PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Reduzieren]Finanzen
    [Vergrößern]Buchhaltungsgrundlagen
    [Vergrößern]Beitrag
    [Vergrößern]Automatische Veröffentlichung
    [Vergrößern]Buchhaltungs-Dashboard
    [Vergrößern]Übersicht
    [Vergrößern]Schließen
    [Vergrößern]Rückstellungen und Rechnungsabgrenzungen
    [Vergrößern]Kredite und Leasingverträge
    [Vergrößern]Berichte
    [Vergrößern]Sonderberichte
     Konsolidierte Finanzberichte
    [Vergrößern]Sachanlagen
    [Vergrößern]Transaktionen
    [Vergrößern]Forderungsmanagement
    [Vergrößern]Erinnerungen
    [Vergrößern]Jahresende
    [Vergrößern]Zinsen
    [Vergrößern]Bargeld
    [Vergrößern]Archiv
     ZEUS Planung
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 687,4985 ms
"
  1000860 | 200895 | 481027 | AI translated
Label

Erinnerungen

 Erinnerungen

010381.gif 010411.gif 010382.gif 010383.gif

Erinnerungen Das Modul ist dafür ausgelegt, ausstehende Punkte in optional definierten Intervallen zu schließen und Erinnerungen an überfällige Verbindlichkeiten per E-Mail oder schriftlich zu versenden.

Sie können auf das Modul über das Menü Finanzen | Erinnerungen zugreifen und einen Dokumenttyp auswählen.

WARNUNG

Um dieses Modul zu verwenden, müssen Sie einen neuen Dokumenttyp für Erinnerungen erstellen.

Es ist als eine Art Dokument konzipiert und es ist möglich, unterschiedliche Anzahl von Dokumenten für den Versand von überfälligen Mitteilungen mit unterschiedlich festgelegten Dokumentfälligkeiten zu öffnen.

Hinweis

Die Berechtigungen für Erinnerungen können im Administrationspanel festgelegt werden - Berechtigungen.

Hier ist eine Beschreibung des Formulars und seiner einzelnen Elemente.

  1. Werkzeugleiste: Die Werkzeugleiste befindet sich in jedem PANTHEON-Formular oben im Programmfenster. 
  2. Kopfzeile: Die Hauptinformationen des Dokuments werden festgelegt.
  3. Kriterien: Die Auswahl der Kandidaten für den Versand von Erinnerungen kann durch Kriterien eingeschränkt werden.
  4. Berichtstyp: Vor dem Drucken oder Versenden von Erinnerungen müssen wir den Berichtstyp auswählen.
  5. Registerkarten: Auf dem für Erinnerungen erstellten Dokumenttyp können Sie Erinnerungszeiträume erstellen, die hier dann als Registerkarten angezeigt werden (z.B. 1st Periode (Bis 8 Tage)).
HINWEIS

Im Modul Erinnerungenkönnen Sie auch die Kosten der Erinnerung verbuchen und Rechnungen für (verspätete) Zinsen erstellen.

 

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!