PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Reduzieren]Waren
    [Vergrößern]Massenproduktion
     Integration PANTHEON mit WebShops
    [Vergrößern]Problem
    [Vergrößern]Empfangen
    [Vergrößern]Einzelnes Verwaltungsdokument (SAD)
    [Vergrößern]Übertragung
    [Vergrößern]Preisanpassung
    [Vergrößern]Inventarzählung
    [Vergrößern]Wiederkehrende Rechnungsstellung
     Erstellen Sie einen Versandbericht
    [Vergrößern]Barzahlungsrabatt vorbereiten
    [Vergrößern]Benutzerdefinierte Lagerhäuser
    [Vergrößern]Aktie
    [Vergrößern]Trošarinska skladišča
    [Vergrößern]Materialbewegungen
    [Vergrößern]Einkommen/Ausgaben Vergleich
    [Vergrößern]Rechnungen Ausgestellte Bericht
    [Vergrößern]Rechnungen Eingegangen Bericht
    [Reduzieren]Mehrwertsteuer
     [Vergrößern]DDV nach dem 1.7.2013
      Bericht über Telekommunikations-/Elektronikdienste
      Zusammenfassungsberichte
     [Vergrößern]Rechnungsbuch
     [Vergrößern]Elektronische Hauptbücher
     [Vergrößern]USt-Account
     [Vergrößern]Quartalsbericht
     [Vergrößern]USt-IdNr.-Fehler
     [Vergrößern]DDV - gesetzliche Änderungen
     [Vergrößern]Umsatzsteuer mit der Einnahmenüberschussrechnung
     [Vergrößern]DDV nach dem 16.3.2011 - 66.a Mitglied ZDDV-1D
     [Vergrößern]DDV nach dem 25.5.2012 - Aufhebung des 66. Artikels
     [Vergrößern]Bericht über Lieferungen
     [Vergrößern]DDV Bücher ab 1.1.2011
     [Vergrößern]DDV vor 1.1.2010
      Zusammenfassungsberichte
    [Vergrößern]Übersicht über Materialbewegung
    [Vergrößern]Zusammenfassungsberichte
    [Vergrößern]Aktien auffrischen
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 531,2451 ms
"
  5757 | 6493 | 483341 | AI translated
Label

Umsatzsteuer mit Einnahmenüberschussrechnung

Umsatzsteuer mit Einnahmenüberschussrechnung

ount ist dieUmsatzsteuer mit Einnahmenüberschussrechnung

010379.gif010380.gif010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

In der folgenden Beschreibung werden slowenische Praktiken erwähnt. Die Steuergesetze in Ihrem Land können abweichen, daher raten wir Ihnen dringend, Ihren Steuerberater zu konsultieren.

Bei der Buchung von Steuern bei Verwendung der Einnahmenüberschussrechnung werden ausgestellte und erhaltene Rechnungen am Tag der Zahlung in die Steuerunterlagen eingetragen.

Um Informationen korrekt in den Steuerunterlagen bei Verwendung der Einnahmenüberschussrechnung zu erfassen, muss die Option Einnahmenüberschussrechnung im USt Panel des Administrationspanels ausgewählt werden. Nach der Auswahl muss auch ein Datum im Feld Beginn der Einnahmenüberschussrechnung eingegeben werden, damit das Programm Dokumente mit einem USt-Datum vor diesem Datum nicht erneut in die Steuerunterlagen einbezieht, selbst wenn sie innerhalb des Zeitraums, in dem die Einnahmenüberschussrechnung verwendet wurde, bezahlt wurden.

Sobald Sie die Einnahmenüberschussrechnung nicht mehr verwenden, muss auch ein Datum im Feld Ende der Einnahmenüberschussrechnung eingegeben werden und die Option Einnahmenüberschussrechnung muss abgewählt werden.

 

000001.gif Um die Steuerdaten im Einnahmenüberschussrechnungssystem korrekt zu verwalten, müssen die betroffenen Konten ordnungsgemäß organisiert sein. Das bedeutet, dass alle Dokumente und deren entsprechende Zahlungen mit den richtigen Verknüpfungen gebucht werden.
000001.gif Bevor Sie Steuerbücher und USt-Konten vorbereiten, wird empfohlen, alle Dokumentenbuchungen und Zahlungen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alle ausstehenden Posten korrekt erfasst sind.

Sobald die Option Einnahmenüberschussrechnung im USt Panel des Administrationspanels ausgewählt ist, erscheinen zusätzliche Parameter in den folgenden Modulen:

1.  Dokumenttypen Einstellungen

2. das USt Panel.

 

Für eine allgemeine Beschreibung dieses Panels siehe USt.


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!