Beschreibung der Material- und Warenbewegungen bei Tecta

Tecta hat einen umfangreichen Prozess der Material- und Warenbewegungen, während dessen mehrere miteinander verbundene Aktivitäten ablaufen. Um Fehler und Arbeitsunterbrechungen zu vermeiden, haben sie in jedem Lager klar definierte Geschäftsvorfälle. Hier finden Sie die Beschreibungen der Geschäftsvorfälle nach Lager. Um das Verständnis der gesamten Material- und Warenbewegungen von Tecta zu erleichtern, wird der Prozess grafisch im Bild unten dargestellt.


1. Materiallager
Die Material- und Warenbewegungen bei Tecta sind genau definiert. Die Lager sind miteinander verbunden und die Rückverfolgbarkeit wird durch Eingangs- und Ausgangsdokumente sichergestellt, die zur Erfassung der Geschäftsvorfälle erstellt werden. Im Folgenden finden Sie die Beschreibungen der Ereignisse, die in jedem Lager stattfinden, und die Dokumente, die in PANTHEON generiert werden, während die Ereignisse auftreten.
Bei Tecta werden die Materialien, die zur Herstellung von Produkten in der Fertigungsabteilung benötigt werden, im Materiallager empfangen. Zuerst wird ein Bestelldokument an den Lieferanten ausgegeben. Basierend auf der Bestellung liefert der Lieferant das Material zusammen mit dem Lieferschein ins Lager. Die verantwortliche Person im Lager empfängt das gelieferte Material und gibt den Lieferschein in PANTHEON ein. Der Lieferant sendet dann eine Rechnung, die in PANTHEON eingegeben und vom Tecta-Buchhaltungsabteilung mit dem Lieferschein verknüpft wird. Mit einem Überweisungsbeleg kann das Material auch von einem anderen Lager, dem Großhandelslager, empfangen werden.
Die Materialien aus dem Materiallager werden mit den Arbeitsaufträgen im Prozess der Herstellung neuer Produkte oder der Reparatur von im Servicedepartment erhaltenen Artikeln sowie durch Gutschriften ausgegeben.
MATERIALLAGER |
EINGANGSDOKUMENTE
|
AUSGANGSDOKUMENTE |
Bestandsbewertung:
Durchschnittliche Einkaufspreise
|
1700 - Interne Empfang
1500 - Konsolidierte Rechnung
1510 - Konsolidierte Rechnung aus EU-Ländern
1520 - Konsolidierte Rechnung aus Nicht-EU-Ländern
1530 - Konsolidierte Rechnung - Subunternehmer
1000 - Einkauf - Materiallager
1902 - Einkauf aus EU-Ländern - Materialien
1912 - Einkauf aus Nicht-EU-Ländern - Materialien
2410 - Übertragung Großhandel -> Whs.Material
|
1X00 - Gutschrift
1X10 - Gutschrift - EU
1X20 - Gutschrift - Nicht-EU
6400 - WO-Bestand für Material entlasten
6300 - WO-Ausgabe für Verpackung
6900 - WO-Bestand für Abfall entlasten
|
2. Fertigwarenlager
Im Fertigungsprozess werden die Materialien zur Herstellung von Fertigwaren verwendet, die im Fertigwarenlager von Tecta gelagert werden. Hier werden auch reparierte Artikel aus der Fertigung zur Reparatur gelagert. Während der internen Lagerübertragung überträgt die verantwortliche Person die Artikel vom Großhandelslager und erhöht den Bestand im Fertigwarenlager.
Die Produkte werden an Einzel- und Großhandelskunden verkauft, daher werden sie mit einem Überweisungsdokument in das Einzelhandelslager und das Großhandelslager übertragen.
Wenn ein Defekt an einem Produkt festgestellt wird, wird es aus den Lagern zurück in den Fertigungsprozess gebracht. Zu diesem Zweck werden in PANTHEON Dokumente für eine internen Lagerübertragung erstellt.
FERTIGWARENLAGER |
EINGANGSDOKUMENTE
|
AUSGANGSDOKUMENTE |
Bestandsbewertung:
Festpreis
|
61R0 - Empfang von Fertigwaren (repariert)
6100 - WO-Empfang von Fertigwaren ins Lager.
2200 - Übertragung Einzelhandel -> Arbeitsaufträge
2400 - Übertragung Großhandel -> Arbeitsaufträge
|
6500 - WO-Bestand für Produkte entlasten
2500 - Übertragung Arbeitsaufträge -> Großhandel
2300 - Übertragung Arbeitsaufträge -> Einzelhandel
|
3. Halbfertigwarenlager
Zusätzlich zu Fertigwaren stellt Tecta auch Halbfertigwaren her, die in einem separaten Lager gelagert werden. Die Halbfertigwaren werden im Fertigungsprozess produziert und verbraucht.
HALBFERTIGWARENLAGER |
EINGANGSDOKUMENTE
|
AUSGANGSDOKUMENTE |
Bestandsbewertung:
Durchschnittliche Einkaufspreise
|
6110 - WO-Empfang von Halbfertigwaren ins Lager.
61P0 - Empfang von Halbfertigwaren (repariert)
|
6510 - WO-Bestand für Halbfertigwaren entlasten
|
4. Reparaturlager
In der Fertigungsabteilung von Tecta werden Produkte und Halbfertigwaren hergestellt. Wenn die verantwortliche Person während der Qualitätskontrolle feststellt, dass ein Produkt nicht geeignet ist, wird es im Reparaturlager entsorgt. Von dort geht es zurück zur Fertigung zur Reparatur.
REPARATURLAGER |
EINGANGSDOKUMENTE
|
AUSGANGSDOKUMENTE |
Bestandsbewertung:
Durchschnittliche Einkaufspreise
|
6PR0 - Empfang Halbfertigwaren zur Reparatur
|
WO-Bestand für Reparatur entlasten
|
5. Schrottlager
Der Fertigungsprozess erzeugt Schrott, der von der verantwortlichen Person in einem separaten Schrottlager gesammelt wird.
SCHROTTLAGER |
EINGANGSDOKUMENTE
|
AUSGANGSDOKUMENTE |
Bestandsbewertung:
Durchschnittliche Einkaufspreise
|
6910 - WO-Bestand für Schrott entlasten
|
/
|
6. Großhandelslager
Das Großhandelslager von Tecta ist das zentrale Lager, von dem aus große Sendungen an Großhandelskunden ausgegeben werden. Das Großhandelslager ist mit Waren, Materialien und Fertigwaren gefüllt. Basierend auf der erhaltenen Bestellung liefern die Lieferanten Waren und Materialien zusammen mit dem Lieferschein ins Großhandelslager. Die verantwortliche Person im Tecta-Lager empfängt die Sendung und gibt den Lieferschein in PANTHEON ein. Später senden die Lieferanten auch eine Rechnung, die in das Programm eingegeben und mit dem Lieferschein verknüpft wird. Die verantwortliche Person überträgt die Produkte vom Fertigwarenlager ins Großhandelslager mit einem internen Überweisungsdokument. Sendungen, die von Kunden zurückgegeben werden, werden ebenfalls ins Großhandelslager zurückgebracht.
Der Bestand wird vom Großhandelslager ins Einzelhandelslager und ins Reklamationslager bewegt.
GROSSHANDELSLAGER |
EINGANGSDOKUMENTE
|
AUSGANGSDOKUMENTE |
Bestandsbewertung:
Durchschnittliche Einkaufspreise
|
1700 - Interne Empfang
1500 - Konsolidierte Rechnung
1510 - Konsolidierte Rechnung aus EU-Ländern
1520 - Konsolidierte Rechnung aus Nicht-EU-Ländern
1530 - Konsolidierte Rechnung - Subunternehmer
1003 - Einkauf - Großhandelslager
1900 - Einkauf aus EU-Ländern - Großhandel
1910 - Einkauf aus Nicht-EU-Ländern - Großhandel
2500 - Übertragung Arbeitsaufträge -> Großhandel
Gutschrift
Gutschrift - EU
Gutschrift - Export
2100 - Übertragung Einzelhandel -> Großhandel
2900 - Übertragung Service -> Großhandel
1S00 - Entfernung aus dem Zollager
|
6200 - WO-Bestand für Waren entlasten
2400 - Übertragung Großhandel -> Arbeitsaufträge
2000 - Übertragung Großhandel -> Einzelhandel
2800 - Übertragung Großhandel -> Service
2410 - Übertragung Großhandel -> Whs.Material
1X00 - Gutschrift
1X10 - Gutschrift - EU
1X20 - Gutschrift - Nicht-EU
|
7. Einzelhandelslager
Tecta hat ein Einzelhandelsgeschäft in Ljubljana, wo es seine Produkte und Dienstleistungen an Endkunden verkauft. Zu diesem Zweck nutzt Tecta ein Einzelhandelslager, das aus dem Großhandelslager, dem Fertigwarenlager und durch direkte Lieferungen von Lieferanten aufgefüllt wird.
Mit den internen Überweisungsdokumenten werden Artikel auch an die ursprünglichen Lager zurückgegeben.
EINZELHANDELSLAGER |
EINGANGSDOKUMENTE
|
AUSGANGSDOKUMENTE |
Bestandsbewertung:
Durchschnittliche Einkaufspreise
|
2000 - Übertragung Großhandel -> Einzelhandel
1002 - Einkauf - Einzelhandel
1901 - Einkauf aus EU-Ländern - Einzelhandel
1911 - Einkauf aus Nicht-EU-Ländern - Einzelhandel
2300 - Übertragung Arbeitsaufträge -> Einzelhandel
|
2100 - Übertragung Einzelhandel -> Großhandel
2200 - Übertragung Einzelhandel -> Arbeitsaufträge
3200 - POS Einzelhandel
3220 - POS Einzelhandel RT
|
8. Reklamationslager
Im Reklamationslager werden die Artikel gelagert, die als fehlerhaft befunden wurden. Das Reklamationslager wird aus verschiedenen Geschäftsvorfällen aufgefüllt. Mit einem internen Überweisungsdokument erstellt die verantwortliche Person ein Empfangsdokument für das Reklamationslager. Artikel können von Kunden abgelehnt werden. Bei Tecta werden Artikel im Reklamationslager entweder an den Lieferanten oder an andere Lager mit einem internen Überweisungsdokument ausgegeben. Reparierte Artikel aus dem Reklamationslager werden auch im Service- oder Montageprozess verwendet.
REKLAMATIONS-LAGER |
EINGANGSDOKUMENTE
|
AUSGANGSDOKUMENTE |
Bestandsbewertung:
Keine Kostenrechnung
|
2800 - Übertragung Großhandel -> Service
1300 - Erhaltene Branchenreklamation
1310 - Erhaltene Kundenreklamation
1400 - Zurückgegebene Reklamation vom Lieferanten
|
3400 - Reklamation an den Lieferanten
2900 - Übertragung Service -> Großhandel
3300 - Zurückgegebene Branchenreklamation
3310 - Zurückgegebene Kundenreklamation
3230 - POS Service
3600 - Rechnungsservice
3601 - Rechnung für Logistische Montage
3602 - Rechnungsservice - EU-Länder
3603 - Rechnung für Logistische Montage - EU-Länder
3604 - Rechnungsservice - Nicht-EU-Länder
3605 - Rechnung für Logistische Montage - Nicht-EU
|
9. Lager BAR
Tecta hat eine Bar, in der die Mitarbeiter während ihrer Mittagspause Essen und Getränke kaufen können. Die Lieferanten liefern Essen und Getränke auf Vorbestellung ins Lager BAR.
LAGER BAR |
EINGANGSDOKUMENTE
|
AUSGANGSDOKUMENTE |
Bestandsbewertung:
Durchschnittliche Einkaufspreise
|
1001 - Einkauf - BAR
|
3210 - POS BAR
|
10. Anlagevermögen WH
Das Anlagevermögen WH wird verwendet, um die Daten des Anlagevermögens zu verfolgen. Ein Anlagevermögen wird ins Lager empfangen, wenn eine Rechnung bei seinem Kauf eingegeben wird.
ANLAGEVERMÖGEN WH |
EINGANGSDOKUMENTE
|
AUSGANGSDOKUMENTE |
/
|
1100 - Kauf von Anlagevermögen
|
/
|
11. Kostenkonto
In der Buchhaltungsabteilung von Tecta werden Kostendokumente eingegeben (Stromversorgung, Telekommunikation, Versorgungsunternehmen, verschiedene Dienstleistungen....). Zu diesem Zweck führt Tecta ein Kostenkonto-Lager in PANTHEON, das zur Erstellung von Kostendokumenten verwendet wird.
KOSTENKONTO |
EINGANGSDOKUMENTE
|
AUSGANGSDOKUMENTE |
/
|
1200 - Rechnung für Kosten
1201 - Rechnung für zusätzliche Kosten beim Kauf
1202 - Rechnung für Kosten - Personal
1203 - Rechnung für Kosten - Service/Logistik
1210 - Rechnungen, bar bezahlt
1220 - Rechnungen, mit Zahlungskarte bezahlt
|
3600 - Rechnungsservice
3601 - Rechnung für Logistische Montage
3602 - Rechnungsservice - EU-Länder
3603 - Rechnung für Logistische Montage - EU-Länder
3604 - Rechnungsservice - Nicht-EU-Länder
3605 - Rechnung für Logistische Montage - Nicht-EU
|
12. Verbrauchsteuerlager
Das Verbrauchsteuerlager wird für die Artikel verwendet, für die Verbrauchsteuern erhoben werden. Tecta nutzt zu diesem Zweck ein separates Lager, das einen besseren Überblick bei der Erstellung von Verbrauchsteuerabrechnungen bietet.
VERBRAUCHSTEUERLAGER |
EINGANGSDOKUMENTE
|
AUSGANGSDOKUMENTE |
/
|
5000 - Empfang - Verbrauchsteuer
|
5100 - Ausgabe - Verbrauchsteuer
|
13. Zollager
Bei Geschäften mit Lieferanten aus dem Ausland durchlaufen die erhaltenen Sendungen einen Zollabfertigungsprozess. Zu diesem Zweck hat Tecta ein Zollager, in dem die aus dem Ausland erhaltenen Sendungen gelagert werden, bis der Zollabfertigungsprozess abgeschlossen ist.
ZAHLAGER |
EINGANGSDOKUMENTE
|
AUSGANGSDOKUMENTE |
/
|
9000 - Eingabe ins Zollager
|
9100 - Tägliche Entfernung aus dem Zollager
|