PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Reduzieren]Finanzen
    [Vergrößern]Buchhaltungsgrundlagen
    [Vergrößern]Beitrag
    [Vergrößern]Automatische Veröffentlichung
    [Vergrößern]Buchhaltungs-Dashboard
    [Vergrößern]Übersicht
    [Vergrößern]Schließen
    [Vergrößern]Rückstellungen und Rechnungsabgrenzungen
    [Vergrößern]Kredite und Leasingverträge
    [Vergrößern]Berichte
    [Vergrößern]Sonderberichte
     Konsolidierte Finanzberichte
    [Vergrößern]Sachanlagen
    [Vergrößern]Transaktionen
    [Reduzieren]Forderungsmanagement
     [Vergrößern]Tab Schuldeneintreibung
      Tab-Kriterien im Inkasso
     [Vergrößern]Dokumente erstellen - Kriterien
     [Vergrößern]Bericht - Inkasso
    [Vergrößern]Erinnerungen
    [Vergrößern]Jahresende
    [Vergrößern]Zinsen
    [Vergrößern]Bargeld
    [Vergrößern]Archiv
     ZEUS Planung
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 421,8766 ms
"
  1004719 | 217213 | 481810 | AI translated
Label

Dokumente erstellen - Kriterien

Dokumente erstellen - Kriterien

010380.gif010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

 

 

000001.gif Die Rechnungen für Zinsen werden im Zinsen Modul erstellt, da die Berichte aufbewahrt werden und gleichzeitig die Überprüfung der aufgelaufenen Zinsen durchgeführt wird (in Berichten für bezahlte/geschlossene Dokumente). So wird verhindert, dass die gleichen Zinsen auf Forderungen mehr als einmal gezahlt werden. Eine solche Überprüfung gibt es im Inkasso Modul nicht, da der Bericht als ausgestellte Rechnung erfasst wird.

37560.gif

Im Dokumente erstellen Panel können Sie Zinsen auf Rückstände für Schuldner berechnen sowie Rechnungen für Mahnkosten und Zinsen auf Rückstände ausstellen. In ähnlicher Weise wie bei jeder anderen Zinsberechnung (siehe Zinsberechnung). Es gibt auch eine zusätzliche Option zur Berechnung von Kosten für erfolgreiche und erfolglose Inkassoverfahren. 

 

000001.gif Die Daten zur Berechnung und Rechnungsstellung von Zinsen und Kosten sind bereits nach den Kriterien gefiltert, die im  Kriterien Panel des Inkasso Moduls eingegeben wurden!
Betreff Der Bericht kann durch einen bestimmten Betreff eingeschränkt werden.
Zinsberechnungstyp Zinsen können auf zwei Arten berechnet werden, durch:
  • Dokumente- für eine detaillierte Beschreibung der zugehörigen Kriterien und der verwendeten Methode zur Berechnung siehe Dokumente
  • Zahlungen - für eine detaillierte Beschreibung der zugehörigen Kriterien und der verwendeten Methode zur Berechnung siehe Zahlungen
Dokumentenstatus

Die Berechnung kann auch nach Dokumentenstatus eingeschränkt werden. Sie können zwischen:

  • Offen- alle offenen Dokumente werden einbezogen
  • Geschlossen- alle geschlossenen Dokumente werden einbezogen
  • Alle- alle Dokumente werden einbezogen

DOKUMENTE ERSTELLEN

- Geben Sie die IDs der Positionen in den einzelnen Rechnungszeilen ein. Wenn Sie diese Zeilen in der Rechnung verwenden und die entsprechenden Verbindlichkeiten berechnen möchten, ist es VERPFLICHTEND, das 019319.jpg Kontrollkästchen auf der rechten Seite zu aktivieren.

Reval. Zinsen Sie wählen die ID des Elements aus, das die Revaluierungszinsen darstellt. Hier geben Sie nur Buchhaltungsdaten ein, da der Wert der Zeile umgehend berechnet wird.
Reale Zinsen Sie wählen die ID des Elements aus, das die realen Zinsen darstellt. Hier geben Sie nur Buchhaltungsdaten ein, da der Wert der Zeile umgehend berechnet wird.
000001.gif

Wichtig!

  • Wenn Sie NUR die ID des Elements eingeben, für das Revaluierungszinsen berechnet werden, oder NUR die für reale Zinsen, erscheint der GESAMTE Betrag der aufgelaufenen Zinsen in der Rechnung in EINER Zeile. Dies können Sie im Falle von Zinsen auf Rückstände tun, wenn der monatliche Basiszinssatz und der jährliche Zinssatz auf Rückstände in der Zinssatztabelle eingegeben sind, jedoch möchten wir nur eine Zeile in der Zinsrechnung erstellen.
  • Wenn Sie DIESELBE ID des Elements für die Rechnungsstellung von realen und Revaluierungszinsen verwenden, werden ZWEI Rechnungspositionen erstellt.
Erfolgreicher Anruf Wählen Sie die ID des Elements, das die Kostenzeile für einen erfolgreichen Anruf darstellt. Im Preismodul können Sie auch den (Verkaufs-) Preis eingeben, der die Kosten darstellt.
Erfolgloser Anruf Wählen Sie die ID des Elements, das die Kostenzeile für einen erfolglosen Anruf darstellt. Im Preismodul können Sie auch den (Verkaufs-) Preis eingeben, der die Kosten darstellt.
Mahnungskosten Wählen Sie die ID des Elements, das die Kostenzeile für Mahnkosten darstellt. Im Preismodul können Sie auch den (Verkaufs-) Preis eingeben, der die Mahnkosten darstellt.
Dok. Typ für Zinsen Wählen Sie die ID des Dokumenttyps, mit dem Sie die Zinsrechnung erstellen werden (z.B. vordefinierte ZINSRECHNUNG ).
Dok. Typ für Anrufe Wählen Sie die ID des Dokumenttyps, mit dem Sie die Rechnung für den berechneten Wert erfolgreicher und erfolgloser Anrufe sowie Mahnkosten erstellen werden. Wenn Sie im diesem und im vorherigen Feld denselben Dokumenttyp auswählen, wird nur eine Rechnung erstellt.
Datum Geben Sie das Datum ein, das als Erstellungsdatum für die Rechnung verwendet werden soll.
37563.gifEin Dokument - ein Element  Es wird überprüft, ob es notwendig ist, für jede Dokument-ID eine neue Dokumentenzeile zu erstellen. In einem solchen Fall wird die ID eines Dokuments, auf das sich der Zinsbericht bezieht, in Klammern in der Zeile der erstellten Zinsrechnung angezeigt, die zur Berechnung der realen und Revaluierungszinsen verwendet wird.
Berichtstyp Aus der Liste der Berichtstypen können Sie den gewünschten Bericht auswählen und ihn durch Doppelklicken auf den Namen des Berichts anzeigen. Die Berechnung der Zinsen wird auf der Grundlage der zuvor ausgewählten Kriterien angezeigt:

37564.gif

Erstellen Durch Klicken auf diese Schaltfläche zeigen Sie Daten zur Erstellung von Rechnungen an (für eine detaillierte Behandlung siehe das Dokumente erstellen - Übersicht  Panel).

 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!