PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Reduzieren]Herstellung
    [Reduzieren]Fertigungsterminplanung (MF)
     [Vergrößern]Täglicher Plan
     [Vergrößern]Pläne
     [Reduzieren]Arbeitsaufträge
       Dynamische Filter
      [Vergrößern]WO für Reparaturen
       Verknüpfungstasten
       Öffnen Sie WO zur Reparatur
       Messe WO Abschluss
       Statusleiste
       Schließungsproduktionszeitraum
       Service WO erstellen
       Werkzeugwechsel WO erstellen
       Werkzeugwechsel WO erstellen
       Werkzeugwechsel WO erstellen
      [Vergrößern]Produktvarianten
      [Vergrößern]WO Arbeitsvorbereitung
      [Vergrößern]Auftragsdetails
       Produktabfall/-schrott
      [Vergrößern]WO erstellen
       Verkauf Bestellungen an WO übertragen
       Ändern Sie den WO-Dokumenttyp
      [Vergrößern]Prozess WO
      [Vergrößern]Mass WO Verarbeitung
      [Vergrößern]Löschen und Umkehren WO
      [Vergrößern]Ändern Sie den WO-Status
      [Vergrößern]WOs zusammenführen
      [Vergrößern]Split WO
       Bericht
      [Vergrößern]Arbeitsdokumentation
       Controller
     [Vergrößern]Ausgabe Materialien
     [Vergrößern]Fertige Arbeit Eingabe
      Geben Sie die Mitarbeiterarbeit ein
     [Vergrößern]Empfang von Produkten
     [Vergrößern]Kostenanalyse
     [Vergrößern]Abgeschlossene Arbeiten verfolgen
     [Vergrößern]Übertragung Abgeschlossene Arbeit
     [Vergrößern]Verwaltung der Fertigstellung
     [Vergrößern]Fertigungsanalyse
     [Vergrößern]Abgeschlossene Arbeitsanalyse
     [Vergrößern]Arbeitsauftragsberichte
      Problemübersicht
      Übersicht über hergestellte Produkte (Seriennummern)
     [Vergrößern]Beispiele
    [Vergrößern]Einfache Fertigung
    [Vergrößern]MT Fertigung
    [Vergrößern]ZEUS Produktionswürfel
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 421,8784 ms
"
  4045 | 4726 | 486543 | AI translated
Label

Ändern des WO-Status

Ändern des WO-Status

Ändern des WO-Status

52510.gif

Um den Status des Arbeitsauftrags zu ändern, wählen Sie Ändern des WO-Status in Arbeitsaufträge bearbeiten.

Status  können nur für zugewiesene Arbeitsaufträge geändert werden P - Geplant, O - Offen, I - Reserviert, R - Freigegeben und Z - Abgeschlossen Status. Arbeitsaufträge mit umgekehrtem Status erscheinen hier nicht.

Wählen Sie einen Arbeitsauftrag aus dem unteren Bereich und wählen Sie Ändern des WO-Status aus dem Assistenten-Menü. Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie Kriterien festlegen können, um den Arbeitsauftrag, dessen Status Sie ändern möchten, genauer zu bestimmen (beim Klicken auf den Befehl müssen Sie einen Arbeitsauftrag auswählen).

Durch Klicken auf Aktualisieren werden Arbeitsaufträge, die den festgelegten Kriterien entsprechen, in einem speziellen Panel aufgelistet.

 

Status

Neuer Status Legen Sie einen neuen Status für die ausgewählten Arbeitsaufträge fest. Dazu gehören die folgenden Status:
  • P - Geplant
  • O - Offen
  • I - Reserviert
  • R - Freigegeben
  • E - Teilweise abgeschlossen

Sie können den Status von Arbeitsaufträgen auf R - Freigegeben nur ändern, wenn Sie DEAKTIVIEREN 52521.gifÄndern des WO-Status auf »Freigegeben« nur nach gedruckter Dokumentation in (Verwaltungspanel | Einstellungen | Programmparameter | Fertigung | Arbeitsaufträge). Andernfalls R - Freigegeben erscheint nicht im Dropdown-Feld für die Zuweisung neuer Status. 

 

Sie können den Status von Arbeitsaufträgen auf I - Reserviert nur ändern, wenn Sie AKTIVIEREN 52522.gifHarte Zuweisung von Arbeitsaufträgen in (Verwaltungspanel | Einstellungen | Programmparameter | Waren | Allgemein). Andernfalls I - Reserviert erscheint nicht im Dropdown-Feld für die Zuweisung neuer Status. 

Zuweisungen Benutzerdefiniertes Feld, in dem Sie einen Modus für harte Zuweisungen von Mengen zur Ausgabe an den Arbeitsauftrag auswählen können. Es erscheint nur, wenn Sie I - Reserviert oder R - Freigegeben als neuen Status auswählen und Harte Zuweisung von Arbeitsaufträgenaktiviert haben.
  • Keine- Ändern des Arbeitsauftragsstatus ohne zugewiesene Mengen.
  • Teilweise - Wählen Sie dies aus, um Mengen teilweise im Arbeitsauftrag zuzuweisen.
  • Alle - Weist einen gesamten Arbeitsauftrag zu
  •  

Siehe Nachfolge für eine detailliertere Behandlung.

 

WO-Kriterien

 

WO (Von - Bis)
 
Legen Sie einen Bereich von Arbeitsauftrags-IDs fest, für die Sie den Status ändern möchten.
Übergeordneter WO Einschränkung durch die eingegebenen übergeordneten Arbeitsaufträge.
 WO (Von - Bis) (übergeordnet) Einschränkt Arbeitsaufträge gemäß den übergeordneten.
52513.gifKein übergeordneter WO Wenn aktiviert, werden Kriterien nur für Arbeitsaufträge festgelegt, die keine übergeordneten Arbeitsaufträge haben.
52514.gifAlle verknüpft Wenn aktiviert, werden alle übergeordneten und untergeordneten Arbeitsaufträge gemäß den festgelegten Kriterien gesammelt.

Darüber hinaus werden die Kriterien Alle übergeordneten, Alle untergeordneten und Übergeordnete einbeziehen ausgeblendet.

52515.gifAlle übergeordneten Wenn aktiviert, werden alle übergeordneten Arbeitsaufträge gesammelt.
52516.gifAlle untergeordneten Wenn aktiviert, werden alle untergeordneten Arbeitsaufträge gesammelt.
52517.gifÜbergeordnete einbeziehen Wenn aktiviert, werden übergeordnete Arbeitsaufträge gemäß den festgelegten Kriterien einbezogen,
Dokumenttypen Überprüfen Arbeitsauftragsdokumenttypen um die Auswahl einzuschränken.
Plan Wählen Sie eine Plan-Nr. aus, nach der Sie Arbeitsaufträge einschränken möchten.
Datum (Von - Bis) Wählen Sie den Zeitraum aus, in dem Arbeitsaufträge erstellt wurden.
Startdatum (Von - Bis) Wählen Sie den Zeitraum für den Produktionsstart im Arbeitsauftrag aus.
Enddatum (Von - Bis) Wählen Sie den Zeitraum für das Produktionsende im Arbeitsauftrag aus.
 
Priorität Wählen Sie die Priorität des Arbeitsauftrags
WO-Status





 
Überprüfen Sie den Arbeitsauftragsstatus, um die Auswahl der Arbeitsaufträge einzuschränken, das heißt, P - Geplant, O - Offen, I - Reserviert, R - Freigegeben:
  • P - Geplant Einschränkt die Auswahl nach Arbeitsaufträgen mit diesem Status.
  • O - Offen Einschränkt die Auswahl nach Arbeitsaufträgen mit diesem Status.
  • I - Reserviert Einschränkt die Auswahl nach Arbeitsaufträgen mit diesem Status.
  • R - Freigegeben Einschränkt die Auswahl nach Arbeitsaufträgen mit diesem Status.

    Wählen Sie alle aus, um die Auswahl nach allen oben aufgeführten Status einzuschränken.

Wenn Sie E - Teilweise abgeschlossen als neuen Arbeitsauftrag auswählen, können Sie die Auswahl nur nach Arbeitsaufträgen mit folgendem Status einschränken:

  • Z - Abgeschlossen

 

Produktkriterien

 

Artikel Wählen Sie einen Artikel aus, nach dem Sie Arbeitsaufträge einschränken möchten.
Name Wählen Sie den Namen eines Artikels aus, nach dem Sie Arbeitsaufträge einschränken möchten.
Artikeltyp Wählen Sie einen Artikeltyp aus, nach dem Sie Arbeitsaufträge einschränken möchten.
Prim. Kategorie Wählen Sie eine primäre Kategorie-ID aus, nach der Sie Arbeitsaufträge einschränken möchten.
Sek. Kategorie Wählen Sie eine sekundäre Kategorie-ID aus, nach der Sie Arbeitsaufträge einschränken möchten.

Eine Liste von Arbeitsaufträgen

Nachdem Sie Arbeitsauftragskriterien für die Statusänderung ausgewählt haben, klicken Sie auf Aktualisieren um Arbeitsaufträge aufzulisten, die den von Ihnen festgelegten Kriterien entsprechen.

Überprüfen Sie die Arbeitsaufträge, für die Sie den Status ändern möchten. Nachdem Sie Arbeitsaufträge ausgewählt haben, klicken Sie auf Ändern um die Statusänderung durchzuführen.

 

Ausw. Wenn aktiviert, wird ein Arbeitsauftrag angezeigt, dessen Status geändert wird. Durch Rechtsklick können Sie alle Arbeitsaufträge in der Liste auswählen oder abwählen.

WO Zeigt die Arbeitsauftrags-ID an.
Priorität Zeigt die Priorität des Arbeitsauftrags an
Status  Zeigt den aktuellen Status des Arbeitsauftrags an.
Artikel Zeigt die ID des Artikels im Arbeitsauftrag an.
Name Zeigt den Namen des Artikels im Arbeitsauftrag an.
Menge Zeigt die geplante Menge im Arbeitsauftrag an.
Plan Zeigt die Nummer des Plans an, auf dessen Grundlage der Arbeitsauftrag erstellt wurde.
Startdatum Zeigt das Startdatum der Produktion an.
Enddatum Zeigt das Enddatum der Produktion an.

 

 

ZUWEISUNGEN

  • Keine - Wenn ausgewählt, können Sie den Arbeitsauftragsstatus auf I - Reserviert oder R - Freigegeben ändern, ohne Mengen zuzuweisen.
  • Teilweise - Wenn ausgewählt, sind teilweise zugewiesene Mengen möglich, was bedeutet, dass die Zuweisung in mindestens einer Arbeitsauftragszeile erfolgen muss. Andernfalls wird der Status nicht geändert, das heißt, der Arbeitsauftrag wird aus der Liste entfernt.
  • Alle - Wenn ausgewählt, wird der gesamte Arbeitsauftrag zugewiesen, was bedeutet, dass die Zuweisung in ALLEN Zeilen erfolgen muss. Andernfalls wird der Status nicht geändert, das heißt, der Arbeitsauftrag wird aus der Liste entfernt.

Ändern des WO-Status

Nachdem Sie Parameter festgelegt und geeignete Arbeitsaufträge ausgewählt haben, starten Sie das Verfahren zur Statusänderung durch Klicken auf Ändern.

Da die im Panel angezeigten Arbeitsaufträge verschiedene Status zugewiesen haben, hängt das Verfahren davon ab, wie Sie es im Dropdown-Menü unter Neuer Statusfestgelegt haben. Bei einigen Arbeitsaufträgen ändern Sie einfach den Status, während Sie bei anderen harte Zuweisungen für die Ausgabe durchführen müssen und bei wieder anderen zugewiesene Mengen freigeben müssen,...

Nachfolgend können Sie Kombinationen von Arbeitsauftragsstatus beobachten:

 

Bestehender WO-Status Neuer WO-Status Verfahren
P - Geplant   P - Geplant  Ändern
P - Geplant  O - Offen Ändern
P - Geplant  I - Reserviert Zuweisung
P - Geplant  R - Freigegeben  Zuweisung
O - Offen  P - Geplant  Ändern
O - Offen  O - Offen Ändern
O - Offen  I - Reserviert Zuweisung
O - Offen  R - Freigegeben Zuweisung
I - Reserviert P - Geplant  Zuweisungen freigeben
I - Reserviert O - Offen Zuweisungen freigeben
I - Reserviert I - Reserviert Ändern
I - Reserviert R - Freigegeben  Ändern
R - Freigegeben P - Geplant  Zuweisungen freigeben
R - Freigegeben O - Offen Zuweisungen freigeben
R - Freigegeben I - Reserviert Ändern
R - Freigegeben R - Freigegeben  Ändern
Z - Abgeschlossen E - Teilweise abgeschlossen Berechnet eigene Produkte im Arbeitsauftrag neu

 



 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!