 | Lade... |
|
|
Dateien

In der Dateien Registerkarte des Dokuments Formulars werden alle Dateien angezeigt, die zum ausgewählten Dokument gehören. Hier können Sie Dateien hinzufügen, wie Verträge, Preislisten, Bilder von Artikeln, Lieferscheine usw.

Die Registerkarte enthält die folgenden Elemente:
Dokument hinzufügen
|
Durch Klicken auf die Schaltfläche öffnet sich das Dokumentenscannen-Formular. Über dieses Formular kann das Dokument gescannt oder aus einem beliebigen Ordner hinzugefügtwerden. Nach der Bestätigung wird das Dokument an die Dateiregisterkarte angehängt.
 |
HINWEIS
Dateien können auch hinzugefügt werden, indem sie aus einer Datei auf der lokalen Festplatte in ein Feld gezogen und abgelegt werden.
- Wenn eine Datei auf ein vorhandenes Dokument abgelegt wird, werden die Klassifizierungs- und Betreffdaten im Scan Formular wie beim vorhandenen Dokument angezeigt.
- Wenn eine Datei auf ein Formular (nicht auf ein vorhandenes Dokument) abgelegt wird, wird ein neues Dokument erstellt. Die Daten im Scan Formular sind leer.
Erfahren Sie mehr über die Drag-and-Drop-Methode im Kapitel Dokumentdateien mit Drag-and-Drop hinzufügen.
|
 |
HINWEIS
Dateien können auch direkt aus der E-Mail-Anwendung hinzugefügt werden, indem sie in PANTHEON gezogen und abgelegt werden. Es ist möglich, Anhänge von E-Mails nach PANTHEON zu ziehen oder komplette E-Mails nach PANTHEON zu ziehen. Es funktioniert mit E-Mail-Anwendungen, jedoch nicht mit Online-E-Mail-Anwendungen. Wenn mehrere E-Mails importiert werden und es Anhänge oder E-Mail-Betreffnamen mit demselben Namen gibt, werden die Namen geändert und die Suffixe _01, _02 usw. hinzugefügt.
- Wenn eine Datei auf ein vorhandenes Dokument im DMS-Modul abgelegt wird, werden die Klassifizierungs- und Betreffdaten im Scan Formular wie beim vorhandenen Dokument angezeigt.
- Wenn eine Datei auf ein Formular (nicht auf ein vorhandenes Dokument) abgelegt wird, wird ein neues Dokument erstellt. Die Daten im Scan Formular sind leer.
|

 |
HINWEIS
Dateien können auch direkt aus dem PANTHEON-Dokumentationsformular hinzugefügt werden, indem sie in den Windows-Explorer oder Outlook-E-Mail gezogen und abgelegt werden. Beim Ablegen von Dateien in den Explorer werden die Dateien in den ausgewählten Ordner kopiert. Beim Ablegen von Dateien in Outlook wird eine neue E-Mail mit Anhängen erstellt. Es funktioniert mit E-Mail-Anwendungen, jedoch nicht mit WEB-E-Mail-Anwendungen. E-Mail Thunderbird wird nicht unterstützt.
- Sie können ein Dokument auswählen und es in den Explorer oder Outlook ziehen. Alle Dateien für das ausgewählte Dokument werden verarbeitet.
- Sie können eine oder mehrere Dateien im Dateienraster auswählen und ziehen. Nur die ausgewählten Dateien werden verarbeitet.
|
 |
HINWEIS
Dateien können auch hinzugefügt werden, indem sie aus einem Ordner auf der lokalen Festplatte in ein DMS gezogen und abgelegt werden. Alle Dateien in einem Ordner und Dateien in Unterordnern werden importiert.
- Wenn eine Datei auf ein vorhandenes Dokument abgelegt wird, werden die Klassifizierungs- und Betreffdaten im Scan Formular wie beim vorhandenen Dokument angezeigt.
- Wenn eine Datei auf ein Formular (nicht auf ein vorhandenes Dokument) abgelegt wird, wird ein neues Dokument erstellt. Die Daten im Scan Formular sind leer.

|
 |
HINWEIS
- Durch Drücken von SHIFT und Klicken auf die Dokument hinzufügen Schaltfläche wird die Datei zum aktuellen Dokument hinzugefügt.
- Durch Klicken auf die Dokument hinzufügen Schaltfläche wird ein neues Dokument erstellt und die Datei hinzugefügt.
|
|
Dateien hinzufügen
|
Durch Klicken auf diese Schaltfläche öffnet sich das Windows-Browserformular, in dem Sie Dateien auswählen und hinzufügen können. Das Browserformular kann auch mit der INSERT-Tastaturtaste geöffnet werden. |
Verlauf
|
Durch Klicken auf diese Schaltfläche wird ein Dateienverlauf Formular geöffnet, in dem Sie die Änderungen an den Dateien des Dokuments überprüfen können.
Die Verlaufverfolgung oder Versionierung kann im Klassifizierungsschema im Allgemeine Informationen Abschnitt eingerichtet werden.
|
 |
Durch Klicken auf diese Schaltfläche wird die Verbindung zwischen Dateien und Speicher überprüft. Wenn die Verbindung nicht gefunden werden kann, was bedeutet, dass der Dateiname eines Dokuments geändert wurde, kann das Dokument nicht als Vorschau geladen werden und eine Fehlermeldung wird als Hinweis angezeigt.
|
Dateiname
|
Der Name der verlinkten Datei wird im Feld geschrieben. Beim Hinzufügen oder Anzeigen von passwortgeschützten .PDF wird ein Formular geöffnet, in dem Sie das Passwort für die verschlüsselte Datei eingeben:

 |
HINWEIS
Dateinamen sollten keine Leerzeichen oder spezielle Zeichen wie /, ", $, &, usw. enthalten.
|
|
Datei-ID
|
Der sequenzielle Code wird im Feld eingegeben, wenn die Datei importiert wird.
|
Dokument-ID
|
Der sequenzielle Code wird im Feld eingegeben, wenn das Dokument importiert wird.
|
 |
Hinweis
Für weitere Informationen siehe das Verfahren, das im Kapitel Dokumentdateien.
|
 | Lade... |
 | Lade... |
|
|
|