PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Reduzieren]Herstellung
    [Reduzieren]Fertigungsterminplanung (MF)
     [Vergrößern]Täglicher Plan
     [Vergrößern]Pläne
     [Vergrößern]Arbeitsaufträge
     [Vergrößern]Ausgabe Materialien
     [Vergrößern]Fertige Arbeit Eingabe
      Geben Sie die Mitarbeiterarbeit ein
     [Vergrößern]Empfang von Produkten
     [Vergrößern]Kostenanalyse
     [Vergrößern]Abgeschlossene Arbeiten verfolgen
     [Vergrößern]Übertragung Abgeschlossene Arbeit
     [Vergrößern]Verwaltung der Fertigstellung
     [Vergrößern]Fertigungsanalyse
     [Vergrößern]Abgeschlossene Arbeitsanalyse
     [Vergrößern]Arbeitsauftragsberichte
      Problemübersicht
      Übersicht über hergestellte Produkte (Seriennummern)
     [Vergrößern]Beispiele
    [Vergrößern]Einfache Fertigung
    [Vergrößern]MT Fertigung
    [Vergrößern]ZEUS Produktionswürfel
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 781,2674 ms
"
  7837 | 8313 | 483393 | AI translated
Label

Kostenanalyse

Kostenanalyse

Kostenanalyse

50462.gif50463.gif50464.gif50465.gif

 

 

Verwenden Sie die Kostenanalyse, um Arbeitsauftragsberichte zu erstellen. Sie ermöglicht Ihnen, Berichte über verwendete Materialien bei der Produktfertigung zu erstellen, Berichte über Preisunterschiede von Produkten zu erstellen, Preisunterschiede für einzelne Kunden usw.

 

50467.gif Verwenden Sie restriktive Kriterien, um die Kostenanalyse genauer festzulegen und so die Zeit für die Datenverarbeitung zu verkürzen. Wenn Sie die Felder für die Eingabe von Kriterien leer lassen, wird die Kostenanalyse für alle Arbeitsaufträge erstellt.
50468.gif Artikel finden in Feldern durch Verwendung einer Suchtabelle, die Sie durch Drücken von Strg+F Tastenkombination aufrufen können.

 

Unten sehen Sie die Kriterien, die zur Einschränkung von Berichten verwendet werden:

Dokumenttypen Bericht nach spezifischen Dokumenttypen.
Artikeltypen Wählen Sie einen Artikeltyp aus.
Produkt-ID Wählen oder geben Sie eine Produkt-ID ein, für die Sie die Kostenanalyse berechnen möchten. Hier können Sie auch Platzhalterzeichen verwenden (z. B. %).
Primärkategorie Wählen oder geben Sie den Code der Primärkategorie ein.
Sekundärkategorie Wählen oder geben Sie den Code der Sekundärkategorie ein.
Kunde Bericht nach einem Kunden einschränken, der das Produkt bestellt hat.
Empfänger Bericht nach einem Empfänger einschränken.
Abteilung Bericht nach Abteilung einschränken.
Kostenstelle Bericht nach einer Kostenstelle einschränken.
Auftrag (Zeile) Sie können den Bericht nach Auftragsnummer (Zeilennummer) einschränken, auf deren Grundlage ein Arbeitsauftrag freigegeben wurde. Es ist ratsam, diese Daten einzugeben, wenn Sie mehr als einen Arbeitsauftrag aus einem Verkaufsauftrag freigegeben haben! Die Auswahltabelle bietet neben Verkaufsaufträgen auch Fertigungs Arbeitsaufträge.
  • Wenn die Auftragsnummer nicht existierte, als WO im Prozess WO erstellt wurde Fenster oder beim Erstellen von WO aus Plan, wird die Arbeitsauftrags-ID als Auftragsnummer eingegeben. Immer wenn Sie Arbeitsaufträge (WOs) erstellen, haben untergeordnete oder abhängige WOs immer die primäre Arbeitsauftrags-ID, von der sie ausgehen, eingetragen. Auftragsdatum (Von - Bis)
Geben Sie den Datumsbereich für Aufträge ein, für die Sie eine Kostenanalyse erstellen möchten. Bewegungsdatum (Von - Bis)

 

Geben Sie den Datumsbereich ein, in dem Arbeitsaufträge erstellt wurden, für die Sie eine Kostenanalyse erstellen möchten. WO (Von - Bis)
Bericht nach Arbeitsauftrags-IDs einschränken. Startzeit (Von - Bis)
50472.gif50473.gif50474.gif
Geben Sie das Startdatum für die Planung von Arbeitsaufträgen ein (nur in MF-Fertigung).
Endzeit (Von - Bis)
Geben Sie das Enddatum für die Planung von Arbeitsaufträgen ein (nur in MF-Fertigung). Priorität
Bericht nach Arbeitsauftragspriorität einschränken In Währung umrechnen
Wählen Sie einen Währungscode aus, in dem die Beträge in Berichten angezeigt werden. WO-Status

 

Wählen Sie Arbeitsauftragsstatus aus (entsprechend dem verwendeten Fertigungsmodul) Hier können Sie ein Rechtsklick-Menü verwenden, das die folgenden Befehle bietet:

Alle auswählen ,Alle abwählen und Auswahl umkehren .Primärer WO

50469.gif50470.gif50471.gif
Übersicht nach eingegebenen primären WOs einschränken.
Nur in MF-Fertigungsausgabe. WO (Von - Bis)
Arbeitsaufträge nach primärem WO einschränken. Kein primärer WO
51531.gifWenn aktiviert, können Sie Kriterien nur für die Arbeitsaufträge festlegen, die keine primären WOs haben. Alle verknüpft

 

51532.gifWenn aktiviert, werden alle Arbeitsaufträge, sowohl primäre als auch untergeordnete, gemäß den festgelegten Kriterien ausgewählt. Wenn aktiviert, werden alle anderen Kontrollkästchen ausgeblendet, das heißt
Alle primären ,Alle untergeordneten und Primäre einbeziehen .Alle primären
51533.gifWenn aktiviert, werden alle primären Arbeitsaufträge ausgewählt. Alle untergeordneten
51534.gifWenn aktiviert, werden alle untergeordneten Arbeitsaufträge ausgewählt. Primäre einbeziehen
51535.gifWenn aktiviert, werden primäre Arbeitsaufträge gemäß den Kriterien einbezogen. Berichtstyp
Wählen Sie einen Berichtstyp aus, den Sie erstellen möchten: 4K0 Kostenanalyse - Fertigung MF I

 

Verkaufsauftrag

 

Verkaufspreis wird gemäß Verkaufsauftrag berechnet. Artikelregister
Verkaufspreis wird aus dem Artikelregister berechnet. Verkaufsauftrag oder Artikelregister
Verkaufspreis wird aus dem Verkaufsauftrag berechnet, andernfalls aus dem Artikelregister. Rabatte auf Verkaufsaufträge berücksichtigen
51536.gifWenn aktiviert, werden Rabatte auf den Verkaufspreis bei der Bestellung berücksichtigt. If checked, discounts on sale price are taken into account with order.

 


 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!