Dokumente

Dokumente Formular gibt Ihnen zentrale Kontrolle über alle Dokumente in der Dokumentation indem es Ihnen ermöglicht, Dokumente in der Dokumentation anzuzeigen, zu bearbeiten, zu importieren und zu exportieren.
Das Formular kann über das Menü Einstellungen | Dokumentation | Dokumente.
Hier ist eine Beschreibung des Formulars und seiner einzelnen Elemente.
 |
HINWEIS
Die Verwendung des Dokumente Formulars und des entsprechenden Anwendungsfalls sind auf den entsprechenden Seiten des Benutzerhandbuchs.
|

1. Werkzeugleiste: Die Werkzeugleiste befindet sich auf jedem PANTHEON-Formular oben im Programmfenster. Die spezifischen Funktionen des Dokumente Formulars können durch Klicken auf diese Schaltflächen aufgerufen werden:
2. Filter: Viele Filter sind im Formular verfügbar, um das Finden von Dokumenten zu erleichtern.
3. Dokumententabelle: Die Tabelle enthält alle empfangenen, gesendeten und internen Dokumente in der Dokumentation.
4. Der untere Teil des Formulars zeigt Registerkarten mit detaillierteren Informationen zum ausgewählten Dokument.
- Links: Diese Registerkarte zeigt Informationen zu den mit dem ausgewählten Dokument verlinkten Dokumenten.
- Metadaten: Diese Registerkarte zeigt die Metadaten des ausgewählten Dokuments, wie sie vom Benutzer eingegeben wurden.
- Dateien: Diese Registerkarte zeigt alle Dateien, die zum ausgewählten Dokument gehören.
- Chat-Protokoll: Diese Registerkarte des Dokumente Formulars zeigt Informationen darüber, welche Aufgabe in Bezug auf das Dokument ausgeführt wurde, sowie wann und von wem sie ausgeführt wurde.
- Verknüpftes DMS: Diese Registerkarte zeigt Informationen über alle anderen verlinkten Dokumente für das derzeit ausgewählte Thema.
5. Dokumentenvorschau: Dieser Teil des Fensters enthält eine Reihe von Optionen zur Anpassung der Dokumentenvorschau. Zusätzliche Funktion
(Wasserzeichen zum Dokument hinzufügen) erscheint in der Dokumentenvorschau Werkzeugleiste.