PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Reduzieren]Programm
     [Vergrößern]Dokumenttypen
     [Vergrößern]Berichte in PANTHEON
      Dokumenttexte
      Liefermöglichkeiten
     [Vergrößern]Kundenkarten
     [Vergrößern]Administrationspanel
     [Reduzieren]Dashboard-Komponenten
       Ares
       Ad-Hoc-Analyse
       Karten
       Diagrammansicht
       Gegner
       Google Maps
       OLAP-Analysen
       PANTHEON Bericht
       Multikomponenten
       Nachrichten
       Aufgabenliste
       Tabelle
       Fliese
       Import/Export-Komponente
       Komponente neu gestalten
       Dashboard-Komponenten übertragen
       Zauberer zum Kopieren von Komponenten
      Dashboard-Berichte
      Ad-hoc-Analyse
     [Vergrößern]ARES
      SQL-Editor
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 390,6413 ms
"
  7474 | 7950 | 485779 | AI translated
Label

Diagrammansicht

010411.gif010382.gif010383.gif

Die Komponente des Dashboards kann auch in der Diagrammansicht dargestellt werden, die verschiedene Werte anzeigt. 

 Das Diagrammfenster ist in die folgenden Abschnitte unterteilt:

  • Obere Zeile enthält Daten wie Komponenten-ID (Nr.) und Diagrammtyp.
  • Oberer linker Abschnitt enthält Felder, in denen der Komponentenname und die Beschreibung eingegeben werden, sowie einen Vorschauabschnitt
  • Oberer rechter Abschnitt enthält SQL Feld, in dem Sie die entsprechende SQL-Abfrage festlegen können. Sie aktivieren das 38301.gif Vorfetchen von Daten Kontrollkästchen für Vorfetchen von Daten für eine bestimmte Komponente. Durch Klicken auf die SQL anwenden Schaltfläche wird die SQL-Abfrage ausgeführt.
  • Unterer linker Abschnitt enthält Einstellungen für Diagrammtyp , der es Ihnen ermöglicht, den Typ des Diagramms auszuwählen (Liniendiagramm - Vertikal, Liniendiagramm - Horizontal, Flächendiagramm - Vertikal, Flächendiagramm - Horizontal, Streudiagramm, Säulendiagramm - Vertikal, Säulendiagramm - Horizontal oder Kreisdiagramm). Es enthält auch Linkdaten , die es Ihnen ermöglichen, Links zwischen Daten und Diagrammachsen zu erstellen (Sie können festlegen, welche Daten Sie auf der X-Achse und welche auf der Y-Achse angezeigt haben möchten).
  • Unterer rechter Abschnitt enthält verschiedene Einstellungen: Achsen sortieren , um Daten auf der X- oder Y-Achse zu sortieren, Filter, um einen Filter auf die Komponente zu setzen und Allgemein, wo Sie auswählen, ob Sie das Diagramm in 3D sehen möchten, den Schlüssel im Diagramm anzeigen, eine andere Farbe verwenden, Werte im Feld anzeigen oder Drilldown im Diagramm verwenden möchten. Dieser Abschnitt enthält auch die Schaltfläche Erweitert , um auf erweiterte Einstellungen zuzugreifen, und die Schaltfläche Anzeige , um die Komponente in der Vorschau anzuzeigen.


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!