PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Reduzieren]Herstellung
    [Reduzieren]Fertigungsterminplanung (MF)
     [Vergrößern]Täglicher Plan
     [Vergrößern]Pläne
     [Reduzieren]Arbeitsaufträge
       Dynamische Filter
      [Vergrößern]WO für Reparaturen
       Verknüpfungstasten
       Öffnen Sie WO zur Reparatur
       Messe WO Abschluss
       Statusleiste
       Schließungsproduktionszeitraum
       Service WO erstellen
       Werkzeugwechsel WO erstellen
       Werkzeugwechsel WO erstellen
       Werkzeugwechsel WO erstellen
      [Vergrößern]Produktvarianten
      [Vergrößern]WO Arbeitsvorbereitung
      [Vergrößern]Auftragsdetails
       Produktabfall/-schrott
      [Vergrößern]WO erstellen
       Verkauf Bestellungen an WO übertragen
       Ändern Sie den WO-Dokumenttyp
      [Vergrößern]Prozess WO
      [Vergrößern]Mass WO Verarbeitung
      [Vergrößern]Löschen und Umkehren WO
      [Vergrößern]Ändern Sie den WO-Status
      [Vergrößern]WOs zusammenführen
      [Vergrößern]Split WO
       Bericht
      [Vergrößern]Arbeitsdokumentation
       Controller
     [Vergrößern]Ausgabe Materialien
     [Vergrößern]Fertige Arbeit Eingabe
      Geben Sie die Mitarbeiterarbeit ein
     [Vergrößern]Empfang von Produkten
     [Vergrößern]Kostenanalyse
     [Vergrößern]Abgeschlossene Arbeiten verfolgen
     [Vergrößern]Übertragung Abgeschlossene Arbeit
     [Vergrößern]Verwaltung der Fertigstellung
     [Vergrößern]Fertigungsanalyse
     [Vergrößern]Abgeschlossene Arbeitsanalyse
     [Vergrößern]Arbeitsauftragsberichte
      Problemübersicht
      Übersicht über hergestellte Produkte (Seriennummern)
     [Vergrößern]Beispiele
    [Vergrößern]Einfache Fertigung
    [Vergrößern]MT Fertigung
    [Vergrößern]ZEUS Produktionswürfel
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 624,9995 ms
"
  4036 | 4715 | 486461 | AI translated
Label

Mass WO Verarbeitung

Mass WO Verarbeitung

Mass WO Verarbeitung

52627.gif

Durch Auswahl Mass WO Verarbeitung aus einem Menü des Wizards in Arbeitsaufträge verarbeiten öffnet sich ein Fenster, in dem Sie Bestände in Gruppenarbeitsaufträgen abbauen können.

Das Fenster besteht aus:

1. Taskleiste

  • Aktualisieren
  • Daten überprüfen
  • Erstellen

2. Wizard

  • Erhaltene Produktmenge sammeln

3. Die folgenden zwei Registerkarten: 

  • Grundkriterien
  • Zusätzliche Kriterien

4. Unterer Abschnitt mit drei Registerkarten:

  • Mass WO Verarbeitung
  • Fehler
  • Protokoll

Klicken Sie auf die Berichtsschaltfläche, um anzuzeigen Protokoll anzeigen Befehl, der aktiv ist, nachdem Protokoll Panel angezeigt wird.

 

Geben Sie zuerst an, welche Arbeitsaufträge Sie verarbeiten möchten.

Kriterien für das Sammeln von Arbeitsaufträgen

Grundkriterien

WO-Kriterien

WO (Von - Bis) Die Auswahl nach Arbeitsauftragsbereich einschränken. 
.
Eltern-WO Einschränkung durch die eingegebenen Eltern-WOs.
WO (Von - Bis) Schränkt Arbeitsaufträge gemäß den Eltern ein.
52630.gifKeine Eltern-WO Wenn aktiviert, werden Kriterien nur für diejenigen Arbeitsaufträge festgelegt, die keine Eltern-WOs haben.
52631.gifAlle Verknüpften Wenn aktiviert, werden alle Eltern- und Kindarbeitsaufträge gemäß den festgelegten Kriterien gesammelt.

Darüber hinaus sind die Kriterien Alle Eltern, Alle Kinder und Eltern einbeziehen ausgeblendet.

52632.gifAlle Eltern Wenn aktiviert, sammeln Sie alle Elternarbeitsaufträge.
52633.gifAlle Kinder Wenn aktiviert, sammeln Sie alle Kinderarbeitsaufträge.
52634.gifEltern einbeziehen Wenn aktiviert, werden Eltern-WOs gemäß den festgelegten Kriterien einbezogen,
Plan Wählen Sie einen Plan aus, mit dem Sie Arbeitsaufträge einschränken möchten.
WO-Datum (Von - Bis)  Wählen Sie den Zeitraum aus, in dem Arbeitsaufträge erstellt wurden.
Startdatum (Von - Bis) Wählen Sie den Zeitraum für das Startdatum der Produktion im Arbeitsauftrag aus.
Enddatum (Von - Bis) Wählen Sie den Zeitraum für das Enddatum der Produktion im Arbeitsauftrag aus.
 
Auftrag (Von - Bis) Wählen Sie eine Auftrags-ID aus, mit der Sie Arbeitsaufträge einschränken möchten.
Kunde Wählen Sie einen Kunden aus, mit dem Sie Arbeitsaufträge einschränken möchten.
Abteilung Wählen Sie eine Abteilung aus, mit der Sie Arbeitsaufträge einschränken möchten.
Empfänger Wählen Sie einen Empfänger aus, mit dem Sie Arbeitsaufträge einschränken möchten.
Kostenstelle Wählen Sie eine Kostenstelle aus, mit der Sie Arbeitsaufträge einschränken möchten.
Priorität Wählen Sie eine Priorität aus, mit der Sie Arbeitsaufträge einschränken möchten.
WO-Status Schränken Sie Arbeitsaufträge nach spezifischem Arbeitsauftragsstatusein:
  • I - Reserviert
  • R - Freigegeben
  • D - In Bearbeitung
  • E - Teilweise abgeschlossen

 

Wenn Sie alle aktivieren, schränken Sie die Auswahl nach allen Arbeitsauftragsstatus ein.

Dokumenttypen Überprüfen Sie die Dokumenttypen der Arbeitsaufträge , um die Auswahl einzuschränken.

Fertigungskriterien

52635.gifMaterialien ausgeben Wenn aktiviert, werden Materialien an Arbeitsaufträge ausgegeben.
(Ausgabedaten) Setzen Sie ein Ausgabedatum.
52636.gifNur Materialien auf Lager Wenn aktiviert, werden nur die Materialien ausgegeben, die auf Lager sind.
52637.gifSeriennummern ausgeben Wenn aktiviert, wird festgelegt, ob Zeilen, die ein Element mit aktivierter Seriennummernverfolgung enthalten, ausgegeben werden oder nicht. Natürlich muss die Bedingung erfüllt sein, dass Sie zuvor Seriennummern für die Ausgabe an WOs eingegeben haben.
52638.gifNur Materialien, die den zusätzlichen Kriterien entsprechen Wenn aktiviert, wird der Bestand nur für die Materialien abgebaut, die den Kriterien entsprechen - das heißt, nur für die Zeilen mit ausgewählten Artikeltypen.
52639.gifArbeit ausgeben Wenn aktiviert, wird die Option zum Übertragen von Operationen auf Arbeitsaufträge angeboten.
(Datum) Setzen Sie ein Datum für die abgeschlossene Arbeit.
52640.gifNur Operationen, die den zusätzlichen Kriterien entsprechen Wenn aktiviert, wird der Bestand nur für die Operationen abgebaut, die den zusätzlichen Kriterien entsprechen - das heißt, nur für die Zeilen mit ausgewählten Artikeltypen oder besser, für die eine Ressource ausgewählt wurde.
52641.gifEmpfang von Produkten Wenn aktiviert, werden Optionen zum Übertragen von Produkten von Arbeitsaufträgen angeboten.
(Empfangsdaten) Setzen Sie ein Datum für den Empfang.
52642.gifProdukte nur bei vollständiger Ausgabe empfangen Wenn aktiviert, wird festgelegt, ob Produkte, die bei der Ausgabe von Komponenten nur unvollständig empfangen werden, ausgegeben werden oder nicht.
52643.gifSeriennummern empfangen Wenn aktiviert, wird festgelegt, ob Produkte mit aktivierter Seriennummernverfolgung empfangen werden oder nicht. Natürlich müssen die Seriennummern für den Empfang zuerst eingegeben werden.

Beim Empfang von Artikeln mit aktivierter Seriennummernverfolgung werden diese anElternarbeitsaufträge übertragen. Das heißt, Seriennummern werden auf Zeilen von Menge, Ausschuss und Abfallausgabe übertragen. Aber der Empfänger des Arbeitsauftrags muss derselbe sein wie der Aussteller im Elternarbeitsauftrag (wie inBewegungsdokumenten
52644.giffestgelegt). Automatisches Schließen von abgeschlossenen WOs Wenn aktiviert, schließt es automatisch Arbeitsaufträge, nachdem alle Ausgaben und der Empfang geschlossen wurden - das heißt, der Arbeitsauftrag erhält den StatusZ - Abgeschlossen
.
  • Ausgabemodus Ausgabe von Mengen, die zur Herstellung des gelieferten Produkts erforderlich sind -
  • Wenn aktiviert, wird festgelegt, dass alle ausgewählten Ausgaben (Materialien und/oder Arbeitsausgaben und/oder Übertragung von Produkten) in Standardmengen relativ zum Volumen der Produktübertragung auf Arbeitsaufträge gebucht werden. Alle nicht ausgegebenen Mengen ausgeben -
  • Wenn aktiviert, wird festgelegt, dass die ausgewählten Ausgaben (Materialien und/oder Arbeitsausgaben) in der Differenz zwischen den bereits gebuchten Mengen und den nach Standards für das gesamte Produktvolumen erforderlichen Mengen auf Arbeitsaufträge gebucht werden. Automatische Ausgabe -

Wenn aktiviert, gibt es automatisch Mengen gemäß den festgelegten Kriterien aus:

  • 1. Alle nicht ausgegebenen Mengen ausgeben: ÜberprüfenEmpfang von Produkten
  • , und

die Gesamtmenge, die empfangen werden soll, und die bereits erhaltene Menge ist gleich der geplanten Menge des Arbeitsauftrags.

  • 2. Mengen ausgeben, die zur Herstellung des gelieferten Produkts erforderlich sind:

 

Es gilt für jede andere Kombination

Zusätzliche Kriterien

Produktkriterien Artikel
Wählen Sie einen Artikel aus, mit dem Sie Arbeitsaufträge einschränken möchten. Name
Wählen Sie den Namen eines Artikels aus, mit dem Sie Arbeitsaufträge einschränken möchten. Prim. Kategorie
Wählen Sie eine primäre Kategorie-ID aus, mit der Sie Arbeitsaufträge einschränken möchten. Sek. Kategorie
Wählen Sie eine sekundäre Kategorie-ID aus, mit der Sie Arbeitsaufträge einschränken möchten. Produktartikeltyp

Wählen Sie einen Artikeltyp aus, mit dem Sie Arbeitsaufträge einschränken möchten.

Komponenten Kriterien Artikel
Wählen Sie einen Artikel aus, mit dem Sie Arbeitsaufträge einschränken möchten. Name
Wählen Sie den Namen eines Artikels aus, mit dem Sie Arbeitsaufträge einschränken möchten. Prim. Kategorie
Wählen Sie eine primäre Kategorie-ID aus, mit der Sie Arbeitsaufträge einschränken möchten. Sek. Kategorie
Wählen Sie eine sekundäre Kategorie-ID aus, mit der Sie Arbeitsaufträge einschränken möchten. Ressource
Wählen Sie sie aus, um die Auswahl von WOs zu aktivieren, die hier durchgeführte Operationen enthalten.
 
Komponentenartikeltyp

Wählen Sie einen Artikeltyp aus, mit dem Sie Arbeitsaufträge einschränken möchten. Nachdem Sie die Kriterien eingegeben haben, klicken Sie auf Aktualisieren

, um Gruppenarbeitsaufträge zu verarbeiten.

 

Festlegung einer Liste von Arbeitsaufträgen für die Massenverarbeitung von Arbeitsaufträgen Sel

Wenn aktiviert, wird ein Arbeitsauftrag angezeigt, dessen Status geändert wird. Durch einen Rechtsklick können Sie alle Arbeitsaufträge in der Liste auswählen oder abwählen. WO
Zeigt eine Arbeitsauftrag-ID an.  Dok. Typ Zeigt einenDokumenttyp des Arbeitsauftrags
an. WO-Datum
Zeigt das Datum des Arbeitsauftrags an Priorität
Zeigt die Priorität des Arbeitsauftrags an  Status Zeigtden Arbeitsauftragsstatus
an. Artikel
Zeigt die ID eines Artikels im Arbeitsauftrag an. Name
Zeigt den Namen eines Artikels im Arbeitsauftrag an. Plan
Zeigt die Nummer des Plans an, auf dessen Grundlage der Arbeitsauftrag erstellt wurde. Geplante Menge
Zeigt eine geplante Menge an. Erhaltene Menge
Zeigt eine Menge der erhaltenen Produkte an. Geplante Menge Zeigt eine geplante Menge der zu empfangenden Produkte an und stellt eine Differenz zwischen geplanter und produzierter Menge dar. Wenn die bereits erhaltene Menge des Produkts größer ist als die geplante, dann ist die Menge gleich 0. Wenn die Menge größer als 0 ist, wird sie in Blau angezeigt. Andernfalls in Rot.Ändern Sie die in das Feld eingegebenen Mengen
. Geplanter Ausschuss
Zeigt einen geplanten Ausschuss an. Erhaltener Ausschuss
Zeigt die Menge des bereits erhaltenen Ausschusses von Produkten an.
 
Geplanter Ausschuss Zeigt eine geplante Menge des zu empfangenden Ausschusses an und stellt eine Differenz zwischen geplanter und produzierter Menge dar. Wenn die bereits erhaltene Menge des Ausschusses größer ist als die geplante, dann ist die Menge gleich 0. Wenn die Menge größer als 0 ist, wird sie in Blau angezeigt. Andernfalls in Rot.Ändern Sie die in das Feld eingegebenen Mengen
. Geplante Schrumpfung
Zeigt eine geplante Menge der Schrumpfung an. Erhaltene Schrumpfung
Zeigt eine Menge der erhaltenen Schrumpfung von Artikeln an.
 
Geschätzte Schrumpfung Zeigt eine geschätzte Menge der zu empfangenden Schrumpfung an und stellt eine Differenz zwischen geplanter und produzierter Menge dar. Wenn die bereits erhaltene Menge der Schrumpfung größer ist als die geplante, dann ist die Menge gleich 0. Wenn die Menge größer als 0 ist, wird sie in Blau angezeigt. Andernfalls in Rot.Ändern Sie die in das Feld eingegebenen Mengen
. Startdatum
Zeigt ein Startdatum der Produktion an. Enddatum

Zeigt ein Enddatum der Produktion an. Die gesammelten Daten aus Arbeitsaufträgen können mithilfe einer Wizard-Menüfunktion verarbeitet werdenErhaltene Produktmenge sammeln . Durch Festlegen von Datenskriterien wird die erhaltene Produktmenge für einzelne WOs aus dem Panel gesammelt unddie Mengen für den Empfang eingegeben, sodass Sie Materialien und abgeschlossene Arbeiten angemessen ausgeben können . Es ist ratsam, dieses Verfahren zu befolgen, wann immer nur der Empfang durchgeführt wurde. Und Materialien und Operationen noch nicht ausgegeben wurden. Damit die Ausgabemengen den Mengen der erhaltenen Produkte entsprechen Mengen ausgeben, die zur Herstellung der gelieferten Produkte erforderlich sind 

muss aktiviert werden.

 

Die Bearbeitung der Ausschuss- und Abfallmenge erfolgt für jeden Arbeitsauftrag im Tab Produktabfall Ausschuss

Ausschuss  Artikel
Wählen Sie den Abfallartikel aus, der empfangen wird Geplante Menge
Geplante Menge - entnommen aus WO Erledigte Menge
Bereits erhaltene Menge Offene Menge
Noch offene Menge Menge

 

Menge zu empfangen

AUSSCHUSS  Artikel
Wählen Sie den Ausschussartikel aus, der empfangen wird Geplante Menge
Geplante Menge - entnommen aus WO Erledigte Menge
Bereits erhaltene Menge Offene Menge
Noch offene Menge Menge

 

Menge zu empfangen Nachdem Sie die Liste bearbeitet haben (WOs auswählen/abwählen, Produktmengen ändern), fahren Sie fort mit Erstellen von Arbeitsaufträgen oder besser noch Daten überprüfen.

Klicken Sie auf Daten überprüfen , um die Überprüfung der Arbeitsaufträge durchzuführen. Ein Klick auf Erstellen führt die Überprüfung durch und erstellt den Arbeitsauftrag , wenn Fehler während des Verfahrens nicht auftreten. Andernfalls erscheinen die Arbeitsaufträge nicht im Panel.

 

Im Falle eines aufgetretenen Fehlers erscheint ein Fehler Panel, das Daten aus dem Arbeitsauftrag und einen kurzen Text mit einer kurzen Beschreibung des Fehlers enthält. 

52649.gif

Nachdem die Überprüfungen durchgeführt wurden und die Fehler angezeigt wurden, die in Mass WO Verarbeitungaufgetreten sind, werden Arbeitsaufträge, die Fehler enthielten, abgewählt, wodurch sie aus der Liste entfernt werden und der Prozess der Erstellung von Arbeitsaufträgen beschleunigt wird.

 

Ein Klick auf die Berichtsschaltfläche  zeigt eine Fehlerliste an.

 

Fehlerliste

 

WO Zeigt die Nummer des Arbeitsauftrags an.
Zeile Zeigt eine Zeile des Arbeitsauftrags an, in der der Fehler aufgetreten ist. Wenn der Wert 0 angezeigt wird, ist es der Header des Arbeitsauftrags.
Artikel  Zeigt einen Artikel im Arbeitsauftrag an, mit dem der Fehler aufgetreten ist.
Fehler Zeigt die Nummer der IRIS-Nachricht zusammen mit einem kurzen Text zur Beschreibung an.

Für eine detaillierte Behandlung des Fehlers doppelklicken Sie auf das Feld. Ein Fenster, das eine IRIS-Nachricht anzeigt, wird geöffnet. Im Folgenden finden Sie eine Liste von Fehlern, die auftreten können:

 

4575 - Dokumenttyp für Bewegung existiert nicht

4633 - Fehler beim Ausgeben/Empfangen von Mengen! siehe - (Mengenprüfung - Prozentsatz <> 0)

4634 - Fehler beim Ausgeben/Empfangen von Mengen! siehe - (Mengenprüfung - Prozentsatz = 0)

4635 - Bewegungstyp hat kein ausgebendes Lager definiert!

4636 - Bewegungstyp hat kein Ziel-Lager definiert!

4637 - Das ausgebende Lager hat nicht genügend Bestand! 

  • Der Bestand wird gemäß dem Ausgabedatum überprüft. Für ältere Ausgabedaten wird der Bestand auf Grundlage der durchgeführten Transaktionen überprüft, das heißt, gemäß Lagerkarte. Für das aktuelle Datum und spätere Daten wird der verfügbare Bestand überprüft. 
  • Durch die Durchführung der Überprüfung werden bereits verarbeitete Zeilen von Arbeitsaufträgen in der kollektiven Fertigung (Bestandsverringerung), zugewiesene Artikelmengen im Lager (Bestandsverringerung), zugewiesene Mengen in der Arbeitsauftragszeile (Bestandsvermehrung) sowie effektive Arbeitsaufträge im Bestand (das heißt, es werden die empfangenen Halbfabrikate, die in der kollektiven Fertigung enthalten sind - Bestandsvermehrung) berücksichtigt.

4711 - Operation wird durch Seriennummern gesteuert! 

4728 - Artikel ist ein Phantom! 

4729 - Für die Operation ist keine Ressource definiert! 

4732 - Die Anzahl der Seriennummern stimmt nicht mit der Artikelmenge überein!

4733 - Fehler beim Ausgeben von Seriennummern! 

4838 - Seriennummer wird bereits verwendet!

4839 - Seriennummer bereits auf WO! 

 

Mass WO Verarbeitung

 

Funktion zum Erstellen starten, indem Sie auf Erstellenklicken.

 

Folgen Sie den Schritten zur Erstellung einzelner Arbeitsaufträge:

  • Arbeit ausgeben
  • Material ausgeben
  • Empfang

Nachdem Sie Nur Materialien auf Lager überprüft haben, zeigt ein Protokoll Zeilen an, die Materialien enthalten, die aufgrund unzureichenden Bestands im Lager nicht aus dem Bestand abgebaut wurden.

 

Nachdem Sie die Arbeitsaufträge erfolgreich erstellt haben, erscheint ein Protokoll Panel in der Mass WO Verarbeitung, das eine Spezifikation der verarbeiteten Arbeitsauftragszeilen bereitstellt.

Ein Klick auf Protokoll anzeigen zeigt es an:



 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!