PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Reduzieren]Zusätzliche Programme
     BenutzerHinzufügen - Datenbankbenutzer hinzufügen
    [Vergrößern]PANTHEON Web Services (PAWS)
    [Vergrößern]Datalab OTOS
    [Reduzieren]Datalab CHRONOS
     [Reduzieren]CHRONOS Menüleiste
      [Vergrößern]Chronos Menü
       Aufgabentypen
       Einstellungen
     [Vergrößern]CHRONOS Arbeitsbereich
    [Vergrößern]Datalab ATENA
    [Vergrößern]Datalab-Migrator
     Post-Migrations-Assistent
    [Vergrößern]mobile Reiseaufträge
    [Vergrößern]Pantheon LX/LT
     Pantheon SHAKE
    [Vergrößern]PANTHEON Automatisierungsserver (PAAS)
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 609,4358 ms
"
  2389 | 2310 | 484592 | AI translated
Label

Chronos Menü

Chronos Menü

Chronos Menü

 

Start  F11

Beginnt die Zeit für die ausgewählte Aufgabe zu verfolgen.

Drücken der 059878.gif Taste oder Klicken 003812.gif erstellt eine neue Aufgabe in CHRONOS (siehe Aufgaben). Dies speichert automatisch das Datum und die Uhrzeit, zu der die Aufgabe erstellt und gestartet wurde, sowie wie lange sie gedauert hat.

Der Wechsel zu einer neuen Aufgabe (d.h. Zeile) stoppt automatisch die vorherige Aufgabe und beginnt mit der Verfolgung der neuen Aufgabe.

Die Rückkehr zu einer bestehenden Aufgabe startet die Zeitverfolgung nicht automatisch, sondern muss manuell mit dieser Funktion erfolgen.

Konec  F12 (Ende)

Stoppt die Zeitverfolgung für die ausgewählte Aufgabe.

Die Zeitverfolgung für eine Aufgabe wird automatisch gestoppt, nachdem eine neue Aufgabe erstellt wurde, und die Verfolgung beginnt für die neue Aufgabe. Verwenden Sie diese Funktion, um die Zeitverfolgung zu stoppen.

Die Zeitverfolgung stoppt auch, wenn von einer verfolgten Aufgabe zu einer anderen Aufgabe gewechselt wird.

Die Zeitverfolgung kann mit der Startfunktion fortgesetzt werden.

Obračun (Bericht) Öffnet das Bericht Fenster.


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!