PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Reduzieren]Benutzerhandbuch für PANTHEON
   [Reduzieren]Erste Schritte
     Wörterbuch der Begriffe
     Erste Schritte mit PANTHEON
    [Vergrößern]Verwendung von PANTHEON bei Tecta, einem fiktiven Unternehmen
    [Vergrößern]Anweisungen zur Gewährleistung der Konformität von PANTHEON mit SAS
    [Vergrößern]PANTHEON Installation
    [Vergrößern]PANTHEON-System
    [Reduzieren]PANTHEON Grundlagen
     [Vergrößern]Betreten des PANTHEON
     [Reduzieren]PANTHEON-Fenster und -Formen
      [Vergrößern]PANTHEON-Fenster
      [Reduzieren]PANTHEON-Formen
        Formularüberschrift
       [Reduzieren]Form
         Dokumentation
        Form zentrale Teil
       [Vergrößern]Werkzeugleiste
        Suche nach
     [Vergrößern]Daten eingeben und in PANTHEON navigieren
     [Vergrößern]Anweisungen für PANTHEON
    [Vergrößern]PANTHEON Hilfe
    [Vergrößern]Material- und Warenbewegungen
    [Vergrößern]Zuordnen von Identifikatoren
    [Vergrößern]Häufig gestellte Fragen zu Pantheon (F.A.Q.)
    [Vergrößern]Archiv
   [Vergrößern]Benutzerhandbuch für eBusiness
   [Vergrößern]Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Analytik
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 703,0979 ms
"
  1000005157 | 224577 | 489964 | AI translated
Label

Dokumentation (der Allgemein-Tab)

       

Dokumentation Der Tab vereint eWorkflows, eDocumentation und eExchange an einem Ort. Er ist in allen PANTHEON-Formularen integriert und ermöglicht es Ihnen, Dokumente in PANTHEON einfach anzuzeigen, zu importieren, zu exportieren und zu verarbeiten.

Das Formular besteht aus bestimmten Elementen, die unten beschrieben sind.

Inhaltsverzeichnis

  1. Dokumente Tabelle
  2. Dokumentenvorschau
  3. Dokumentation Tabs:

      3.1. Links

      3.2. Metadaten

      3.3. Dateien

      3.4. Chat-Protokoll

      3.5. Lokale Dateien

1. Dokumente Tabelle

Zeigt eine tabellarische Liste der Dokumente in der Dokumentation.

Eine detaillierte Beschreibung der Funktionalität finden Sie im Kapitel Dokumente Tabelle.

HINWEIS

Die Gruppierungszeile ermöglicht es Ihnen, Daten nach einem ausgewählten Parameter mit der 'Drag&Drop'-Methode zu gruppieren.

2. Dokumentenvorschau

Die Vorschau des ausgewählten Dokuments erscheint auf der rechten Seite des PANTHEON-Formulars.

Eine detaillierte Beschreibung der Funktionalität finden Sie im Kapitel Dokumentenvorschau.

3. Dokumentation Tabs

Der Dokumentation-Tab hat mehrere Unter-Tabs, die Daten über verwandte Dokumente, Metadaten, Dateien usw., und die Verfolgung des Fortschritts der Aufgabenlösung in eDocumentation.

3.1. Links

Der Links-Tab zeigt die Daten zu Dokumenten an, die mit dem ausgewählten Dokument verknüpft sind. Nur vorhandene Dokumentenlinks werden angezeigt. Verknüpfte Dokumente können einfach durch Doppelklicken auf den Schlüssel des verknüpften Dokuments geöffnet werden.

Eine detaillierte Beschreibung der Funktionalität finden Sie im Kapitel Links.

3.2. Metadaten

Der Metadaten-Tab zeigt die Metadaten des ausgewählten Dokuments an, die für jede Dokumentenklassifizierung separat definiert oder festgelegt sind.

Eine detaillierte Beschreibung der Funktionalität finden Sie im Kapitel Metadaten.

3.3. Dateien

Im Dateien-Tab werden alle Dateien angezeigt, die zum ausgewählten Dokument gehören. Hier können Dateien hinzugefügt werden, wie Verträge, Preislisten, Bilder von Artikeln, Lieferscheine usw.

Eine detaillierte Beschreibung der Funktionalität finden Sie im Kapitel Dateien.

3.4. Chat-Protokoll

Der Tab Chat-Protokoll zeigt Informationen darüber an, wer, wann und welche Aufgabe im Zusammenhang mit dem Dokument ausgeführt wurde, sowie welcher Workflow (z.B. Validierung) die Aufgaben steuert.

Eine detaillierte Beschreibung der Funktionalität finden Sie im Kapitel Chat-Protokoll.

3.5. Lokale Dateien

Auf diesem Panel kann ein Link zu einem lokal gespeicherten Dokument (auf Ihrem Computer) eingegeben werden.

Dokumenttyp

Wählen Sie einen Dokumenttyp-Code aus der Dropdown-Liste aus. Die Code-Liste ist im Register Dokumentarten definiert.

Gültig bis

Setzen Sie die Gültigkeit des Dokuments, indem Sie das Datum eingeben oder es aus dem Kalender auswählen, der als Dropdown-Liste erscheint.

Beschreibung

Geben Sie eine kurze Beschreibung des Dokuments im vorgesehenen Feld ein.

Dokument

Kopieren oder geben Sie den Speicherort (Link) des Dokuments (wo es gespeichert ist) ein. Sie können das Dokument einfach durch Doppelklicken auf den Link öffnen, der das Dokument öffnet.

WARNUNG

Dokument ist nicht in eDocumentation gespeichert!

 

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!