PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON Farming
   [Vergrößern]Einführung in PANTHEON Farming
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Reduzieren]Viehzucht
    [Vergrößern]Rinderaufzeichnung
    [Vergrößern]Schaf/Ziegen Aufzeichnung
    [Vergrößern]Schweineaufzeichnung
    [Vergrößern]Huftieraufzeichnung
    [Vergrößern] 
    [Vergrößern]Fettende Schweine
    [Vergrößern]Geflügel
    [Vergrößern]Tierregister
    [Vergrößern]Diätplanung
    [Vergrößern]Melk-Tagebuch
    [Vergrößern]Füttern
    [Vergrößern]Andere Aufgaben
    [Vergrößern]Zuchtplaner
     Veterinärjournal
    [Vergrößern]Weiden
    [Vergrößern]Gras
    [Vergrößern]Risikomanagement
    [Vergrößern]Berichte
   [Vergrößern]Felder & Gemüse
   [Vergrößern]Trauben & Wein
   [Vergrößern]Obst & Nüsse
   [Vergrößern]Werkzeuge
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Analytik
    Hilfe & Desktop
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen im Pantheon Farming
   [Vergrößern]Zauberer-Funktionalitäten
   [Vergrößern]Geschichte - NICHT MEHR IN BENUTZUNG
   [Vergrößern]MOBILE ANWENDUNG - mFA
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 375,0053 ms
"
  1001462 | 208318 | 480544 | AI translated
Label

Kmetijstvo

Viehbestand

Der Viehbestand enthält Daten über einzelne Tiere. Daten werden für jene Tiere geführt, die individuell gekennzeichnet sind.

Status Der Status ermöglicht es dem Benutzer, einzelne Tiere durch Produktionsstufen zu verfolgen. Einige Status sind bereits voreingestellt. Der Status-Codebuch kann im Verwaltungsbereich. Sie können die Berechnung auch aktualisieren, indem Sie auf die Schaltfläche Assistenten klicken (). Sie können den Status für ein Tier oder für alle Tiere neu berechnen.
Inv. Nr. Inventarnummer des Tieres. Diese Nummer wird angezeigt, wenn das Tier zu Anlagevermögenhinzugefügt wird.
FADN Der FADN-Typ wird automatisch aus Zweck, Geschlecht und Alter des Tieres berechnet. Basierend auf dieser Berechnung wird der FADN-Typ festgelegt und FADN-Berichte werden vorbereitet. Der FADN-Typ wird zu Beginn eines Monats neu berechnet, um doppelte Einträge zu vermeiden. FADN-Typen werden aus FADN-Codebuch
berechnet. Tier-ID
Eindeutige Tier-ID. Der Benutzer gibt die Informationen bei der Erstellung des Datensatzes ein und sie sollte nicht geändert werden. Name
Name des Tieres. Geschlecht
Geschlecht des Tieres. Rasse Rasse des Tieres. Rassen sind in den Artikeln vordefiniert. Sie können zusätzlich hinzugefügt werden inArtikel
. Standort Standort (oder Gruppe), an dem sich das Tier befindet. Der Standort muss in Tiergruppen
im Bereich Bestände hinzugefügt werden. Standorte werden nach dem für die Gruppe festgelegten Tierarttyp gefiltert (in diesem Fall Vieh oder keine Tierart). Zweck
  • Der Zweck der Tierzucht wird aus einem fest codierten Codebuch festgelegt. Basierend darauf werden Registerkarten ausgeblendet. Der Benutzer kann wählen aus:
  • Milch
  • Fleisch
  • Zucht
  • Mehrzweck - Milch
  • Mehrzweck - Fleisch

Pflege Wenn der Benutzer die Orientierung in der Gruppe inBestände

festlegt, wird der Zweck automatisch festgelegt. Geburtsdatum
Geburtsdatum des Tieres. Wenn das Tier auf unserem Hof geboren wird, wird es automatisch berechnet. Wenn das Tier gekauft wird, muss das Feld manuell eingegeben werden (DD:MM:JJJJ-Format). Alter J/M/T
Das Feld wird automatisch basierend auf dem Geburtsdatum und dem heutigen Datum berechnet. Bestand

Bestand, in dem sich das Tier befindet. Dieser Bestand wird durch den ausgewählten Standort des Tieres bestimmt.

IndikatorenWenn Sie auf die Schaltfläche Drucken klicken (


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!