PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Reduzieren]Fächer
     [Reduzieren]Fächer
      [Vergrößern]Taskleiste
      [Vergrößern]Allgemein
      [Reduzieren]Bankkonten
       [Reduzieren]Bankkonten (LCY)
         Transaktionskontostruktur
         Berechnung der Prüfziffern gemäß MODULUS 97-10
        Bankkonten (FCY)
      [Vergrößern]Kunde
      [Vergrößern]Lieferant
      [Vergrößern]Bank
       Gemeinde
      [Vergrößern]Warenlager
      [Vergrößern]Abteilung
       Mitarbeiter
      [Vergrößern]Institution
       Hinweis
      [Vergrößern]Benutzerdefinierte Felder
       Buchhaltungsstatus
       Dokumente
      [Vergrößern]Dokumentation
      [Vergrößern]eBusiness
      [Vergrößern]Autorisierungen für das Subjektregister
       Automatisch zugewiesene Fach-IDs
     [Vergrößern]Subjekttypen
     [Vergrößern]Währungen
     [Vergrößern]Länder
      Lieferpriorität
     [Vergrößern]Postleitzahlen
      Wechselkurs Import
      Klassifizierung der wirtschaftlichen Aktivitäten
      Klassifizierung der institutionellen Sektoren
      Finde Fächer (STRG+S)
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Vergrößern]Programm
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 781,2604 ms
"
  2260 | 2721 | 490207 | AI translated
Label

Transaktionskontostruktur

Transaktionskontostruktur

Bankkontostruktur

010379.gif010380.gif010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

Die 15-stellige Transaktionskontonummer setzt sich zusammen aus:

1 2 3 4 5   6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
a b c d e - z z z z z z z z k k
Code der Bank, Kreditgenossenschaft, Sparkasse und Code der Bankfiliale Bindestrich (nur bei manueller Eingabe) Bankkontonummer Prüfziffer
  • Zeilen 1, 2, 3, 4 und 5: Zuweisung von Codes an Banken, Sparkassen und Kreditgenossenschaften, wie von der Bank von Slowenien festgelegt.
    • Banken: Die Zeilen 1 und 2 enthalten den Bankcode; hingegen enthalten die Zeilen 3, 4 und 5 die Bankfiliale. Die einzige Ausnahme sind Banken mit einer modifizierten Struktur (Postbank), bei denen Zeile 1 den Bankcode darstellt. Die Zeilen 2, 3, 4 und 5 enthalten einzelne Bankfilialen (z.B. Bankfiliale oder Postbank).
    • Sparkassen: Zeile 1 hat einen Standardnummernwert für die Sparkasse (Standardwert 8), und die Zeilen 2 und 3 enthalten den Sparkassencode. Die Zeilen 4 und 5 enthalten Bankfilialen der Sparkasse.
    • Kreditgenossenschaft: Die Zeilen 1 und 2 haben einen Standardnummernwert für die Kreditgenossenschaft (Standardwert 89), und die Zeilen 3, 4 und 5 enthalten den entsprechenden Code.
000001.gif Sie müssen einen fünfstelligen Code in die Bankfilialen bei der Einrichtung von Transaktionskonten eingeben.
  • Zeilen 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 und 13: Hier ist die Nummer des Kontos enthalten, das bei Bankfilialen, Sparkassen und Kreditgenossenschaften eröffnet wurde.
  • Zeilen 14 und 15: Prüfziffern, berechnet nach einem vereinfachten Verfahren für MOD 97-10 für ISO 7064.

Trennen Sie Bankkonten nicht mit Satzzeichen. Andernfalls können Sie das 1. und 2. Feld bei manueller Eingabe mit Leerzeichen oder Bindestrich (-) trennen.

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!