Barcode Scanner Eingabe (m) |
Wählen Sie die Art der Eingabe von Daten über die Ausgabe/den Empfang von Waren mit dem
Barcode
Scanner Funktion:
- Mit einem Scanner, der zwischen Computer und Tastatur verbunden ist.
- Scanner ist mit dem seriellen Port verbunden. Wenn Sie diese
Option auswählen, müssen Sie das Scanner-Dienstprogramm und die Transferdatei auswählen.
- Mit Transferdatei. Wenn Sie diese Option auswählen, müssen Sie auch die Transferdatei definieren.
|
Transferdatei |
- Wenn Sie im Daten werden eingegeben von
Abschnitt die Mit Transferdatei
Option auswählen, können Sie hier den Namen der Transferdatei für die Daten definieren,
die mit dem Barcode-Scanner eingegeben werden, usw.
c:\datalab\skprenos.txt
- Wenn Sie im Daten werden eingegeben von
Abschnitt die Mit Transferdatei
Option auswählen und Sie definieren die Transferdatei hier nicht, wird das Programm
den Namen der Datei anfordern, sobald Sie auf die
Scanner Schaltfläche klicken.
|
Scanner-Dienstprogramm
| In
diesem Feld können Sie das Scanner-Dienstprogramm definieren, das die mit dem Scanner eingegebenen Daten
liest. Das Dienstprogramm erstellt die Datei für den
Transfer, die im Transferdatei
Feld definiert ist.
|
Warten auf Eingabe (Sek)
| Sie können in diesem Feld
die Zeit (in Sekunden) eingeben, in der das Programm Daten erwartet.
|
Länge (Präfix, ID, Menge)
| (wenn
die feste Länge der Daten ausgewählt ist) geben Sie die Anzahl der Stellen ein, die
für Folgendes reserviert sind:
- Präfix
- ID - Menge des Empfangs. Um diese Option zu verwenden, müssen Sie im
Artikelregister | Allgemein Panel die Menge im Code Option auswählen.
|
Trennzeichen (Artikel-ID, S/N) | (wenn
die Trennung mit Separator ausgewählt ist) geben Sie das Zeichen ein, das
das Präfix, die ID, die Menge und die Seriennummer trennt.
|
Trennung
| In diesem
Abschnitt können Sie die Methode zur Trennung des Präfixes, der ID,
der Menge und der Seriennummer auswählen:
- Separator – der Separator wird das ausgewählte Zeichen sein; - Feste Länge –
das Programm wird das Trennzeichen nicht verwenden, da die Länge des
gescannten Datensatzes fest ist
(siehe Länge der Barcode-Eingabe).
|
Sortieren nach
| In diesem Abschnitt können Sie die Methode auswählen, um die Zeilen in einem Dokument zu sortieren:
- Code – die Zeilen werden nach der aufsteigenden Reihenfolge der
Artikel-ID sortiert;
- Eingabereihenfolge – die Zeilen werden in der Reihenfolge eingegeben, in der die Artikel
eingegeben werden.
|
CII->Hex-Code-Konverter (m)
|
Sie können dieses Feld für eine einfachere Einrichtung der Konvertierungstabelle für
den Barcode-Scanner verwenden.
Beispiel:
Wenn Sie auf die Konvertierung Schaltfläche
klicken, wird das Programm in der
Konvertierungstabelle den Wert eingeben.
Wenn Sie kein Zeichen im CII->Hex-Code-Konverter (m) Feld eingeben, wird das Programm
einen Fehler melden: Zeichen eingeben!.
Mit jedem neuen Eintrag wird das Programm die Konvertierungstabelle ausfüllen (es werden
Datensätze in diesem Feld hinzugefügt).
|
Barcode-Scanner-Konvertierungstabelle (m) |
In diesem Feld können Sie die Konvertierungstabelle für den Barcode-Scanner eingeben oder mit einer Berechnungsfunktion berechnen.
|