PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Reduzieren]Programm
     [Vergrößern]Dokumenttypen
     [Vergrößern]Berichte in PANTHEON
      Dokumenttexte
      Liefermöglichkeiten
     [Vergrößern]Kundenkarten
     [Reduzieren]Administrationspanel
      [Vergrößern]Rechtsklick auf das Administrationspanel-Baum
      [Reduzieren] Einstellungen
       [Vergrößern]Einstellungen
       [Vergrößern]Farben
       [Vergrößern]Internet
       [Vergrößern]Unternehmen
       [Vergrößern]Fächer
       [Vergrößern]Artikel
       [Reduzieren]Herstellung
         Allgemein - Einfache Fertigung
         Allgemein - MF Fertigung
         Register
         Technische Daten
         Terminplanung
         Arbeitsaufträge
         Abgeschlossene Arbeiten verfolgen
         Planung
         Controller
       [Vergrößern]Bestellungen
       [Vergrößern]Waren
       [Vergrößern]Finanzen
       [Vergrößern]Personal
       [Vergrößern]Dokumentation
       [Vergrößern]Aufgabenautomatisierung
        Zusätzliches Menü
        Aufgabenplaner
       Menü
      [Vergrößern]Sicherheit
      [Vergrößern]Benutzer und Gruppen
      [Vergrößern]Versionen/Updates
      [Vergrößern]Datenbank
      [Vergrößern]ZEUS
      [Vergrößern]OTOS
     [Vergrößern]Dashboard-Komponenten
      Dashboard-Berichte
      Ad-hoc-Analyse
     [Vergrößern]ARES
      SQL-Editor
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 481,3669 ms
"
  1728 | 2678 | 490951 | AI translated
Label

Arbeitsaufträge

Arbeitsaufträge

010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

In diesem Panel können Sie Parameter für die Verarbeitung von Arbeitsaufträgen festlegen.

Standarddaten

Mitarbeiter Sie können diesen Parameter verwenden, wenn Sie einen Mitarbeiter für die Verarbeitung definieren müssen, die Verarbeitung jedoch nicht zulässt, dass Sie den Mitarbeiter eingeben. Ein Beispiel für eine solche Verarbeitung ist die Massenverarbeitung von Arbeitsaufträgen in der MF-Fertigung und dem SE-Fertigungsmodul, wo Sie für mehrere Arbeitsaufträge gleichzeitig abgeschlossene Arbeiten eingeben können.

Dezimalstellen

  

Produkte In diesem Feld können Sie Dezimalstellen auswählen. Diese Genauigkeit wird für die Anzeige und Eingabe von Daten benötigt, wenn ausgegebene Materialien von einem Arbeitsauftrag in ein Lager übertragen werden.
Materialien In diesem Feld können Sie Dezimalstellen auswählen. Diese Genauigkeit wird für die Anzeige und Eingabe von Daten benötigt, wenn Materialien von einem Lager an einen Arbeitsauftrag ausgegeben werden.

Operationen

010415.gif 010416.gif 010417.gif 

In diesem Feld können Sie Dezimalstellen auswählen. Diese Genauigkeit wird für die Anzeige und Eingabe von Daten über abgeschlossene Arbeiten an Operationen in einem Arbeitsauftrag benötigt.

WO erstellen

WO in BOM-Unterebenen erstellen




 
Wenn Sie diese Option auswählen, erstellt das Programm Arbeitsaufträge für Unterebenen von Stücklisten. Der Parameter kann verwendet werden, wenn:
WO-Erstellung von unten nach oben Wenn Sie diese Option auswählen, erstellt das Programm zuerst Arbeitsaufträge der unteren Ebene - Halbfabrikate, und dann der höheren Ebene - Produkte.

Rüstzeit berücksichtigen

010415.gif 010416.gif 010417.gif

Der Schalter ermöglicht die Berücksichtigung der Rüstzeit bei der Erstellung von Arbeitsaufträgen:

Wenn der Schalter deaktiviert ist, wird die Rüstzeit nicht in die Produktionsspezifikation aus der Planung übertragen,

 

Bestelldatum auf WO

Bestelldatum auf WO010415.gif 010416.gif 010417.gif Mit diesem Parameter können Sie das Datum des Auftrags  definieren, das das Programm als Datum für den Arbeitsauftrag verwenden wird. Sie können zwischen zwei Optionen wählen:
  • Bestelldatum - Das Datumsfeld wird mit dem Datum aus der Bestellung gefüllt;
  • Liefertermin - Das Datumsfeld wird mit dem Datum aus der Verkaufsbestellzeile oder dem Verkaufsbestellkopf gefüllt, wenn die Verkaufsbestellzeile kein Datum hat. Das Programm kann auch das Bestelldatum verwenden, wenn im Verkaufsbestellkopf kein Liefertermin angegeben ist.

Diese Funktion kann nur in Arbeitsaufträgen verwendet werden, die auf der Grundlage von Verkaufsbestellzeilen erstellt wurden:

 

Spezifikationen

Spezifikationen                    010415.gif 010416.gif 010417.gif

Mit diesem Parameter können Sie die Kontrolle über die Übertragung von Spezifikationen von der Verkaufsbestellung zum Arbeitsauftrag definieren:

  • Erlaubt ohne Spezifikation - Artikel aus der Verkaufsbestellung werden ohne Warnung in den Arbeitsauftrag übertragen, auch wenn der Artikel keine Spezifikation hat.
  • Warnung - Die Übertragung von Artikeln ohne Spezifikation ist möglich, aber das Programm zeigt ein Warnfenster an, in dem eine solche Übertragung bestätigt werden muss.
  • Nicht erlaubt ohne Spezifikation - Diese Option verhindert die Übertragung von Artikeln ohne Spezifikation von der Verkaufsbestellung zum Arbeitsauftrag

Diese Kontrolle gilt für alle Arten der Erstellung von Arbeitsaufträgen aus Verkaufsbestellzeilen (einzeln oder gemeinsam übertragen)

 

 

Inaktive Artikel in Spezifikationen

Inaktive Artikel in Spezifikationen                    010415.gif 010416.gif 010417.gif

Mit diesem Parameter können Sie die Kontrolle über die Übertragung von Spezifikationen mit inaktiven Artikeln zum Arbeitsauftrag definieren.

  • Inaktive Artikel erlaubt - Das Programm kontrolliert nicht, ob inaktive Artikel in der Spezifikation vorhanden sind
  • Warnung - Falls inaktive Artikel in der Spezifikation vorhanden sind, zeigt das Programm ein Warnfenster an, durch das wir die Erstellung des Arbeitsauftrags abbrechen oder bestätigen können 
  • Inaktive Artikel nicht erlaubt - Das Programm zeigt ein Fehlerfenster an, dass der Arbeitsauftrag nicht erstellt werden kann, da die Spezifikation inaktive Artikel enthält 

Dies gilt für alle Erstellungen von Arbeitsaufträgen.

 

Alternative Zustände für die Erstellung von WOs

Alternative Zustände für die Erstellung von WOs        010415.gif 010416.gif 010417.gif

Mit diesem Parameter können Sie die Kontrolle über die Übertragung von Spezifikationen mit bestimmten Zuständen zum Arbeitsauftrag definieren.

Wenn der Benutzer eine alternative Spezifikation zu einem WO mit einem Zustand übertragen möchte, der hier nicht ausgewählt ist, zeigt das Programm folgendes Fehlerfenster an:   

und nachdem Sie auf die Schaltfläche OK geklickt haben, wird ein Fenster für das Protokoll geöffnet, in dem alle Spezifikationen mit ungültigem Zustand angezeigt werden - Bild unten.

Dies gilt für alle Erstellungen von Arbeitsaufträgen.

Protokoll für Spezifikationen mit ungültigem Zustand

 

Costfaktoren

 010415.gif 010416.gif 010417.gif

Artikeltyp Dieser Parameter kann verwendet werden, um den Artikeltyp eines Artikels einzugeben. Über den Artikeltyp können Sie Arbeitsaufträge mit Gemeinkosten in der Split WO Form belasten. Der Artikeltyp muss der S-Service Typ sein. Der Parameter kann auch als Filter verwendet werden, um Artikel in der Lookup-Liste der Gesamtkosten auf dem Split WO Formular anzuzeigen.

 

Farben des Arbeitsauftragstatus

 010415.gif 010416.gif 010417.gif

(WO-Status) In diesem Feld können Sie aus der Lookup-Liste Schriftfarben für die Status von Arbeitsaufträgen auswählen, die in der Liste der Arbeitsaufträge im Prozess Arbeitsaufträge Formular verfügbar sind.

Wenn Sie auf das drei Punkte Symbol klicken, öffnet das Programm ein Farbformular, in dem Sie auch die Farbe für Ihre Arbeitsauftragstatus auswählen können.

Standard Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, ändert das Programm die Farben der Arbeitsauftragstatus in vordefinierte Farben der Status.

 

Prozess WO

Allgemeiner Tab

010415.gif 010416.gif 010417.gif

 

Zuletzt WO springen

010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

Wenn Sie diese Option auswählen, wird das Programm beim Öffnen des Prozess Arbeitsaufträge Fensters den Cursor auf den letzten Arbeitsauftrag im Arbeitsaufträge-Tabplatzieren.
Ändern Sie den WO-Status nur auf "Freigegeben", nachdem die Dokumentation gedruckt wurde Wenn Sie diese Option auswählen, können Sie den Arbeitsauftragstatus nur von offen auf freigegeben ändern, wenn Sie zuvor die Dokumentation gedruckt haben. Sie können ihn jedoch nicht über ein Rechtsklick-Menü in der WO-Verarbeitung oder über ein spezielles Formular zur Änderung von WO-Statusändern. Wenn Sie diese Option auswählen, können Sie den Status von freigegebenen Arbeitsaufträgen nicht auf offen ändern.
Exklusive WO-Verarbeitung Wenn Sie diese Option auswählen, überprüft das Programm und erlaubt nicht, dass die Verarbeitung von Arbeitsaufträgen von mehreren Benutzern verwendet wird.
Automatische Aktualisierung geplanter Mengen in untergeordneten Arbeitsaufträgen Wenn Sie diese Option auswählen, ändert das Programm die geplanten Mengen in allen untergeordneten Arbeitsaufträgen, wenn Sie die geplanten Mengen des Artikels im Arbeitsauftragändern.
Automatische Aktualisierung der Mengenallokationen, wenn sich die geplante Produktmenge ändert Wenn Sie diese Option auswählen, ändert das Programm automatisch die geplanten Mengen der erforderlichen Komponenten für die Arbeitsvorbereitung, sobald Sie die geplanten Artikelmengen ändern.
Automatische Aktualisierung der Zeitallokationen, wenn sich die geplante Produktmenge ändert Wenn Sie diese Option auswählen, wird das Programm automatisch die Fristen des Arbeitsauftrags und die Fristen der erforderlichen Komponenten für die Arbeitsvorbereitung neu berechnen, sobald Sie die geplanten Artikelmengen ändern.
Automatische Aktualisierung der Zeitallokationen, wenn sich der Zeitplan ändert Wenn Sie diese Option auswählen, wird das Programm automatisch die Fristen des Arbeitsauftrags und die Fristen der erforderlichen Komponenten für die Arbeitsvorbereitung neu berechnen, sobald Sie das Start- oder Enddatum des Arbeitsauftrags ändern.
Automatische Aktualisierung des Druckstatus Wenn Sie diese Option auswählen, ändert das Programm automatisch den Status der Berichtslinie auf inaktiv, sobald Sie die Arbeitsdokumentation gemeldet haben.
Änderung des Zeichens bei verknüpften Dokumenten nicht erlaubt, wenn sich die Menge ändert Wenn Sie diese Option auswählen, aktualisiert das Programm im Tab verknüpfte Dokumente des Prozess Arbeitsauftrag Formulars nur Mengen mit dem gleichen Vorzeichen, wie es in der WO-Zeile in der Spalte Geplante Menge oder der geplanten Menge des Artikels in Arbeitsaufträgen (Eingänge) ist, für die die Transaktionszeile des Dokuments erstellt wurde.
Wenn Sie diese Option nicht auswählen, können Sie die Mengen ohne Überprüfung der Änderung des Vorzeichens ändern.
Überprüfen, ob das Dokument, das mit WO verknüpft ist, geändert wurde Wenn Sie diese Option auswählen, führt das Programm eine Überprüfung durch, wenn verknüpfte Dokumente geändert werden. Wenn diese Option ausgewählt ist, dürfen bestimmte Daten in Feldern zu den Ausgaben und Eingängen von verknüpften Dokumenten in der WO-Verarbeitung nicht geändert werden.
Bestätigen Sie Ausgaben, wenn WO abgeschlossen ist Wenn Sie diese Option auswählen, bestätigt das Programm automatisch Dokumente über Materialausgaben , wenn Arbeitsaufträge abgeschlossen werden.
Bestätigen Sie Eingänge, wenn WO abgeschlossen ist Wenn Sie diese Option auswählen, bestätigt das Programm automatisch Dokumente über Eingänge , wenn Arbeitsaufträge abgeschlossen werden.
Erstellen Sie Eingänge für negative Ausgaben Wenn Sie diese Option auswählen, zeigt das Programm die Registerkarten Ausgabe und Eingang für negative Ausgaben bei allen Dokumenttypen.
Arbeit nur für Mitarbeiter eingeben, die mit der Operation verbunden sind Bei der Eingabe von abgeschlossener Arbeit können Sie Arbeit nur für Mitarbeiter eingeben, die mit einer Operation verknüpft sind, oder Sie können die Operation eingeben, die mit dem Mitarbeiter verknüpft ist. Dies gilt für alle Formulare, außer dem Abgeschlossene Arbeit verfolgen Formular.

Daten eingeben Tab in der MF-Fertigung

010415.gif 010416.gif 010417.gif

010415.gif 010416.gif 010417.gif

Start – Ende der Operation Wenn Sie diese Option auswählen, können Sie den Start und das Ende der Operation eingeben, wenn Sie abgeschlossene Arbeit melden. Das Programm berechnet dann die Gesamtzeit, die für den Abschluss der Operation erforderlich ist.
Dateneingabe beim Start oder Ende der Operation Wenn Sie diese Option auswählen, können Sie neben der Zeit auch das Datum des Starts und des Endes der Operation eingeben, wenn Sie abgeschlossene Arbeit melden.
Dieser Parameter ist nur verfügbar, wenn Sie zuvor den Start – Ende der Operation Parameter ausgewählt haben.
Zeit (hh, mm, ss)

 
Wenn Sie diese Option auswählen, können Sie die Produktionszeit eingeben, wenn Sie abgeschlossene Arbeit melden. Die Zeit kann in Stunden, Minuten und Sekunden eingegeben werden. Die Zeit wird in größeren Zeiteinheiten berechnet und gleichzeitig in Stunden mit Dezimalstellen angezeigt (was der übliche Weg der Meldung wäre, wenn Sie diese Option nicht auswählen).
Gute - Schlechte Stücke Wenn Sie diese Option auswählen, können Sie die Anzahl der guten und schlechten produzierten Stücke eingeben, wenn Sie abgeschlossene Arbeit melden.
Stillstände Wenn Sie diese Option auswählen, können Sie die Zeit und Art der Stillstände eingeben, wenn Sie abgeschlossene Arbeit melden.
Schrottgrund Wenn Sie diese Option auswählen, können Sie Gründe für das Auftreten von Schrott eingeben, wenn Sie abgeschlossene Arbeit melden.
Verdienstarten Wenn Sie diese Option auswählen, können Sie Verdienstarten des Mitarbeiters eingeben, wenn Sie abgeschlossene Arbeit melden.
(Standardverdienstart) In diesem Feld können Sie die Standardverdienstart eingeben. Das Programm wird sie verwenden, wenn Sie abgeschlossene Arbeit eingeben (direkt aus dem Fertigungsmenü), Mitarbeiterarbeit eingeben (direkt aus dem Fertigungsmenü) oder abgeschlossene Arbeit aus dem WO-Verarbeitungs Formular eingeben. Diese Informationen sind auch in der Massenverarbeitung von WOs der MF-Fertigung enthalten.

Dieser Parameter ist nur verfügbar, wenn Sie zuvor den Verdienstarten Parameter ausgewählt haben.
Art der Zeit Wenn Sie diese Option auswählen, können Sie die Art der Zeit bestimmen, die verwendet wird, wenn Sie abgeschlossene Arbeit melden. Sie können einzelne Arten von Zeit oder gemeinsam melden (Produktionszeit, Rüstzeit, Produktions- und Rüstzeit).
Erkannte Zeit Wenn Sie diese Option auswählen, können Sie eine spezielle erkannte Produktionszeit bestimmen, wenn Sie abgeschlossene Arbeit melden.
Erkannte Stücke Wenn Sie diese Option auswählen, können Sie eine spezielle erkannte Stückzahl bestimmen wenn Sie abgeschlossene Arbeit melden.
Tsu-Tpr Wenn Sie diese Option auswählen, zeigt das Programm standardisierte Werte für die Rüst- und Produktionszeit an, wenn Sie abgeschlossene Arbeit melden.
Preis der Operation Wenn Sie diese Option auswählen, zeigt das Programm den Preis der Operation an, wenn Sie abgeschlossene Arbeit im Rahmen eines speziellen Formulars melden.

 

Analyse der abgeschlossenen Arbeit

010415.gif 010416.gif 010417.gif

Eingabe / Auswahl von Formeln zur Berechnung:

  • den Prozentsatz der Normerreichung;
  • den Prozentsatz der anerkannten Norm.

Sie können hier ausgewählte Formeln für die Analyse der abgeschlossenen Arbeitverwenden.

 

Normerreichungsformel In diesem Feld können Sie die Normerreichungsformel definieren. Wenn Sie die Formel nicht definieren, berechnet das Programm die Norm auf folgende Weise.

 

% Normerreichung = (100*Geplante Zeit/Verwendete Zeit)

 

Anerkannte Normformel In diesem Feld können Sie die Formel für die Anerkennung der Norm definieren. Wenn Sie die Formel nicht definieren, berechnet das Programm die Norm auf folgende Weise.

 

% Anerkannte Norm = (100*Anerkannte Zeit/Verwendete Zeit)

 

Mit diesem Parameter können Sie die Kontrolle über die Übertragung von Spezifikationen von der Verkaufsbestellung zum Arbeitsauftrag definieren:


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!