesendet wurden, erneut senden möchten.
Hinweis In das Notizfeld der Transaktionszeile können Sie jeden gewünschten Text eingeben, der im Zahlungsauftrag nicht angezeigt wird. Bei der Erstellung von Zahlungsaufträgen aus erhaltenen Rechnungen wird die Dokumentennotiz in das Notizfeld des Zahlungsauftrags übernommen.

Durch Klicken  auf das Symbol wird die Notiz  zum Zahlungsauftrag geöffnet. Das Symbol wird dadurch in das  Symbol geändert. Wenn die Eingabe und Anzeige der Daten abgeschlossen ist, schließen Sie das Fenster, indem Sie auf das  Symbol klicken.

ID Zeigt die fortlaufende Nummer des Zahlungsauftrags an.
Datum Zeigt das Erstellungsdatum des Zahlungsauftrags an.
Wertdatum Zeigt das Wertdatum der Zahlung an.
Betreff Zeigt den Betreff an.
Zielkonto Zeigt die ID des Transaktionskontos des Betreffs an.
Gutschriftverweis Zeigt die Referenznummer der Gutschrift an.
Lastschriftverweis Zeigt die Referenznummer für Lastschrifttransaktionen an.
Betrag Zeigt den zu zahlenden Betrag an.
Priorität Die Priorität bei der Zahlung (von 1 bis 9) aus dem Betreffsregister. Die für die Übertragung vorbereiteten Zahlungsaufträge sind standardmäßig nach der absteigenden ID der Priorität sortiert (je niedriger die Zahl, desto niedriger die Priorität).
Typ Der Typ des Zahlungsauftrags wird angezeigt:
  • P – Zahlungsauftrag, bereit zum Drucken in Form
  • E– E-Mail, bereit zum Versenden per E-Mail
  • F – Diskette, bereit zum Kopieren auf eine Diskette
  • K – Verrechnung, bereit zur Verrechnung
Status Der Status des Zahlungsauftrags kann sein:
  • P– In Bearbeitung. Er erhält diesen Status, wenn Sie ihn zur Zahlung auswählen.
  • O– Ausstehend. Er erhält diesen Status, wenn der Zahlungsauftrag vorbereitet wird.
  • C– Bestätigt. Er erhält diesen Status, wenn die Zahlung bestätigt wird.
  • R– Rückgängig gemacht. Sie weisen ihm diesen Status zu, wenn die Zahlung aus irgendeinem Grund rückgängig gemacht wird.
  • S- Verwendet in einer Verrechnung. Sie weisen ihm manuell einen solchen Status zu und markieren damit die Zahlungsaufträge, die noch nicht bezahlt oder rückgängig gemacht wurden, die Sie mit den Forderungen verrechnen. So können Sie zwischen Zahlungsaufträgen unterscheiden, die aufgrund von Fehlern oder aus anderen Gründen rückgängig gemacht wurden.
  • V - Reserviert. Sie können diesem Auftrag manuell den Status zuweisen, wenn er reserviert ist.
  • I- Wertpapiere. Sie weisen ihm manuell einen solchen Status zu.
  1. Im Panel Zahlungsaufträge - in Bearbeitung werden nur die Aufträge mit dem Status P - In Bearbeitung angezeigt
  2. Im Zahlungsaufträge - in Vorbereitung werden standardmäßig nur die Aufträge mit dem Status O - Ausstehend angezeigt. Aufträge mit einem anderen Status können angezeigt werden, indem wir einen Filter für einen anderen Status oder für alle Aufträge aktivieren.
Überweisungszweck Der Zweck der Überweisung wird angezeigt, wie er im Zahlungsauftrag eingegeben wurde.
Interne Dokumentnummer Die interne Pantheon-ID des Dokuments, für das der Auftrag erstellt wurde (z.B. interne Lieferantenkonto-ID, Lohnabrechnungsbericht-ID usw.). Dieses Dokument kann über das Kontextmenü geöffnet werden, wo Sie die Option Internes verknüpftes Dokument öffnen wählen können.
Name 2 Wenn der Betreff den Namen 2 hat, wird dieser in dieser Spalte angezeigt.
UPN-Code Zeigt den UPN-Code an, wie er im Zahlungsauftrag eingegeben wurde. 
000001.gif  

Die Zeilen sind sortiert nach beliebigen Kriterien (nach ID, Datum, Fälligkeitsdatum...) durch Klicken auf das graue Feld mit der Beschreibung der Spalte!
 

000001.gif  

Durch Doppelklicken auf die Zeile des Zahlungsauftrags (in den Zahlungsaufträge - in Vorbereitung und Zahlungsaufträge - in Bearbeitung) können Sie das verknüpfte Dokument, den Zahlungsauftrag, die Referenz öffnen. All diese Funktionen können auch mit Hilfe der Funktionen des Kontextmenüsverwendet werden.
 

000001.gif  

Durch Doppelklicken auf die Zeile der Überweisung (in den Zahlungsaufträge - in Vorbereitung und Zahlungsaufträge - in Bearbeitung Tabs) öffnet sich das Zahlungsauftragformular , das bei Bedarf ebenfalls geändert oder modifiziert werden kann.
 

 



 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!