PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Reduzieren]Waren
    [Vergrößern]Massenproduktion
     Integration PANTHEON mit WebShops
    [Vergrößern]Problem
    [Reduzieren]Empfangen
      Überprüfung der Datenbanken im Zusammenhang mit der Übernahme
      Empfangsschema
     [Reduzieren]Empfangsdokument
       Währungsumrechner
      [Reduzieren]Taskleiste des Empfangs Dokuments
       [Vergrößern]Berichte - Empfang
        Rechtsklick mit der Maus - Übernahme
       [Reduzieren]Zauberer - Empfang
         Dokument kopieren
         RE-Read Zolltarif
         Erstelle SAD
         Intrastat erstellen
         Linie einfügen
         Zeilen neu nummerieren
         Nach Verteilungsschlüssel aufteilen
         Linien neu berechnen
         Wiederlesen Kaufpreise
         Wiederlesen von Bewertungs Preisen und Aktien
         Kostenstelle und Abteilung ausfüllen
         Preisübersicht
         Übertragung auf Anlagevermögen
         Linien ausfüllen
         Link Kostenkonto zu Empfängen
         Link-Bestellung
         Zeilen zu Vertrags Preisen kopieren
         Bilanzübersicht
         Bericht - Dokumentenbereich
         Etiketten drucken
         Bestand überprüfen
         Preisänderung erstellen
         Kontrolle des Bestands
       [Vergrößern]Import/Export-Daten - Empfang
       Empfangs-Dokumentenüberschrift
      [Vergrößern]Empfangene Dokumentzeilen
      [Vergrößern]Linienfunktionen (Tasten)
       Steuerübersicht
       Wertbar
       Genehmigungen zum Empfang von Dokumenten
       Schwierige Zuweisungen in Empfangs- und Übertragungsdokumenten
       Waren mit einem Dokument empfangen
       Erstellen eines Empfangsdokuments
     [Vergrößern]Intern
     [Vergrößern]Kollektive Empfang
     [Vergrößern]Vorauszahlung
    [Vergrößern]Einzelnes Verwaltungsdokument (SAD)
    [Vergrößern]Übertragung
    [Vergrößern]Preisanpassung
    [Vergrößern]Inventarzählung
    [Vergrößern]Wiederkehrende Rechnungsstellung
     Erstellen Sie einen Versandbericht
    [Vergrößern]Barzahlungsrabatt vorbereiten
    [Vergrößern]Benutzerdefinierte Lagerhäuser
    [Vergrößern]Aktie
    [Vergrößern]Trošarinska skladišča
    [Vergrößern]Materialbewegungen
    [Vergrößern]Einkommen/Ausgaben Vergleich
    [Vergrößern]Rechnungen Ausgestellte Bericht
    [Vergrößern]Rechnungen Eingegangen Bericht
    [Vergrößern]Mehrwertsteuer
    [Vergrößern]Übersicht über Materialbewegung
    [Vergrößern]Zusammenfassungsberichte
    [Vergrößern]Aktien auffrischen
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 421,8886 ms
"
  4967 | 5691 | 491349 | AI translated
Label

Preisänderung erstellen

Preisänderung erstellen

Preisänderung erstellen

010379.gif010380.gif010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

000001.gif Mit Ausnahme der Anforderungen an die Buchung nach Einzelhandelspreisen ist das Dokument zur Preisänderung von entscheidender Bedeutung für die Richtigkeit der Handelsaufzeichnungen , wenn sie nach Verkaufs-/Einzelhandelspreisen angezeigt werden.   

Falls der Bestand nach Einzelhandelspreis gebucht wird, ist es notwendig:

  • die Einzelhandelspreise der Waren vor dem ersten Wareneingang einzugeben, oder
  • beim ersten Wareneingang die Daten über den neu festgelegten Einzelhandelspreis aus der Verkaufskalkulation in das Wareneingangsdokument sowie in das Dokument zur Preisänderung zu übertragen   
  • wenn sich der Einzelhandelspreis ändert, muss er mit dem Dokument zur Preisänderung geändert werden

Wenn sich der Einzelhandelspreis ändert    

Wenn sich einer der Einzelhandelspreise in der Verkaufskalkulationändert, wählen Sie diesen Assistenten nach dem Speichern aus, und er zeigt für jeden Artikel, bei dem sich der Preis geändert hat, Folgendes an:  

000001.gif Verkaufskalkulation kann mit der Verkaufskalkulation aus dem Artikelregister verglichen werden, wobei:
  • die allgemeine Kalkulation beim Wareneingang/Transfer ins Lager verwendet wird - allgemeine Verkaufspreiskalkulation (ein einfaches Beispiel) 
  • beim Wareneingang/Transfer ins Lager, wo eine getrennte Verkaufspreiskalkulation verwendet wird - getrennte Einzelhandelspreiskalkulation für dieses Lager (wo Sie mehrere Einzelhandelsstandorte mit unterschiedlichen Preispolitiken haben)  
000001.gif Wenn es keine Unterschiede zwischen der Verkaufspreiskalkulation im Artikelregister und im Wareneingangsdokument oder der Wareneingangsseite des Transfers gibt, gibt das Verfahren keine Einträge zurück.
000001.gif Die Änderungszeile wird auch erstellt, wenn es eine Differenz in der Kalkulation gibt, der Artikel jedoch keinen Bestand im aktuell ausgewählten Lager hat.

Erstellung des Preisänderungsdokuments

Mit einem Klick auf die Schaltfläche Erstellen wird das Dokument zur Preisänderung für das aktuell ausgewählte Lager erstellt. Durch die erneuerte Funktion der Bestätigung des Dokuments zur Preisänderung können Sie zusätzlich eine angemessene Anzahl von Dokumenten zur Preisänderung für alle verbleibenden Lager erstellen. Solche erstellten Preisänderungsdokumente werden automatisch bestätigt (siehe Bestätigung der Preisänderung).

50092.png

ID
ID-Code des Artikels, bei dem die Differenz aufgetreten ist zwischen:
000001.gif Wenn es keine Unterschiede zwischen der Verkaufspreiskalkulation im Artikelregister und im Wareneingangsdokument gibt, erstellt das Verfahren keine Zeile für ein solches Dokument, und daher wird kein Dokument zur Preisänderung dafür erstellt.
Name
Name des Artikels aus dem vorherigen Feld
Bestand Aktueller Bestand dieses Artikels im derzeit ausgewählten Lager (dies ist das Lager, in dem die Waren eingegangen sind).
000001.gif Die Zeile zur Preisänderung wird auch erstellt, wenn der Artikel keinen Bestand im derzeit ausgewählten Lager hat.
000001.gif Der Bestand wird als Bestand am Tag des Wareneingangs berechnet, wobei die auf dem Dokument angegebene Menge, aus der die Preise erstellt werden, nicht berücksichtigt wird.
Alter Preis Verkaufspreise aus der  Verkaufskalkulation aus dem Artikelregister, für die ersten drei Preisspannen:
Neuer Preis Einzelhandelspreise:
Dokumenttyp wählen Sie den Dokumenttyp für die Preisänderung zur Erstellung des Dokuments aus
Erstellen Mit einem Klick auf diese Schaltfläche wird das Dokument zur Preisänderung erstellt, in der ausgewählten Zeile des Dokuments für die Artikel aus der Liste. Das Programm zeigt ein solches erstelltes Dokument auf dem Bildschirm an.  

Dieses Dokument muss bestätigt werden, damit die geänderten Preise in die Verkaufskalkulationen der Artikel im Artikelregister   

eingetragen werden. Durch die Funktion der Bestätigung des Dokuments zur Preisänderung können Sie eine angemessene Anzahl von Dokumenten zur Preisänderung für alle verbleibenden Lager mit der Bestätigung dieses Dokuments erstellen (siehePreisänderung bestätigen  

). Schließen
000001.gif Durch Klicken auf diese Schaltfläche wird der Vorgang abgebrochen - das Dokument zur Preisänderung wird nicht erstellt (z. B. wenn die Daten zusätzlich korrigiert werden müssen).

BEARBEITEN Sie die Daten im Wareneingangsdokument nicht, für das Sie bereits die Preisänderung erstellt haben (zumindest nicht in den Elementen, die für die Preisänderung wichtig sind: Menge, Einzelhandelspreise).
000001.gif Wenn Sie in einem solchen Fall die Daten ändern, müssen Sie die Daten im Dokument zur Preisänderung MANUELL ändern. Die Erstellung der Preisänderung, die mit Hilfe dieses Assistenten erstellt wurde, wird in der Verknüpfungstabelle aufgezeichnet (sieheVerknüpfung der Dokumente


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!