Druckdateien

Druckdateien Block ermöglicht es Ihnen, spezifische Dateien aus einem definierten Ordner zu drucken.
Der Block kann über das Menü Einstellungen | Dokumentation | Workflow-Design aufgerufen werden, indem Sie auf das Panel Design | Eingabe/Ausgabe.
 |
WARNUNG
Um den Druckdateien Block zu verwenden, müssen Sie eine Anwendung vorinstalliert haben, um eine Übersicht über Dokumenttypen anzuzeigen. Zum Beispiel, um PDF-Dateien zu drucken, ist es notwendig, Adobe Reader installiert zu haben.
|
Sie können eine der beiden Optionen verwenden, um die Dateien zum Drucken anzugeben (Sie können auch beide Optionen gleichzeitig verwenden):
– Verwendung der Dateiname Variablen. Sie können einen oder mehrere Dateinamen (mit vollständigem Pfad) zum Drucken angeben. Wenn mehr als eine Datei gedruckt werden soll, müssen die Dateien durch Semikolons getrennt werden. Sie können Platzhalter ('*', '?') verwenden, um mehrere Dateien (oder Ordner) gleichzeitig anzugeben.
– Verwendung der Arbeitsordner und DruckDateinamenMaske Variablen. In der Arbeitsordner Variablen können Sie einen oder mehrere Ordner angeben (wenn mehr als ein Ordner verwendet wird, müssen die Ordner durch Semikolons getrennt werden), aus denen die Dateien gedruckt werden sollen. Sie können Platzhalter in Ordnernamen verwenden. In DruckDateinamenMaske können Sie eine Maske für die Dateien angeben, die Sie drucken möchten. Sie können auch hier Platzhalter verwenden.
Zum Beispiel:
– Dateiname := 'c:\files\readme.txt;c:\files\*pdf;c:\files\*.doc*;c:\files\tmp*\*.pdf' – Druckt die Datei 'readme.txt' aus dem Ordner 'c:\files', druckt die PDF-, DOC- und DOCX-Dateien aus dem Ordner 'c:\files', druckt die PDF-Dateien aus allen Unterordnern des Ordners 'c:\files', wenn der Unterordnername mit 'tmp' beginnt.
– Arbeitsordner := 'c:\files;c:\files\tmp*\' und DruckDateinamenMaske := '*.pdf' – Druckt alle PDF-Dateien aus dem Ordner 'c:\files' und seinen Unterordnern, wenn der Unterordnername mit 'tmp' beginnt.

Doppelklicken auf den Block liest Daten aus den Arbeitsordner und/oder DruckDateinamenMaske Variablen.
Die Variablen können durch Klicken auf das
(Variablen) Symbol in der Design-Werkzeugleiste.
Wählen Sie Postfach und Einstellungen für Operationen aus dem Postfach werden aus dem ausgewählten Postfach übertragen. Wählen Sie Ressourcen-Drucker.
Druckdateien nacheinander - Wenn aktiviert, wird die nächste Datei an den Drucker gesendet, nachdem das Drucken der vorherigen Datei abgeschlossen ist. Wenn der Parameter deaktiviert ist, werden die Dateien an den Drucker gesendet, ohne zu warten, bis das Drucken der vorherigen Dateien abgeschlossen ist. Dieser Parameter kann nützlich sein, wenn Dateien als PDF gedruckt werden. Wenn deaktiviert, werden alle Dateien 'auf einmal' gedruckt und mehrere Speicherdialoge werden gleichzeitig geöffnet. Wenn dieser Parameter aktiviert ist, werden die Dateien nacheinander gedruckt und der Benutzer kann sehen, welche Datei gerade gedruckt wird.
Wenn das Ressourcenfeld leer gelassen wird, fragt das Programm und bietet Drucker an, die im Datenfeld eingestellt sind. Wenn auch das Postfach leer gelassen wird, führt das Programm den Druck auf dem Standarddrucker aus, der in den Windows-Einstellungen festgelegt ist.


 |
HINWEIS
Für weitere Informationen zur Verwendung des Druckdateien Blocks siehe das Benutzerhandbuch für eWorkflows.
|