Entfernen von Aufzeichnungen über Kosten, die keinem Kostenstellen zugewiesen sind
Umlage von Kosten, die keinem Kostenstellen zugewiesen sind
Im Kapitel (Umlage von Kosten durch Verwendung von Verteilungsschlüsseln) verteilen wir alle Kosten auf Abteilungen und Kostenstellen. Es war nicht wichtig, ob ursprünglich ohne Abteilung oder Kostenstelle oder auf eine allgemeine Kostenstelle der Abteilung gebucht wurde. Kosten werden daher von der allgemeinen Kostenstelle auf die anderen übertragen. Wir können Kosten auch auf verschiedene Kostenstellen und nicht nur auf Abteilungen umlegen.
Im Kapitel (Umlage von Kosten, die keiner Abteilung zugewiesen sind) verteilen wir nur Kosten ohne Abteilungsinformationen. Es ist auch möglich, Buchungen ohne Kostenstelle vorzunehmen, wenn wir die richtige nicht kennen. Alle Buchungen, die bereits eine Kostenstelle haben, bleiben unverändert, und es werden nur diejenigen ohne Kostenstelle umgelegt.
 |
In einem solchen Fall können wir den folgenden Trick verwenden, der es uns ermöglicht, Platzhalterzeichen. |
1. Erforderliche Einstellungen
Die Parametereinstellungen sind weitgehend identisch mit denen, die bereits im vorherigen Beispiel beschrieben wurden Umlage von Kosten durch Verwendung von Verteilungsschlüsseln in Umlage von Kosten, die keiner Abteilung zugewiesen sind.
Etwas anders ist nur die Betrachtung aufgrund der unterschiedlichen Kostenarten und ihrer Zuordnung zu Kostenstellen.
Beispiel:
Nehmen wir ein Dienstleistungsunternehmen, das alle direkten Kosten direkt den entsprechenden Kostenstellen zuordnet. Auch Kosten für Gehälter werden direkt der zugehörigen Kostenstelle zugeordnet. Es gibt einige Arbeitskosten, die nicht direkt den Kostenstellen zugeordnet werden können. Dazu gehören: Ausgaben für Mahlzeiten, Urlaubsgeld, Boni und Ähnliches. Das Unternehmen definiert Verteilungsschlüssel, um auch diese Art von Kosten ihren Kostenstellen zuzuordnen. Jede Kostenart kann ihren eigenen Verteilungsschlüssel haben.
Wenn die Kosten nicht einer bestimmten Kostenstelle zugeordnet werden können, können sie gebucht werden:
- auf die allgemeine Kostenstelle oder
- ohne Angabe einer Kostenstelle.
In diesen Fällen können dieselben Buchungsvorlagen verwendet werden. Der Unterschied liegt in den Kriterien, die wir bei der Zuweisung gemäß dem Verteilungsschlüssel verwenden:
- Kostenstellencode als Kriterium "Kostenstelle". Ein Beispiel:

- oder durch Verwendung von Platzhalterzeichen, indem wir einige Zeichen angeben, von denen wir sicher sind, dass sie nicht im Kostenstellenregister existieren. Siehe das folgende Beispiel.
1. Gehaltsbericht
Im Juli 2015 wurden 86.236,15 EUR Arbeitskosten auf die Kontengruppe 47 gebucht.
Arbeitskosten wurden teilweise direkt den Kostenstellen wie folgt zugeordnet:
35.970,00 EUR für Projekt 1,
40.166,50 EUR für Projekt 3.
Es blieben 10.099,65 EUR nicht zugeordnete Arbeitskosten. Gemäß interner Regeln werden diese Kosten in Relation zu den direkten Kosten des aktuellen Monats den Kostenstellen zugeordnet.
35.970,00/76.136,50 = 0,4724 (relativer Anteil für Projekt 1 an den direkt zugeordneten Arbeitskosten beträgt 47,24%)
40.166,50/76.166,50 = 0,5276 (relativer Anteil für Projekt 3 an den direkt zugeordneten Arbeitskosten beträgt: 52,76%)
Die gesamten Arbeitskosten wurden den Abteilungen wie folgt zugeordnet:
45.518,15 EUR Abteilung 1
40.718,00 EUR Abteilung 2
Der relative Anteil der Darstellung der Abteilungen:
45.518,15/86.236,15 = 0,5278 (relativer Anteil für Abteilung 1 an den gesamten Arbeitskosten beträgt 52,78%)86236,15
40.718,00/86.236,15 = 0,4722 (relativer Anteil für Abteilung 1 an den gesamten Arbeitskosten beträgt 47,22%)
 |
Der einfachste Weg, die Daten zu erhalten, ist die Verwendung des Berichts Saldenliste, gefiltert auf die Kontengruppe 47% und mit Einschränkungen auf die Daten vom 01.07.2015 bis 31.07.2015.
|
Berechnung der Verteilungsschlüssel für Kosten ohne Kostenstelle:
Abteilung 1, Projekt 1 = 0,5278 * 0,4724 = 0,2493
Abteilung 1, Projekt 3 = 0,5278 * 0,5276 = 0,2785
Abteilung 2, Projekt 1 = 0,4722 * 0,4724 = 0,2231
Abteilung 2, Projekt 3 = 0,4722 * 0,5276 = 0,2491


2. Verteilungsbericht
Wir verteilen die monatlichen Arbeitskosten auf die Kostenstellen aufgrund der monatlichen Berichterstattung.
Beginnen Sie mit der Buchungsvorlage, indem Sie die Schaltfläche Berechnung verwenden. Der nächste Schritt besteht darin, die Daten von 01.07.2015 bis 31.07.2015 zu definieren. Das Periodendatum sollte auf den letzten Tag des Berichtszeitraums festgelegt werden. In unserem Fall wäre das der 31.07.2015.
Wir müssen alle Buchungen erfassen, die keine Kostenstelle haben. Geben Sie eine Kombination von Zeichen in das Feld Kostenstelle ein: Leerzeichen, Leerzeichen und das Zeichen %.

Es wird empfohlen, die Daten vor der Buchung zu überprüfen. Wir können den Bericht 10J - Bericht nach Zeilen - Detailliert verwenden und feststellen, dass Pantheon nur Buchungen ohne Kostenstelle ausgewählt hat, wie wir es in den Kriterien geplant haben.

3. Buchungseintrag für die Aufteilung nach Verteilungsschlüssel
Wir buchen neue Positionen gemäß der gewählten Vorlage mit Verteilungsschlüssel über die Schaltfläche Buchung
.
Eine bestehende Position wird storniert, wie sie ursprünglich gebucht wurde (Wert, Konto, Abteilung, Kostenstelle), und eine neue wird gemäß der Vorlage und dem Verteilungsschlüssel hinzugefügt (Abteilung, Kostenstelle und Prozentsatz des ursprünglichen Wertes). Neue Positionen haben Abteilungen und Kostenstellen aus dem Verteilungsschlüssel.

4. Kontokarte

5. Saldenliste nach Kostenstellen - Alle Buchungseinträge


6. Saldenliste nach Kostenstellen - Ausschluss von Buchungseinträgen mit Kostenumlage

