PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Reduzieren]Hilfe
     Hilfeinhalte / Hilfe
     Was gibt es Neues?
     Bekannte Fehler
     Beispiele
     Video-Tutorials
     Foren
    [Vergrößern]Fernsupport
    [Vergrößern]Hilfezentrum
     AION
     Über
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 421,8851 ms
"
  1000005909 | 225322 | 480572 | AI translated
Label

Was ist neu?


Was ist neu? Die Funktion wird verwendet, um auf alle PANTHEON-Neuheiten zuzugreifen, wie Verbesserungen und Änderungen, neue Video-Tutorials oder schriftliche Anleitungen usw.

Die Inhalte der Was ist neu? Seite werden aus Anmerkungen gezogen, die während der Entwicklung von PANTHEON Produkten erstellt wurden.

HINWEIS

Weitere Informationen finden Sie im Anwendungsfall.

Die Seite "Was ist neu?" wird durch Klicken auf die ? Schaltfläche in PANTHEON Formularen oder über das Menü Hilfe | Was ist neu? AION

Wenn Sie die Anleitungen nicht navigieren können oder spezifische Fragen haben, können Sie diese an

AION , unseren virtuellen UserSite-Helfer, richten.Durch Klicken wird die

Was ist neu in PANTHEON? UserSite-Website in einem neuen Browserfenster geöffnet. Die Website bietet einen Überblick über neue Verbesserungen und Änderungen mithilfe von Filtern und Suchfeldern.

WICHTIG


 
 
Der Benutzer, der in PANTHEON angemeldet ist, ist automatisch auch

auf der neu geöffneten UserSite-Website angemeldet. 1. Filter Filter

 

sind in mehrere Kategorien unterteilt. Durch die Verwendung der Filter wird die Suche nach

PANTHEON Neuheiten schneller. Standardmäßig zeigt die Website Neuheiten für die letzte aktuelle Version (Build) des Programms an. Version Von / Bis Die Felder begrenzen

Neuheiten entsprechend den im Filter ausgewählten Versionen. Standardmäßig zeigt die Seite "Was ist neu" Ergebnisse für die aktuelle (neueste) Version an. Feld Der Filter ermöglicht es uns, Neuheiten entsprechend dem ausgewählten Modul oder Feld auszuwählen, z. B. Hermes.
Modul/Anwendungsfeld Der Filter ermöglicht es uns,
Neuheiten entsprechend dem ausgewählten Untermodul oder Unterbereich auszuwählen, z. B. Hermes | Bestellungen. Lokalisierung Der Filter ermöglicht es uns, eine oder mehrere Lokalisierungen auszuwählen. Standardmäßig ist der Filter auf Ihre Lokalisierung (z. B. SR) und ALLE (alle Lokalisierungen) eingestellt. 
Anmerkungstyp Der Filter ermöglicht es uns,
einen oder mehrere Anmerkungstypen

auszuwählen. Sie können wählen zwischen: Fehler - Anmerkung zur Behebung eines Fehlers im ProgrammFehler - Schnellkorrektur - Anmerkung zur schnellen Behebung eines Fehlers im Programm

  • Fehler - Kritisch - Anmerkung zur Behebung eines kritischen Fehlers im Programm
  • Verbesserung - Anmerkung zur Verbesserung im Programm
  • Änderung - Anmerkung zur Änderung der Funktionalität im Programm
  • Wie man - Anmerkung für Dokumentation
  • Rücknahme - nicht mehr in Gebrauch
  • Datalab Intern - Anmerkung für interne Datalab-Projekte
  • Übersetzung - Anmerkung zur Verwaltung von Übersetzungen
  • Suche nach Name...
  • Feld zur Suche nach Verbesserungen nach Name.
Suche nach Anmerkung... Feld zur Suche
nach Verbesserungen nach Anmerkungsname. Filter Schaltfläche filtert die Neuheiten entsprechend den ausgewählten Kriterien.
Filter löschen Schaltfläche löscht die ausgewählten Filter.
2.1 Verbesserungen und Änderungen Liste der Verbesserungen und Änderungen am Programm.

2.2 Videoanleitungen

Liste neuer Videoanleitungen,

2.3 Schriftliche Anleitungen

Liste neuer schriftlicher Anleitungen.

2.4 Fehler

Liste der Fehler im Programm.

VERWANDTE THEMEN:

Hilfe

 

 

 

 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!