PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Reduzieren]Zusätzliche Programme
     BenutzerHinzufügen - Datenbankbenutzer hinzufügen
    [Vergrößern]PANTHEON Web Services (PAWS)
    [Vergrößern]Datalab OTOS
    [Reduzieren]Datalab CHRONOS
     [Vergrößern]CHRONOS Menüleiste
     [Reduzieren]CHRONOS Arbeitsbereich
       Allgemeine Informationen
       Aufgaben
    [Vergrößern]Datalab ATENA
    [Vergrößern]Datalab-Migrator
     Post-Migrations-Assistent
    [Vergrößern]mobile Reiseaufträge
    [Vergrößern]Pantheon LX/LT
     Pantheon SHAKE
    [Vergrößern]PANTHEON Automatisierungsserver (PAAS)
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 453,1339 ms
"
  1799 | 2309 | 485279 | AI translated
Label

Aufgaben

Aufgaben

Aufgaben

Hier wird die meiste Arbeit in CHRONOS erledigt.

Erstellen Sie zuerst eine neue Aufgabe, indem Sie auf die Schaltfläche + klicken oder die Einfügen-Taste drücken.

008090.gif

Jede Aufgabe hat die folgenden Felder.

ID Die ID-Nummer der Aufgabe. Sie wird automatisch zugewiesen.
Beginn
(start)
Das Datum und die Uhrzeit, wann die Aufgabe gestartet wurde.
Typ
(type)
Aufgabentyp.
Subjekt
(subject)
Das Subjekt, auf das sich die Aufgabe bezieht. Es können nur Subjekte ausgewählt werden, die im Subjektenregister existieren. Wenn die Aufgabe ein Typ ist, der eine Eingabe des Subjekts erfordert, wird ein Fehler zurückgegeben, wenn kein Subjekt angegeben ist.

Die Auswahl eines Subjekts mit offenen Punkten führt ebenfalls zu einem Fehler

Dokumente Panel im Subjektenregister umfasst auch die Aufgaben von CHRONOS.
Zeit
(duration)
Die insgesamt für die Aufgabe aufgewendete Zeit. Die Zeiterfassung kann durch Drücken der F12-Taste fortgesetzt und mit der F11-Taste (oder aus dem Chronos-Menü) gestoppt werden.
F
(finished)
Aktivieren Sie dies, wenn die Aufgabe abgeschlossen ist.
Datum
(date)
Das Datum wird in drei Farben mit unterschiedlichen Bedeutungen angezeigt.
  • schwarz - Aufgabe ist abgeschlossen und bereit zur Abrechnung;
  • rot - Aufgabe ist nicht abgeschlossen (heute und früher);
  • blau - Aufgabe ist nicht abgeschlossen (verschoben).
Beschreibung
(description)
Die Beschreibung der Aufgabe.
Notiz
(note)
Die Notiz zur Aufgabe.


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!