Arbeitsauftrag aus Plan erstellen
Arbeitsauftrag aus Plan erstellen
Arbeitsauftrag aus Plan erstellen
Klicken Arbeitsauftrag erstellen im Plan Fenster, um mit der Produktion mittels Arbeitsaufträgen in den Zeilen des Plans zu beginnen. Sie können die Produktion aus einzelnen Zeilen, für alle Zeilen gleichzeitig oder schrittweise nach ausgewählten Segmenten starten. Der gesamte Plan wird in die Produktion überführt, wenn alle Planzeilen gestartet wurden.
Grundsätzlich öffnen Sie durch das Starten der Produktion direkt aus dem Plan Arbeitsaufträge, und dies stellt den ersten Schritt dar, um Arbeitsaufträge in der Produktion freizugeben. Arbeitsaufträge, die auf diese Weise geöffnet werden, erhalten den Status Offen.
Außerdem ist das Öffnen von Arbeitsaufträgen der erste Schritt, wenn versucht wird, den Fertigungsprozess.
direkt zu steuern. Die nächsten Schritte umfassen die Erstellung von Arbeitsdokumentationsberichten für offene Arbeitsaufträge und die Änderung des Status der Arbeitsaufträge auf Freigegeben. Dazu müssen Sie Arbeitsaufträge bearbeiten im Fertigungsmodul öffnen.
Neben dem Öffnen von Arbeitsaufträgen beim Starten der Produktion aus dem Plan können Sie auch einzelne Arbeitsaufträge durch die sogenannte schnelle Freigabe direkt aus dem Fenster für Bearbeitung von Arbeitsaufträgen öffnen. Obwohl Sie die schnelle Freigabe für Arbeitsaufträge verwenden können, die nicht durch einen Verkaufsauftrag "abgedeckt" sind, muss der Arbeitsauftrag im Verkaufsauftrag erfasst sein.
Das individuelle Freigeben von Arbeitsaufträgen ist auch durch direktes Übertragen einzelner Zeilen des Verkaufsauftrags.

Arbeitsauftrag aus Plan bietet folgende Schaltflächen:
Daten aktualisieren |
Klicken Sie darauf, um die Daten gemäß den ausgewählten Kriterien zu aktualisieren. |
Suchen |
Klicken Sie darauf, um Arbeitsaufträge gemäß den festgelegten Kriterien freizugeben. |
Unten können Sie die folgenden Kriterien festlegen:
Neuen Arbeitsauftrag erstellen |
Durch Auswahl dieser Option können Sie neue Arbeitsaufträge gemäß den ausgewählten Kriterien erstellen. |
In bestehenden Arbeitsauftrag übertragen |
Diese Option ermöglicht die Erstellung neuer Arbeitsaufträge aus den ausgewählten Planzeilen. Die neu erstellten Arbeitsaufträge ersetzen die vorherigen in denselben Planzeilen. |
Standard-Dokumenttyp |
Festlegen eines Dokumenttyps , der bei der Erstellung von Arbeitsaufträgen verwendet wird. Er wird für die ausgewählten Planzeilen verwendet, die keinen Dokumenttyp festgelegt haben. |
Plan-Spezifikation verwenden |
Wenn aktiviert, werden Planzeilen bei der Freigabe von Arbeitsaufträgen verwendet, oder Arbeitsaufträge werden gemäß den Daten in der Produktspezifikation freigegeben. Standardmäßig ist diese Option deaktiviert. |
In Spezifikations-Unterebenen |
Wenn aktiviert, wird ein weiteres Parameter angeboten, bei dem Sie die Ebene auswählen können. Standardwert wird basierend auf dem Parameter Arbeitsauftrag in Spezifikations-Unterebenen erstellenfestgelegt. Der festgelegte Wert bedeutet, dass Komponenten in den ausgewählten Planzeilen über die gesamte Spezifikationsstruktur freigegeben werden. Das heißt, in entsprechenden Mengen und unabhängig vom Lagerbestand. Arbeitsaufträge werden in Unterebenen nur für die geplante Menge erstellt, die die Summe aus Ausschuss- und Abfallmengen ist.
Wenn Phantomartikel - das heißt, Artikeltyp C oderU - in der Spezifikation enthalten sind und Sie den Parameter Zusammengesetzte Waren und Dienstleistungen als Phantomeaktiviert haben, werden die IDs der Komponenten des Phantomartikels erfasst. Hier werden die erforderlichen Mengen für den Phantomartikel verwendet, wenn versucht wird, das Volumen zu berechnen. Um Chargenmengen neu zu berechnen, wird die Menge im Arbeitsauftrag immer unabhängig von der Ebene verwendet.
Die geplante Menge und Anzahl der Arbeitsaufträge, die in Unterebenen freigegeben werden, hängen davon ab, ob Sie Auftrag in Arbeitsauftrag übertragen. Wenn 1 Stück = 1 Arbeitsauftrag für den Artikel festgelegt wurde, entspricht die Anzahl der Arbeitsaufträge der geplanten Menge. Das heißt 1. Wenn Sie keine ganze Zahl als Menge im Arbeitsauftrag eingegeben haben, wird die Anzahl aufgerundet.
Beim Erstellen in Unterebenen können Sie zunächst Arbeitsaufträge auf der unteren Ebene - Halbfertigprodukte - erstellen. Dies wird dann von höheren Ebenen - Produkten - gefolgt. Die Reihenfolge, in der Arbeitsaufträge erstellt werden, kann mit den Parametern Arbeitsauftrag-Erstellung von unten nach oben festgelegt werden, die im Administrationspanel | Programmparameter | Fertigung | Arbeitsaufträge | Arbeitsauftrag erstellen zu finden sind.
|
Bis Ebene |
Hier können Sie die Ebene auswählen, bis zu der Arbeitsaufträge erstellt werden. |
Primärressource |
Zeigt die Priorität der Ressource an. Prioritäten können in Ressourcen-Prioritätscode-Liste (Doppelklick im Prioritätsfeld oder gehen Sie zu Einstellungen\Fertigung\Ressourcen\ Ressourcen-Priorität).
Hier können Sie die Ressource auswählen, die für die zu erstellenden Arbeitsaufträge primär sein wird.
|
Werkzeuge kopieren |
Wenn aktiviert, werden Werkzeuge ebenfalls in der Arbeitsdokumentation freigegeben. |
Kleine Werkzeuge kopieren |
Wenn aktiviert, werden kleine Werkzeuge ebenfalls in der Arbeitsdokumentation freigegeben.
|
Regelungen übertragen |
Wenn aktiviert, werden Regelungen ebenfalls in der Arbeitsdokumentation übertragen. |
Unten finden Sie zusätzliche Kriterien, die es Ihnen ermöglichen, die Auswahl der Arbeitsaufträge weiter einzuschränken:
Nur nicht freigegebene Zeilen freigeben |
Wenn aktiviert, werden nur die Zeilen angezeigt und in die Produktion freigegeben, bei denen Sie keine Arbeitsaufträge geöffnet haben. Wenn Sie diese Option aktivieren, ändert sich die oben genannte Option automatisch zu Neuen Arbeitsauftrag erstellen. |
Startdatum von |
Geben Sie das Anfangsdatum und die Anfangszeit ein oder wählen Sie sie aus, um die Auswahl einzuschränken. |
Bis |
Geben Sie das Startdatum und die Startzeit ein oder wählen Sie sie aus, um die Auswahl einzuschränken. |
Endzeit von |
Geben Sie das Enddatum und die Endzeit ein oder wählen Sie sie aus, um die Auswahl einzuschränken. |
Bis |
Geben Sie das Enddatum und die Endzeit ein oder wählen Sie sie aus, um die Auswahl einzuschränken. |
Priorität |
Priorität des Planartikels |
Oben rechts finden Sie ein Feld, in dem Sie Artikeltypen festlegen können.

Wählen Artikeltyp der Zeilen im Plan aus, für die Arbeitsaufträge freigegeben werden sollen. Die Auswahl ist auf Artikel des Typs P - Produkte (Produkte/Halbfertigprodukte), C - Zusammengesetzte Waren sowie U - Zusammengesetzte Dienstleistungenbeschränkt. Ob Artikel des Typs C und U verfügbar sind, hängt davon ab, wie Sie die Phantomfunktionalität in Programmeinstellungen.
Alt. |
Wählen Sie eine Alternative aus. Zum Beispiel können Sie sie aus einer Tabelle aus einer Produktspezifikation auswählen. Bei der Erstellung eines Arbeitsauftrags wird die ausgewählte Alternative verwendet. |
Zeilen in der Liste Arbeitsaufträge erstellen
Sel. |
Wenn aktiviert, markiert eine Zeile zur Freigabe. |
Zeile |
Zeigt eine Zeilennummer im Plan an. |
Artikel |
Zeigt die ID des Artikels im Plan an. |
Priorität |
Zeigt die Priorität des Planartikels an. |
Alt. |
Zeigt eine Alternative an. Zum Beispiel können Sie sie aus einer Tabelle aus einer Produktspezifikation auswählen. Bei der Erstellung einer Arbeitsauftrags-Spezifikation wird die Alternative für die erste Ebene und die in den Unterebenen festgelegte verwendet. |
Name |
Zeigt einen kurzen Text zur Beschreibung des Artikels (Benennung). |
Menge |
Zeigt die geplante Artikelmenge der Zeile im Plan an. Die Anzahl der Dezimalstellen kann in den Einstellungen der Arbeitsaufträge festgelegt werden (Administrationspanel|Einstellungen|Programmparameter|Fertigung|Arbeitsaufträge|Dezimalstellen). |
ME |
Zeigt eine verwendete Maßeinheit an. |
Dokumenttyp |
Zeigt die ID des Dokumenttyps. |
Start |
Zeigt das Startdatum in der Zeile des Plans an. |
Enddatum |
Zeigt das Enddatum in der Zeile des Plans an. |
Artikeltyp |
Zeigt die ID des Artikeltyps in der Zeile des Plans an. |
Primärkategorie |
Zeigt eine ID der Primärkategorie des Artikels an. |
Sekundärkategorie |
Zeigt eine ID der Sekundärkategorie des Artikels an. |
Alle Planzeilen, aus denen Sie Arbeitsauftrag erstellen geöffnet haben, sind in der Liste der Planzeilen enthalten. Nachdem Sie Änderungen an den Kriterien vorgenommen haben, klicken Sie auf Daten aktualisieren.
Markieren Sie die Zeilen zur Freigabe und klicken Sie auf Suchen , um ein Fenster zum Freigeben von Arbeitsaufträgen aus Planzeilen zu öffnen.
 |
Mit einem Rechtsklick können Sie schneller auswählen: Alle auswählen / Auswahl aufheben / Auswahl umkehren.
 |
Nach der Freigabe wird eine Nachricht zurückgegeben, falls der Dokumenttyp in keiner der ausgewählten Zeilen festgelegt ist, die Sie darüber informiert, dass Sie den Standard-Dokumenttyp.

eingeben müssen. Dann müssen Sie die Nachricht bestätigen, um mit der Operation fortzufahren.
Wenn Sie die Nachricht abbrechen, kehren Sie zum ursprünglichen Fenster zurück, in dem Sie Kriterien festlegen können.

Der Schritt im Verfahren kann in der Statusleiste.
beobachtet werden. Nach erfolgreichem Abschluss der automatischen Freigabe wird ein Fenster angezeigt, das die freigegebenen Arbeitsaufträge zeigt. Hier werden die IDs der neu freigegebenen Arbeitsaufträge angezeigt.
Erstellte Arbeitsaufträge enthalten IDs von Verkaufsaufträgen, die in den Zeilen des Plans eingegeben wurden. Andernfalls werden die IDs der erstellten Arbeitsaufträge erfasst. Beim Erstellen von Arbeitsaufträgen in Unterebenen enthalten untergeordnete Arbeitsaufträge die ID des primären oder übergeordneten Arbeitsauftrags.
Wenn die Planzeile aus einem Auftrag erstellt wurde und die Seriennummernverfolgung für den Artikel aktiviert ist, werden diese in den Arbeitsauftrag übertragen. Die Anzahl der übertragenen Seriennummern entspricht der Menge im Arbeitsauftrag, das heißt, der Menge, die in keinem anderen Arbeitsauftrag eingegeben wurde.
Nach der Erstellung von Arbeitsaufträgen wird dem Auftrag der Status zugewiesen, der in den Dokumenttypen | Arbeitsaufträge | Verknüpfte Dokumenttypen | Verkaufsaufträge. Wenn der aktuelle Status höher ist als der in den verknüpften Dokumenttypen festgelegte, wird die Statusänderung nicht durchgeführt. Wenn das Verkaufsaufträge Fenster während der Erstellung von Arbeitsaufträgen geöffnet ist, werden die Daten aktualisiert.
Es ist zu beachten, dass die Kommissionierliste nicht für Aufträge mit demselben oder einem höheren Status als dem festgelegten erstellt wird (im Administrationspanel|Einstellungen|Programmparameter|Aufträge).
Wenn es im Dokumenttyp des internen Ausgabescheinsfestgelegt ist, können Sie Seriennummern automatisch zuweisen .

Klicken Bericht
Symbol, um ein Protokoll zu erstellen.
Im Falle von falsch festgelegten Kriterien, wenn Sie die Planzeilen erneut freigeben möchten, erhalten Sie eine Warnung in der Statusleiste , die Ihnen mitteilt, dass keine Daten den Kriterien entsprechen.
Zuerst wird überprüft, ob Zeilen NICHT aus Aufträgen erstelltsind, das heißt, ob ein entsprechender Arbeitsauftrag existiert oder nicht.
Im zweiten Schritt wird überprüft, ob Zeilen aus Aufträgen erstellt wurden. Es wird die bestellte Menge, die in Arbeitsaufträgen für jede Zeile eingegeben wurde, sowie die geplante Menge aus dem Plan überprüft. Basierend darauf wird die verfügbare Menge berechnet. Wenn die verfügbare Menge (bestellte_Menge_Arbeitsauftrag - verarbeitete_Menge_Zeilen) kleiner ist als die im Plan eingegebene, können Sie keinen Arbeitsauftrag erstellen. Sie werden darüber informiert und für jede Zeile wird eine Nachricht zurückgegeben, die Folgendes enthält:
- Auftragsnummer
- Auftragszeile
- Planartikel
- Planzeilennummer
- Bestellte Menge
- Geplante Menge für die Auftragszeile in allen Plänen dieses Dokumenttyps
- Menge auf Arbeitsaufträgen, die bereits aus der Auftragszeile erstellt wurden
- Planzeilenmenge
- Differenz - negative verfügbare Menge
Klicken Bericht
Symbol, um ein Protokoll zu erstellen.
