PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Reduzieren]Personal
    [Vergrößern]Mitarbeiterakten
    [Vergrößern]Kalender
    [Vergrößern]Reiseverwaltung
    [Reduzieren]Gehaltsabrechnung
      Formeln - Allgemein
     [Vergrößern]Gehaltsvariablen
     [Vergrößern]Gehaltsübersicht
     [Vergrößern]Gehaltsabrechnungsvorbereitung
     [Reduzieren]Berichte
       Suche nach
       Drucken
      [Vergrößern]Ad Hoc in den Lohnabrechnungsberichten
      [Reduzieren]Gehaltsabrechnungsberichte
       [Vergrößern]Gehaltsabrechnung
       [Reduzieren]Formen
        [Vergrößern]ZRSZ
        [Vergrößern]ZUTD
        [Vergrößern]ZZZS
        [Vergrößern]CSD
         Rechtsgrundlage
        [Vergrößern]FURS / DURS
        [Vergrößern]SURS
        [Vergrößern]AJPES
        [Vergrößern]ZPIZ
        [Vergrößern]SVZI
        [Reduzieren]ZZZS
          Antrag auf Rückerstattung der Bruttovergütungen ZZZS - feste Abrechnung
          Forderung auf Rückerstattung der Brutto-Lohnersatzleistungen - feste Abrechnung
          Liste der ausgezahlten Einkommensersatzleistungen
          Abrechnung von Löhnen und Entschädigungen
          Antrag auf Rückerstattung der Brutto-Lohnersatzleistungen ZZZS
          Forderung auf Rückerstattung der Brutto-Lohnersatzleistungen
          Krankenblatt - tatsächlich
          Krankenblatt - fest
        [Vergrößern]UJP
        [Vergrößern]ER
       [Vergrößern]Zusammenfassungen
       [Vergrößern]Berichte
       [Vergrößern]Auszahlungen
       [Vergrößern]Credits
       [Vergrößern]Verschiedenes
      [Vergrößern]Gehaltsabrechnungsberichte Nachrichten
     [Vergrößern]Suche nach Entschädigungsgrundlage für über 30 Tage
     [Vergrößern]Suche nach der Zulassungsbasis bis zu 30 Tagen
     [Vergrößern]Einkommensbericht
     [Vergrößern]Obrazec M4
     [Vergrößern]Obrazec M-4 seit 2008
     [Vergrößern]Wie machen wir die Buchung in der Lohnvorbereitung
    [Vergrößern]Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
    [Vergrößern]Formen
    [Vergrößern]Zusammenfassungsberichte
    [Vergrößern]Beschäftigung
    [Vergrößern]Buchhaltungs-Dashboard
    [Vergrößern]ZEUS Personal
     Pop-up-Fenster
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 765,6304 ms
"
  5317 | 6046 | 492286 | AI translated
Label

Antrag auf Rückerstattung der Bruttogehälter ZZZS - feste Abrechnung

Antrag auf Rückerstattung der Bruttogehälter ZZZS - feste Abrechnung

Antrag auf Rückerstattung der Bruttogehälter ZZZS - feste Abrechnung

010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

100206.gif

 

FELD WOHER WIRD ES GEFÜLLT
Einreicher
Es wird der Name des Einreichers angezeigt. Diese Information wird aus dem Namen im Geschäftspartnerverzeichnis entnommen | Grunddaten, für das Unternehmen, das wir in der Administratorkonsole haben | ... | Unternehmen | Grunddaten definiert als Unser Unternehmen.
Für den Monat Diese Information wird aus Zeitraumentnommen, für die Gehaltsabrechnung, die wir im Formular anzeigen (wird als Bedingung für die Anzeige ausgewählt).
Gesamtanzahl der Arbeitstage Die tatsächliche monatliche Verpflichtung wird durch 8 geteilt.
Tatsächliche monatliche Arbeitsverpflichtung Monatliches Stundenkontingent (Information aus dem Verzeichnis Durchschnittsgehälter Feld Durchschnittsgehalt - Variable Fa1).
Durchschnittliche monatliche Arbeitsverpflichtung Standardwert 174
Nr. Fortlaufende Nummer der Zeile
Nachname und Vorname des Versicherten Vorname und Nachname des Mitarbeiters, der in der bestimmten Abrechnung eine Abwesenheit zu Lasten von ZZZS hatte.
Abwesend zu Lasten von ZZZS (von) Datum, ab dem der Mitarbeiter abwesend war, die Daten werden aus Kalender 
Anzahl der normierten Stunden Durchschnittliche monatliche Verpflichtung X (Anzahl der tatsächlichen Stunden der Abwesenheit zu Lasten von ZZZS : tatsächliche monatliche Verpflichtung)
Stundenbasis für das Jahr xxxx
Stundenbasis berechnet für das Jahr, basierend auf den in den Beliebigen Feldern eingegebenen Daten.
Erhöhungskoeffizient
Valorisierungsindex, der basierend auf den in den Beliebigen Feldern eingegebenen Daten berechnet wird
Stundenbasis für die Entschädigung Stundenbasis der Entschädigung, als Produkt der vorherigen drei Felder
Stundenbasis für die Arbeit (Limit) Limit, das den Stundenlohn für das aktuelle Gehalt bedeutet, wenn der Mitarbeiter den ganzen Monat gearbeitet hätte. Es wird basierend auf dem Wert berechnet, der im Feld Formel für Brutto (Panel Parameter für die Gehaltsberechnung) eingegeben ist und wird durch das Stundenkontingent aus Durchschnittsgehälter.
Bruttoentschädigung       (ohne Arbeitgeberbeiträge erster Brutto) Betrag der Bruttoentschädigungen (Stundenlohn X Anzahl der Stunden).
Transaktionskonto aus Verzeichnis der Geschäftspartner, für den bestimmten Einreicher wird das Konto mit der niedrigsten Nummer genommen.
Datum
Aktuelles Datum
Rekapitulation
Rekapitulation der Beträge nach einzelnen Abwesenheitsarten und als Gesamtheit. Für jeden Posten haben wir drei Werte, erster Brutto, Arbeitgeberbeiträge und zweiter Brutto. In welchen Posten welche Abwesenheit fällt, bestimmen wir mit den Feldern Grund der Abwesenheit und Kategorie der Abwesenheit im Verzeichnis Verdienstarten.

 

 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!