PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Reduzieren]Benutzerhandbuch für PANTHEON
   [Vergrößern]Erste Schritte
   [Vergrößern]Benutzerhandbuch für eBusiness
   [Vergrößern]Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Reduzieren]Waren
     Aktienberichte
    [Vergrößern]Problem
    [Vergrößern]Empfangen
    [Vergrößern]SAD/Intrastat
    [Vergrößern]Interlagerübertragung
    [Vergrößern]Preisänderung
    [Vergrößern]Inventar
     Wiederkehrende Rechnungsstellung
    [Vergrößern]Sendung
    [Vergrößern]Mehrwertsteuer
    [Vergrößern]Zollager
    [Vergrößern]Ausstellung von Einzelhandelsrechnungen
    [Reduzieren]Aktienbewertung
     [Vergrößern]Waren nach Durchschnittspreis bewerten
     [Vergrößern]Warenbewertung mit der LIFO-Methode
     [Reduzieren]Warenbewertung mit der FIFO-Methode
       Warenlager - FIFO-Bewertungsmethode
       Empfangen
       Problem
       Erfrischender Bestand
       Gutschriften an Lieferanten - Eine Quittung stornieren
       Kreditnoten an Kunden - Rückgängigmachen eines Problems
     [Vergrößern]Waren zu Festpreisen bewerten
     [Vergrößern]Posting Stock zu Einzelhandelspreis
     [Vergrößern]Neubewertung von Aktien aufgrund von Wertminderungen/-steigerungen
      Bewertung von Aktien mit einem abziehbaren Anteil
      Bewertung von Beständen innerhalb eines Tages
    [Vergrößern]Überwachung der Wechselkurse
    [Vergrößern]Waren auf Probe
    [Vergrößern]Beispiel für Artikeltypen
    [Vergrößern]Dokumenteneingabe mit EM2
    [Vergrößern]Getrennte Verkaufspreise nach Lager
    [Vergrößern]eSlog
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Analytik
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 421,864 ms
"
  2813 | 3211 | 485738 | AI translated
Label

Erfrischender Bestand

Erfrischender Bestand

Erfrischender Bestand

010379.gif 010380.gif 010381.gif 010411.gif 010382.gif 010383.gif
000001.gif Wenn Sie ein Dokument für Warenausgabeerstellen, wird der Durchschnittspreis angezeigt, bis Sie die Preise neu berechnen. Eine Neuberechnung der Bewertungspreise MUSS mindestens vor automatischer Buchung des Materialverbrauchs bei Verwendung der FIFO-Methode durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Lagerkarte korrekt ausgewiesen wird.

Nach einer Neuberechnung der Preise zeigt die Lagerkarte auch die FIFO-Preise an. Da der Preis für die ersten 50 und die letzten zehn Stücke in diesem Beispiel unterschiedlich ist, wird der Durchschnitt beider FIFO-Preise in der kombinierten Zeile angezeigt.

50 x 12 EUR + 10 x 10 SIT= 700 EUR, 700 / 60 = 11,67

Die Lagerkarte zeigt nun die Ausgabe in diesem Beispiel mit dem korrekten Wert, 700 EUR...

Aufgrund der Rundung des Bewertungspreises kann dies NICHT das Produkt von 11,67 x 60 sein, sondern der korrekte FIFO-Wert. Andernfalls könnten Sie den Bestand nicht korrekt in Bezug auf den Wert verbrauchen.

 

Lagerkarte:

022943.gif

 Bei dieser Art der Bewertung sind die Daten des Wareneingangs und -kaufs entscheidend, da Informationen über Käufe und Verkäufe in der richtigen Reihenfolge eingegeben werden müssen. Wenn Sie das Datum eines der Dokumente im Rechnungszeitraum geändert oder eingefügt und den Einkaufswert der Waren geändert haben, müssen Sie eine Neuberechnung der Bewertungspreise durchführen (siehe Erfrischender Bestand) mindestens vor automatischer Buchung des Materialverbrauchs.

000001.gif Eine Neuberechnung der Bewertungspreise erfolgt zunächst durch Anordnung der Dokumente in chronologischer Reihenfolge nach Datum des Kaufs/Verkaufs und dann in folgender Reihenfolge:
  • Wareneingang
  • Übertragung
  • Ausgabe

 

Innerhalb jeder dieser Kategorien werden die Bewegungen chronologisch angeordnet, das heißt, nach Datum und Uhrzeit des Zeileneintrags.

Die besonderen Überlegungen, die beim Erfrischen des Bestands und bei der Anwendung des LIFO-Prinzips zu beachten sind, gelten auch für die Erstellung von Gutschriften. Siehe:

Allgemeine Funktionen:

Verwandte Themen:


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!